ZDF zeigt „Ray Donovan“ ab September im Spätprogramm

Free-TV-Premiere der US-Serie um einen „Fixer“

Marcus Kirzynowski
Marcus Kirzynowski – 29.07.2014, 10:16 Uhr

„Ray Donovan“ mit Jon Voight (l.) und Liev Schreiber (2. v. l.) – Bild: Showtime
„Ray Donovan“ mit Jon Voight (l.) und Liev Schreiber (2. v. l.)

Das ZDF nimmt ab 12. September die US-Dramaserie „Ray Donovan“ ins Programm. Die 12 Folgen der ersten Staffel laufen jeweils freitags um 23:45 Uhr als Free-TV-Premiere auf dem Ende vergangenen Jahres neu eingerichteten Sendeplatz für internationale Serien.

Bisher waren dort nur Serien zu sehen, die die Mainzer Programmplaner bereits auf ihrem Spartenkanal ZDFneo „getestet“ hatten. Außer bei der fünften Staffel von „Mad Men“, die zuerst im ZDF-Hauptprogramm lief, waren die jeweiligen Serienstaffeln (unter anderem von „Ripper Street“ und aktuell „House of Lies“) vorher schon auf dem Digitalableger zu sehen.

„Ray Donovan“ ist zwar – was den Kritiker- wie Zuschauerzuspruch in den USA angeht – keine absolute Top-Serie, wird aber immerhin vom Bezahlsender Showtime produziert, einem der wichtigsten Anbieter anspruchsvollerer Serien. Sie startete im vergangenen Jahr und konnte bei der Verleihung der ‚Golden Globes‘ im Januar eine Auszeichnung für Jon Voight als besten Nebendarsteller einheimsen.

Er spielt Mickey Donovan, den Vater der Titelfigur Ray (Liev Schreiber). Der arbeitet als sogenannter „Fixer“ bei einer Firma in Hollywood, die Stars hilft, mit peinlichen oder kompromittierenden Situationen umzugehen. Zudem muss er sich um seine beiden Brüder kümmern, die beide ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen haben: Terry ist ein ehemaliger Boxer und leidet an Parkinson, Bunchy hat ein Alkohol- und Drogenproblem. Die meisten Sorgen bereitet Ray aber die unerwartete Entlassung seines Vaters aus dem Gefängnis, da er dessen Rache fürchtet.

Serienschöpferin von „Ray Donovan“ ist Ann Biderman, die schon für das Cop-Drama „Southland“ verantwortlich zeichnete. Bisher war ihre neue Serie bei uns lediglich im Pay-TV auf dem Fox Channel zu sehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1963) am

    Das wäre gut, wenn sich das ZDF der ersten Staffel annimmt. Hoffentlich wirds auch in HD ausgestrahlt.
    Auf dem "Fox Channel" hab ich es leider verpasst, weil noch andere Serien liefen und danach auch noch WM war. Sonst sitzt man nur noch vor dem Fernseher...

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App