bisher 26 Folgen, Folge 14–26
Sievers und der schönste Tag
Folge 14 (90 Min.)Nach dem Mord an einem Hochzeitsvideografen ermitteln Carl Sievers (Peter Heinrich Brix), Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) auf einer Hochzeitsfeier vor dem Sylter Strandhotel. Angeblich soll der Videograf Hochzeitspaare erpresst haben.Bild: ZDF / Manju SawhneyAus der weichenden Flut vor Sylt taucht ein Auto mit einem Toten am Steuer auf. Ein neuer Fall für Hauptkommissar Carl Sievers, Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann. Der Fahrer Stefan Borg ist nicht ertrunken, sondern er ist vergiftet worden. Er war hauptberuflich Hochzeitsvideograf in der Agentur „Der schönste Tag“, doch nebenbei ging er einem viel lukrativeren Gewerbe nach – der Erpressung von Brautpaaren. Sein Partner Thilo Rumbuchner will von den Erpressungen nichts gewusst haben. Trotzdem hat er Angst um sein Leben. Auch er wird Opfer des unbekannten Giftmörders. Schließlich gerät ausgerechnet Robert Hofstetter, der Verlobte von Inas Tante Marion, die zur eigenen Hochzeit nach Sylt angereist ist, in den Fokus der drei Ermittler.
Denn bei der Hausdurchsuchung in der Agentur wird ein Foto von Hofstetter mit einer anderen Frau, Esther Lindgren, gefunden. Diese behauptet, dass Robert ein Heiratsschwindler sei, der sie vor zehn Jahren um viel Geld betrogen habe. Hat der zukünftige Ehemann von Inas Tante Stefan Borg getötet, da dieser hinter sein Geheimnis gekommen war und ihn erpresst hat? Als das Team in Esthers Wohnung das verwendete Gift sicherstellt und das Handy des ermordeten Videografen findet, glauben die Ermittler, auf der richtigen Spur zu sein. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.03.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.03.2021 ZDFmediathek Sievers und der schwarze Engel
Folge 15 (90 Min.)Ina (Julia Brendler) und Hinnerk (Oliver Wnuk) vermuten, dass ihr Chef in höchster Lebensgefahr ist. Sie eilen zu seinem Haus.Bild: Georges PaulyKlaus Burger, Teilnehmer des Sylter Engel-Seminars, wird erschlagen in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Tatwaffe ist eine schwarze Engelsstatue. Ein sehr persönlicher Fall für Carl Sievers. Der erste Verdacht fällt auf die Kursteilnehmerin Hanne Wegener, die seit der Tat unauffindbar ist. Sievers scheint sie von früher zu kennen. Der verschlossene Chef vertraut sich schließlich Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann an. Sievers gibt zerknirscht zu, dass er vor einigen Jahren in Kiel von Hanne Wegener gestalkt und in eine Falle gelockt wurde, die zu seiner Versetzung nach Sylt führte. Feldmann meldet sich beim Engel-Seminar an und ermittelt undercover.
So gerät Susanne Klausmann ins Visier des Teams. Die verheiratete Frau hatte ein Verhältnis mit dem Mordopfer, und ein Fingerabdruck an der Tatwaffe lässt sich eindeutig ihr zuordnen. Dadurch steht auch Susannes Ehemann Thomas ganz oben auf der Liste der Tatverdächtigen. Ina verfolgt währenddessen eine weitere Spur: Steckt hinter der Tat der Leiter des Seminars, Gabriel Sommer, der dem Mordopfer eine fünfstellige Summe schuldete? Als dann aber Hanne Wegener plötzlich wieder auf der Bildfläche erscheint, nimmt der Fall rasant eine unerwartete Wendung, die Sievers in Lebensgefahr bringt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.10.2021 ZDF Sievers und die Stille Nacht
Folge 16 (90 Min.)Carl Sievers Peter Heinrich Brix , Ina Behrendsen Julia Brendler , Hinnerk Feldmann Oliver Wnuk , Tabea Krawinkel Victoria TrauttmansdorffBild: Sandra Hoever / ZDF Enterprises GmbHZwischen dem vierten Advent und Heiligabend wird es stiller auf Sylt. Aber nicht für alle: Der Besitzer des Traditionsunternehmens Betten Reuter liegt tot neben dem geöffneten Wandtresor. Seine Ehefrau Regina und seine Tochter Freya sagen aus, dass sie von zwei verkleideten Weihnachtsmännern überfallen wurden. Einer von ihnen hat Reuter erschossen. Ein pikanter Fall für die Sylter Kommissare, denn Hinnerk Feldmann ist mit Freya heimlich liiert. Das wiederum gefällt seiner Kollegin Ina Behrendsen überhaupt nicht. Doch Dienst ist Dienst. Der erste Verdacht fällt auf die beiden diebischen Weihnachtsmänner, die seit einigen Jahren in die Sylter Villen der Wohlhabenden einbrechen und wertvolle Geschenke stehlen.
Doch dieses Jahr geht es um Mord! Einer von ihnen ist ausgerechnet der „verlorene Sohn“ des ermordeten Reuter. War er an dem Überfall beteiligt? Im Privatleben der Ermittler stehen ebenfalls Veränderungen ins Haus: Feldmann hat Absichten, in das Bettengeschäft einzuheiraten. Die Tage der WG mit Ina scheinen gezählt. Und Sievers plant den ersten Schritt aus der Einsamkeit in die Zweisamkeit und hat seine ehemalige Therapeutin Tabea Krawinkel zum Weihnachtsfest in sein Haus eingeladen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 13.12.2021 ZDFmediathek Sievers und das mörderische Türkis
Folge 17 (90 Min.)Leichenfund in den Dünen auf Sylt. Der Tote heißt Harald Piontek, anerkannter Kunstexperte und freier Kurator von Kunstausstellungen. Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) und Ina Behrendsen (Julia Brendler) nehmen die Ermittlungen auf.Bild: Georges Pauly / ZDF Enterprises GmbH / Die Verwendung ist nur bei redaktioneller Berichterstattung im Rahmen einer Programmankündigung ab 2 Monate vor der ersten Auss / © ZDFFrüh am Morgen steht ein Pkw mit weit geöffneten Türen auf einer Landstraße auf Sylt. Hauptkommissar Feldmann merkt sofort, dass etwas faul ist. In den Dünen findet er die Leiche eines Mannes. Beim Versuch, den flüchtenden Täter zu stellen, bricht sich Feldmann ein Bein. Der Täter kann unerkannt entkommen. Der Tote ist Harald Piontek, ein anerkannter Kunstexperte und freier Kurator von Kunstausstellungen. Seine Assistentin Anemone Andersson berichtet Carl Sievers und Ina Behrendsen von einem heftigen Streit. Piontek hatte sich geweigert, ein Gemälde des Künstlers Bitomsky in eine Wanderausstellung neuer deutscher Kunstschaffender aufzunehmen.
Hat Bitomsky sich gerächt? Es gibt noch eine andere Spur: Unter einem Fingernagel des Toten findet die Gerichtsmedizin Partikel der Farbe Türkis. Feldmann schaltet sich ein und macht kurzerhand aus dem Krankenzimmer eine Außenstelle der Sylter Polizei. Der Fund lenkt die Ermittlungen zu einem Gemälde – der „Studie in Türkis“. Musste Harald Piontek sterben, weil er herausfand, dass dieses Bild eine Fälschung ist? Das kann dem Kunsthändler Ferdinand Frayn und auch den Besitzern des Gemäldes gar nicht recht sein. Carl Sievers, Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann ermitteln in einem ungewöhnlichen Fall von Original und Fälschung. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.01.2022 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 10.01.2022 ZDFmediathek Sievers sieht Gespenster
Folge 18 (90 Min.)Die Sylter Kommissare von links: Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk), Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) und Ina Behrendsen (Julia Brendler).Bild: Manju SawhneyAuf einem Spülfeld vor Sylt wird ein Koffer mit einer Leiche geborgen. Die junge Frau ist nur wenige Stunden zuvor ertrunken. Jedoch nicht in der Nordsee, sondern in einer Badewanne. Carl Sievers, Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann nehmen die Ermittlungen auf. Der „Tod in einer Badewanne“ erinnert Ina an einen Fall, bei dem eine Escortdame in einer Badewanne ertränkt wurde. Der Verdächtige Philipp Vandamm kam mangels Beweisen ungestraft davon. Vandamm, Motivationstrainer für Männer, bereitet nach einer Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ausgerechnet auf Sylt sein Comeback vor. Er besitzt sogar eine Jacht, mit der er den Leichnam aufs Meer hätte bringen können.
Über die Escort-Agentur von Laura Novak ermittelt das Team endlich die Identität der Toten – Madeleine Elster. Überraschend gibt Vandamm zu, Madeleine gebucht und den Abend mit ihr verbracht zu haben. Sein Assistent Leonard habe sie aber in der Nacht noch zurückgebracht. Der Nachtportier kann das bestätigen. Nun fällt der Verdacht auf Rüdiger Vogt, Teilnehmer der Motivationsveranstaltung, der behauptet, von Madeleine betrogen worden zu sein. Mit viel Alkohol findet Feldmann heraus, dass Vogt in der Tatnacht tatsächlich auf Madeleines Zimmer war. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2022 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 10.12.2022 ZDFmediathek Sievers und die letzte Beichte
Folge 19 (90 Min.)Überraschendes Wiedersehen macht Freude: Ina Behrendsen (Julia Brendler) trifft bei ihren Ermittlungen in der Kirchengemeinde auf Chorleiter Gero Lowitz (Michael A. Grimm). Erinnerungen an die gemeinsame Zeit in einer Rockband werden wach. Und Gero überzeugt Ina schnell davon, als Vorsängerin im Kirchenchor einzusteigen, denn seit dem Mord an Maria Fröbe ist diese Position vakant.Bild: ZDF/ Georges PaulyBei einer Beerdigung auf einem sylter Friedhof entdeckt Hinnerk Feldmann eine tote Frau unter dem Sarg des Verstorbenen. Die Tote heißt Maria Fröbe. Sie wurde in der Nacht zuvor erstickt. Maria war Vorsängerin im Kirchenchor. Nach der Chorprobe ist sie zusammen mit Malte Arent nach Hause geradelt. Der ist Angestellter von Marias Ehemann Jochen Fröbe, der eine Reetdachdeckerei betreibt. Jochen unterstellt Malte, Liebhaber und Mörder von Maria zu sein. Doch die Ermittlungen der sylter Kommissare entlasten Malte. Kommissar Sievers findet heraus, dass das Opfer nicht nach Hause, sondern stattdessen zur Kirche zurückgefahren ist, um sich mit Pfarrer Tillich zu treffen.
Tillich leugnet nicht die wöchentlichen Treffen, er habe aber kein Verhältnis mit Maria gehabt. Doch als Tillich mehr und mehr unter Tatverdacht gerät, bricht er sein Schweigegelübde und verrät, dass ein Unbekannter ihm den Mord an Maria gebeichtet habe. Wenn Tillich die Wahrheit sagt, ist er in Gefahr. Kommissar Sievers weist Hinnerk und Ina an, den Pfarrer zu beobachten. Als Jochen Fröbe Liebesbriefe seiner Frau an Pfarrer Tillich findet, dringt er in die Kirche ein. Kann Ina, die inzwischen als Vorsängerin im Chor aktiv ist, den wahren Täter überführen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 07.01.2023 ZDFmediathek Sievers und der große Knall
Folge 20 (90 Min.)Die Sylter Kommissare von links: Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk), Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) und Ina Behrendsen (Julia Brendler).Bild: ZDF und Manju SawhneyEin mächtiger Knall erschüttert Sylt. Niemand weiß, woher und warum. Und niemand weiß, ob der Tod von Friedel Tanner etwas damit zu tun hat, denn der liegt ermordet neben seinem Oldtimer. Maria, eine junge Gärtnerin aus Russland, hat ihn gefunden. Sie ist die Freundin von Lasse, der mit seinem Bruder Rico einen Gartenservice für edle Feriendomizile betreibt. Laut Maria war Tanner ein netter Typ, der vollkommen zurückgezogen auf der Insel lebte. Während Hinnerk Feldmann sich wegen eines amerikanischen Onlineseminars etwas halbherzig auf den Fall konzentriert, finden Ina Behrendsen und Carl Sievers eine Verbindung zwischen dem Toten und einem Vorfall auf hoher See, bei dem zwei blinde Passagiere von einem Tanker über Bord geworfen worden waren.
Sie kamen aus demselben Ort wie Maria. Ist das ein Zufall? Plötzlich taucht die Witwe des Opfers auf, Regula Frey. Ihr Mann war Anteilseigner des Containerschiffes, auf dem das Verbrechen stattfand. Als niemand dafür bestraft wurde, schwor die Familie der beiden Ertrunkenen Rache, und sie töteten den Kapitän des Schiffes und zwei Anteilseigner. Regulas Mann wäre der Dritte gewesen. Aus Angst vor seiner sicheren Ermordung hatte er sich unter falschem Namen auf Sylt versteckt. Sievers konzentriert sich auf Maria. Hat sie sich Tanners Vertrauen erschlichen und dann im Auftrag der Familie Rache geübt? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 18.02.2023 ZDFmediathek Sievers und der erste Schrei
Folge 21 (90 Min.)Das Tatfahrzeug wird komplett ramponiert auf einem einsamen Parkplatz im Naturschutzgebiet gefunden. Das SUV war kurz vorher als gestohlen gemeldet worden, der Motor ist noch warm. Feldmann (Oliver Wnuk, l.) erläutert Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, r.) seine Theorie: Dieser Wagen hatte gleich zwei Unfälle.Bild: ZDFAuf der Straße hinter den Sylter Dünen radelt die Hebamme Silke Adler zu ihrem nächsten Termin. Ein Wagen drängt sie von der Straße. Der Aufprall ist tödlich. Für Carl Sievers, Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann sieht es nicht nach Unfall mit Fahrerflucht aus, sondern nach Vorsatz. Kurz drauf wird das Fahrzeug nahe der Unfallstelle gefunden. Es gehört Dr. Johann Sowa, Leiter der Gynäkologie des Sylter Krankenhauses. Er war übers Wochenende verreist – ohne Auto – und hatte den Wagen sofort nach seiner Rückkehr als gestohlen gemeldet. Der Arzt kannte die Hebamme, aber die beiden kamen nicht gut miteinander klar.
Dr. Sowa hielt es für unverantwortlich, dass Silke Adler weiterhin Hausgeburten auf Sylt durchführte, obwohl die Entbindungsstation vor geraumer Zeit geschlossen wurde. Die Kommissare kombinieren: Ist bei einer Hausgeburt etwas schiefgelaufen, wofür sich jemand an der Hebamme rächen wollte? Bevor er gestohlen wurde, brachte Dr. Sowa seinen Wagen immer in die Werkstatt von Christopher und Constanze Schwanitz. Das Ehepaar, das die Werkstatt betreibt, hat kürzlich Nachwuchs bekommen. Ein Mädchen. Auch hier war Silke die Geburtshelferin. Seltsamerweise kam die kleine Solveig an dem Tag zur Welt, an dem ein anderes Kind verschwand. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.04.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.04.2023 ZDFmediathek Sievers und der Traum vom Fliegen
Folge 22 (90 Min.)Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, l.) befragt Lena Luding (Lieselotte Voß) nach ihrem Verhältnis zu Kite-Lehrer Tom Greiner. Die beiden kannten sich besser als sie zugibt. Ahnt ihr Freund Jan Kusmagk (Jonathan Walz, M.) etwas?Bild: ZDF / Manju SawhneyIm Königshafen schießen die Kiter auf ihren Boards übers Wasser. Ex-Profi und Trainer Tom hat es der Kiterin Lena besonders angetan, sie lässt sich von ihm zu gefährlichen Sprüngen verleiten. Dann wird Tom nachts plötzlich in seinem Wohnmobil von hinten angegriffen. Jemand versucht, ihn zu ermorden. Sievers, Behrendsen und Feldmann stehen am nächsten Morgen im Watt vor der Leiche genau dieses Mannes – ein Spanier, der irgendwie zur Kiteszene gehörte. Mats, der Betreiber der Kiteschule, kann ihnen ebenso wenig weiterhelfen wie Tom, der zwar vor seiner Heimkehr nach Sylt in Spanien gelebt hat, aber angeblich keine Ahnung hat, wer dieser tote Spanier ist oder was er auf Sylt wollte.
Recherchen bei den Kollegen in Spanien ergeben jedoch, dass Tom in Tarifa einen Kiteunfall verursacht hat, für den er jetzt bezahlen soll. Feldmann beobachtet, dass Tom und Lena mehr als nur ein Verhältnis zwischen Lehrer und Schülerin haben. Lena, die Tochter des Biobauers Andi Luding, scheint nicht nur ihren Freund Jan zu hintergehen, sondern alle Brücken hinter sich abreißen zu wollen. Mit dem Geld ihrer Mutter will sie zusammen mit Tom die Reise in die weite Welt antreten. Doch diese Pläne werden jäh zunichtegemacht, als Tom am nächsten Morgen am Strand ermordet aufgefunden wird. Mit viel psychologischem Geschick kommen die Kommissare dem Täter auf die Spur. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.12.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 09.12.2023 ZDFmediathek Sievers und die fünf Fragezeichen
Folge 23 (90 Min.)Aufregung auf Sylt: Schüsse fallen und Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, r.) scheint im Visier zu sein. Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) und Ina Behrendsen (Julia Brendler) suchen mit ihrem Chef Schutz hinter einem Hügel. Wer hat es auf den Hauptkommissar abgesehen?Bild: ZDF und Manju SawhneyIm Autozug nach Sylt sitzt ein Mann mit dem Foto von Carl Sievers neben sich und einer Pistole im Handschuhfach. Doch bei Ankunft des Zuges wird er erschossen in seinem Wagen aufgefunden. Derweil schaut sich Sievers eine Immobilie an, die Polizist Schneider dank der Kontakte seiner Frau auftreiben konnte. Eine exklusive Villa mit freiem Blick aufs Watt: Das findet man nicht alle Tage! Überzeugt ist Sievers dennoch nicht. Aber die Zeit drängt. Denn das Klassentreffen des Abschlussjahrgangs 1998 der Polizeischule Hamburg findet wieder einmal statt, und diesmal soll Sievers die Feier ausrichten. Seine Kollegen sind bereits auf dem Weg. Doch ein Gast taucht nicht auf.
Denn es ist Hauptkommissar Markus Burgholz, den Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann als Mordopfer im Autozug identifizieren. Als später erneut Schüsse fallen, die sich gegen Hauptkommissar Sievers richten, erteilen die beiden Ermittler allen Mitgliedern des Abschlussjahrgangs aus Sicherheitsgründen Hausarrest. Alexandra Bielmann, Gernot Stelzer, Hannah Krüger und Fred Karlin haben schon eine Vermutung, wer hinter den Anschlägen stecken könnte. Siggi Gruber war in Ungnade gefallen, nachdem er bei der Abschlussprüfung geschummelt hatte. Einer der Anwesenden hat ihn verraten und damit seine Karriere bei der Polizei zerstört. Sinnt er nun auf Rache? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.01.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 30.12.2023 ZDFmediathek Sievers und das Geisterhaus
Folge 24 (90 Min.)Befindet sich die Lösung des Rätsels im Fundament des Abrisshauses? Tabea Krawinkel (Viktoria Trauttmanndorff) und Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) gehen der Spur nach.Bild: Manju Sawhney / ZDFKurz bevor das alte Abrisshaus am Watt für einen Übungseinsatz der Sylter Ortsfeuerwehren künstlich in Brand gesetzt werden soll, findet Wehrführer Bosse Iwersen eine weibliche Leiche. Wieso war sie seinem Kollegen Kjell Lassen bei der Überprüfung des Hauses nicht aufgefallen? Wer ist die Tote überhaupt? Carl Sievers wartet währenddessen in der kleinen Buchhandlung von Marion Petersen auf die Lesung der Inselschreiberin Silke Kasper. Bis auf den Stuhl vor Sievers ist die Lesung voll besetzt. Silke Kasper hat sich den alten Sagen der Insel gewidmet. Doch die Autorin erscheint nicht. Wie auch, sie ist die Tote aus dem Abrisshaus.
Ausgerechnet Wehrführer Kjell Lassen gehörte der leere Stuhl vor Sievers. Wusste er, dass Silke Kasper ihre Lesung nicht halten kann? Am Tatort bemerken Ina Behrendsen und Hinnerk Feldmann etwas Seltsames: Die Küchentür knallt plötzlich zu, Kacheln fallen von der Wand, und es geht immer wieder ein Wehklagen durch die Räume. Starb der letzte Bewohner wirklich eines natürlichen Todes, oder ist seine Stiefschwester Ramona Reuber für den ganzen Spuk verantwortlich? Denn der abergläubische Bruder und sein Haus sollten Platz machen für drei schicke Neubauten. War ihr nun Silke Kasper in die Quere gekommen und musste deswegen sterben? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 14.12.2024 ZDFmediathek Sievers und der verlorene Hund
Folge 25 (90 Min.)Durch Zufall findet Polizist Schneider (Stephan A. Tölle, r.) in einem Schrank die Bogenschießausrüstung von Leif Conradi. Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk, l.), Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, 2.v.r.) rätseln, ob der Autor mit seinem eigenen Equipment getötet wurde.Bild: Georges PaulyScheinbar nicht viel los auf der beschaulichen Insel Sylt. Zwei Hunde sind verschwunden, ansonsten herrscht Ebbe auf dem Kommissariat. Doch dann wird am Leuchtturm ein Toter aufgefunden. Es ist der Schriftsteller Leif Conradi. Das Brisante: In seinem Rücken steckt ein Pfeil, und in seiner Jackentasche befindet sich ein hoher Geldbetrag. Auch eine Hundeleine können die Spurensicherer finden – doch von Conradis Hund Joker fehlt jede Spur. Sievers, Ina und Feldmann treffen am Haus des Opfers den Hausmeister Boy Paulsen an, der aber nur wenig über den bekannten Autor weiß. Conradis Ex-Freundin, die Goldschmiedin Gesa Matthiesen, hat auch keinen Kontakt mehr zu ihm.
Durch Zufall findet Schneider heraus, dass Leif Conradi selbst Bogenschütze war. Auf der Bogenschießanlage schießt auch der beste Schütze der Insel – Landschaftsgärtner Ingwer Frantzen – seine Pfeile ab. Er hatte Conradi um Geld angehauen, um seine Schulden begleichen zu können. Währenddessen kann Schneider vermelden, dass die entlaufenen Hunde wieder bei ihren Besitzern sind. Doch dann verschwindet Ina auf dem Nachhauseweg. Sievers und Feldmann ahnen, dass etwas nicht stimmt. Haben die beiden Fälle miteinander zu tun? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 14.12.2024 ZDFmediathek Sievers und der tiefe Schlaf
Folge 26 (90 Min.)So hat sich Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, 2.v.r.) seine erste Sitzung bei der Hypnose nicht vorgestellt. Im Keller seiner toten Hypnotiseurin Josefa Petersen finden Ina Behrendsen (Julia Brendler, 2.v.l.), Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk, r.) und Polizist Schneider (Stephan A. Tölle, l.) eine Marihuana-Plantage, die sich sehen lassen kann. Das kann doch nicht alles für den Eigenbedarf sein?Bild: ZDF und Georges PaulyKommissar Sievers ist im Urlaubsfieber, oder doch nicht. Um seine Flugangst zu bewältigen, begibt er sich in eine Hypnosebehandlung bei Josefa Petersen. Doch am Ende der Sitzung ist diese tot. Sie wurde die Treppe hinuntergestoßen, und Sievers, der ihr zu Hilfe eilen wollte, gleich hinterher. Im Anschluss kann er sich an nichts mehr erinnern. Dann machen die Kommissare eine spannende Entdeckung: Im Keller des Opfers befindet sich eine Marihuana-Plantage. Tabea Krawinkel kennt die Verstorbene schon lange und bestreitet, dass Josefa je etwas mit Drogen am Hut hatte. Deren Tochter Selma und ihr Freund Sven geben angesichts der tragischen Nachricht schnell zu, dass die Cannabiszucht von ihnen ist.
Selbstverständlich nur für den Eigenbedarf. Doch es gab Ärger, weil der Makler Jo Hendricks Josefa drängte, das Haus mit Lage direkt am Watt zu verkaufen. Die Plantage im Keller wäre damit dann hinfällig gewesen. Am nächsten Morgen wird der Makler tot im Watt aufgefunden – allem Anschein nach Selbstmord. Am Abend zuvor hatte er seiner Frau Mette gestanden, dass er sich mit Josefa Petersen gestritten habe und es zu Handgreiflichkeiten kam. Dass sie dabei die Treppe hinunterstürzte, sei ein Unfall gewesen. Der Fall scheint geklärt. Doch Sievers ist das alles zu einfach. Um den Fall zu lösen, soll Feldmann ihn noch einmal hypnotisieren. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 03.05.2025 ZDFmediathek
zurück
Füge Nord Nord Mord kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nord Nord Mord und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nord Nord Mord online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail