Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von Nicht von schlechten Eltern startete am 10.01.1993 in Das Erste.
1. Willkommen in Bremen
Staffel 1, Folge 1Familie Schefer zieht nach Bremen. Zu ihrer Überraschung erfahren die Kinder, dass Mutter Sibylle in ihre alten Beruf als Lehrerin zurück will. Sie wird an derselben Schule unterrichten, in die auch Felix, Jenny, Moritz und Alexander gehen. Damit wollen sich die Kinder nicht abfinden: die eigene Mutter an der Schule! Das kann ja nicht gut gehen. Moritz beobachtet, wie Heinz „Schnulli“ Bockmann versucht, seine alte Beziehung zu Sibylle wieder aufzuwärmen. Ebenso wie Bockmann lässt auch er die Blumen sprechen … Seine entnervte Mutter ist am Ende fast bereit, ihren Job am Gustav-Heinemann-Gymnasium aufzugeben. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.11.1993 Das Erste 2. Mütze ahoi
Staffel 1, Folge 2Die attraktive Julia versucht, sich an Felix Schefer „ranzuschmeißen“. Ein Besuch bei ihrer Freundin Jenny Schefer wird zur erotischen Offensive genutzt. Am nächsten Tag ist die Amtseinführung von Wolfgang Schefer in seine neue Position als Kommandeur der Marine. Aber kurz vor Beginn des feierlichen Momentes merkt Wolfgang, dass seine Mütze fehlt, und nun machen sich Oma, Sibylle und Jenny auf eine groteske Mützensuche. Am Ende hat Wolfgang mehr Mützen als er braucht, und Julia, die Uniformmützen wahnsinnig attraktiv findet, eine weniger. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.11.1993 Das Erste 3. Freie Unternehmer
Staffel 1, Folge 3Die kleine Bude, bei der sich Schüler und Lehrer bisher mit Zigaretten und Süßigkeiten versorgt haben, fällt Straßenbauarbeiten zum Opfer. Deswegen will Moritz Schefer zusammen mit Hausmeister Luigi die Versorgung an der Schule in die Hand nehmen. Moritz fährt zum Marinestützpunkt. Obermaat Wutzky will mithilfe der Streitkräfte den Schokoladenriegel-Nachschub des Gustav-Heinemann-Gymnasiums sichern. Am Tag X warten Moritz und Luigi ungeduldig darauf, dass alles klappt. Direktor Wolf ist bass erstaunt, als ein großer Lkw der Bundeswehr auf dem Schulhof vorfährt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.11.1993 Das Erste 4. Hochzeitstag
Staffel 1, Folge 4Ihren Kindern haben sie nichts gesagt: Wolfgang und Sibylle verbringen ihren Hochzeitstag in einem Bremer Hotel, ganz romantisch. Pascal jobbt in diesem Hotel und hält Wolfgang für den Geliebten Sibylles. In der Schule kompromittiert Pascal Felix, indem er allen Klassenkameraden von dem ungewöhnlichen Liebesleben der Frau Schefer erzählt. Als Pascal am Abend Jenny, auf die er schon lange ein Auge geworfen hat, sehr bedrängt und fast vergewaltigt, schwört Felix ihm ewige Rache. Moritz und Felix hecken einen raffinierten Plan aus. In der Nacht beginnt eine wilde Verfolgungsjagd. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.11.1993 Das Erste 5. Alle für Aisha
Staffel 1, Folge 5Für die Hundertjahrfeier des Gustav-Heinemann-Gymnasiums studieren Schüler und Lehrer ein Musical ein, in dem Aisha Alkalisi, eine Klassenkameradin von Jenny Schefer, die Hautrolle spielen soll – eine sehr freizügige Rolle: ein „gefallenes Mädchen“. Bei der festlichen Aufführung kommt es zu einem Eklat: der Vater von Aisha, ein syrischer Arzt, stürmt auf die Bühne und zieht seine Tochter herunter. Felix jobbt im Wechsel mit Pascal als Nachtportier im Hotel, da kommen die aufgelöste Aisha und ihre Mutter auf der Flucht vor Vater Alkalisi herein. Jetzt ist Felix gefragt: Ihm ist das Schicksal Aishas nicht gleichgültig. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.12.1993 Das Erste 6. Happy Birthday
Staffel 1, Folge 6Der Vater von Aisha Alkalisi hält seine Tochter noch immervon der Schule fern. Felix besucht die Alkalisis – er hat sich in Aisha verliebt. An ihrem Geburtstag kommt Aisha zurück in die Schule. In der Nacht zuvor sind Felix und Pascal in die Schulturnhalle eingebrochen und haben ein riesiges Graffiti an die Wand gesprüht: „Happy Birthday, Aisha“. Schulleiter Dr. Wolf alarmiert die Polizei. Als Felix mit Aisha nach Hause kommt, wird der Familie Schefer klar, dass zwischen Felix und Aisha etwas läuft. Wolfgang und Sibylle dämmert es, wer der Urheber des Graffiti ist. Wolfgang will in der Schule die Sache mit Felix ins Reine bringen. Allerdings ist Dr. Wolf überhaupt nicht erfreut über das freiwillige Geständnis. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.1993 Das Erste 7. Winterreise
Staffel 1, Folge 7Jennys Klasse fährt mit der Fähre von Hamburg aus nach England. Auf der nächtlichen Überfahrt kommt es zu erotischen Turbulenzen. Jennys Freundin Julia hat sich in den Kopf gesetzt, ihren Lehrer Thomas Brenner zu verführen. Als der nachts in seine Kabine zurückkehrt, wird er mit einer nackten Tatsache konfrontiert und flüchtet in die Kabine seiner Kollegin Rita Zell: aber auch sie findet ihren jüngeren Kollegen höchst attraktiv. Dies ist die Nacht der Jenny Schefer. Zuerst will sie ihrem Lehrer nur helfen, sich aus den erotischen Verwicklungen zu befreien, aber dann, unter dem nächtlichen Nordseehimmel, wird mehr daraus … In England angekommen, fasst Jenny einen überraschenden Beschluss. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.1993 Das Erste 8. Nichtraucher, sportlich
Staffel 1, Folge 8Heike Schmalz, die Deutschlehrerin von Moritz Schefer, hat seinen Aufsatz mit einer Fünf bewertet. Ungerecht, wie Moritz findet. Und als sie ihn dann noch als Drogensüchtigen verdächtigt und schließlich vor der Klasse als Diabetiker „outet“, ist sich Moritz sicher, dass „Schweinchen Schmalz“ ihn auf dem Kieker hat. Moritz und seinem Freund Jakob fällt eine Zeitung in die Hände, die Heike Schmalz in der Klasse liegen gelassen hat. Sie studiert offenbar Heiratsanzeigen. Und so basteln sich Moritz und Jakob einen Köder zurecht: „Liebe, wir lachen und weinen, Nichtraucher, sportlich, Chefarzt …“ Heike Schmalz beißt an, und Moritz bestellt bei Obermaat Wutzky zum vereinbarten Rendezvous eine Nummer, mit der er Heike Schmalz gründlich vorführen will. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.1993 Das Erste 9. Väter und Söhne
Staffel 1, Folge 9Felix und Aisha übernachten in Pascals Wohnung, der nachts im Hotel jobbt. Am Morgen werden sie unsanft geweckt: Feldjäger, die Felix für Pascal halten, nehmen ihn in Gewahrsam, weil er seinem Einberufungsbescheid nicht nachgekommen sei. Und Felix wiederum kann sich nicht ausweisen. Wolfgang gelingt es, Felix wieder auszulösen. Auf der Suche nach seinen Geburtsdokumenten macht Felix eine bestürzende Entdeckung. In seinem Schock sucht er das Weite, er fährt mit Pascal im Segelboot der Schefers aufs offene Meer hinaus. Wolfgang lässt Felix mit Hilfe der Marine suchen. Als Pascal und Felix nach Bremen zurückkehren, platzen sie in das Schulkonzert mit dem Quartett von Johannes Immermann. Felix steht auf einmal zwischen zwei Vätern. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.01.1994 Das Erste 10. Wettkämpfe
Staffel 1, Folge 10Beim Sportwettkampf der Bremer Schulen trifft Jenny Schefer ihren alten Lehrer Thomas Brenner wieder, der sich ihretwegen an eine andere Schule versetzen ließ. Jenny verletzt sich beim Weitsprung schwer und Thomas bringt sie ins Krankenhaus. Rita Zell, bei der Thomas Brenner wohnt, warnt ihn davor, die Beziehung zu Jenny wieder aufzunehmen; als Jenny ihn besuchen will, lässt er sich verleugnen. Aber Jenny gibt nicht auf. Am Wochenende bringt Pascal sie zu Brenners Ferienhaus am Meer. Ohne Jenny fährt Pascal am Abend nach Bremen zurück. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 10.01.1993 Das Erste 11. Die Mafia
Staffel 1, Folge 11An der Gustav-Heinemann-Schule treibt eine Schüler-Gang ihr Unwesen. Alexanders Klassenkamerad Dominik wird zusammengeschlagen. Auch Alexander wird ein Opfer: Er kommt ohne seine schöne Jacke nach Hause. Moritz stellt auf eigene Faust Nachforschungen an, Jenny und Thomas Brenner finden Alexanders Jacke in einem Secondhand-Shop wieder. Moritz wird vor der Haustür seiner Freundin Benita brutal zusammengeschlagen. Ein Einbruch im Hause Schefer trägt eine deutliche Handschrift … Da greift Moritz zu einer List: er braucht dazu die Büste Gustav Heinemanns im Schulfoyer. Eines Morgens ist Schulleiter Dr. Wolf höchst verblüfft, als ein anderer Kopf als der von Gustav Heinemann auf Lehrer und Schüler herabblickt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.01.1994 Das Erste 12. Reifeprüfung
Staffel 1, Folge 12Pascals Aussichten, das Abitur zu bestehen, sind denkbar schlecht. Er muss deshalb zu ausgekochten elektronischen Hilfsmitteln greifen, um die Klausur bei Dr. Reckensihl zu überstehen: Über ein auf dem Wasserkasten des Schülerklos schwimmendes Funktelefon kann Pascal die Übersetzung abrufen. Während der Klausur bricht Reckensihl zusammen: Herzinfarkt. Felix und Pascal besuchen ihn im Krankenhaus. Der alte Lehrer ist besorgt: wird sein Kollege Pöhlke, der die Abiturklasse übernommen hat, nicht einen zu schweren neuen Text aussuchen? Reckensihl wird zum Komplizen der beiden Schüler. Für Felix und Pascal ist es ein Schock, als sie eines Tages das Krankenzimmer leer vorfinden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.01.1994 Das Erste 13. Scheferstunde
Staffel 1, Folge 13Abiturientenball des Gustav-Heinemann-Gymnasiums! Nachdem sich Wolfgang, Sibylle, Abiturient Felix und Aisha in Aishas kleinen Fiat gezwängt haben, um zum Fest zu fahren, verlässt auch Jenny das Haus. Sie hat eine unerwartete Neuigkeit für Thomas Brenner: Er wird Vater. Als der Ball in vollem Gange ist, kreuzen Jenny und Thomas auf. Thomas Brenner bittet Wolfgang um die Hand seiner Tochter. Der ist geschockt … Zuerst will er seinem Schwiegersohn in spe an die Gurgel. Die Schefers kommen spät nach Hause. Da haben unterdessen Moritz und Benita die Abwesenheit der Familie genutzt und sind sich sehr nahe gekommen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.01.1994 Das Erste
weiter
Füge Nicht von schlechten Eltern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nicht von schlechten Eltern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nicht von schlechten Eltern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail