„Wer weiß denn sowas?“-Vorschau: Gameshow-Legenden, Börsenexperten und Moderatorinnen

Das sind die Gäste vom 3. bis 7. Februar 2025

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 31.01.2025, 18:05 Uhr

„Wer weiß denn sowas?“ am 3. Februar 2025 mit Werner Schulze-Erdel (2. v. l.) und Jörg Draeger (2. v. r.) – Bild: ARD/Morris Mac Matzen
„Wer weiß denn sowas?“ am 3. Februar 2025 mit Werner Schulze-Erdel (2. v. l.) und Jörg Draeger (2. v. r.)

Seit dem 7. Oktober 2024 ist die aktuelle Staffel von „Wer weiß denn sowas?“ wie gewohnt montags bis freitags um 18 Uhr im Ersten zu sehen. In der kommenden Woche dürfen sich Fans der Quizshow wieder auf abwechslungsreiche Duelle freuen. Diesmal begrüßen Moderator Kai Pflaume und die Teamkapitäne Elton und Bernhard Hoëcker unter anderem legendäre Gameshow-Moderatoren, Börsenexperten und Moderatorinnen. Mit dabei sind in der Woche vom 3. bis 7. Februar:

Montag, 3. Februar: Direkt zum Wochenstart dürfen sich die Zuschauer auf ein Wiedersehen mit zwei unvergessenen Gameshow-Legenden freuen. Werner Schulze-Erdel moderierte von 1988 bis 1991 zunächst über 1000 mal „Ruck Zuck“ auf Tele 5 und anschließend von 1992 bis 2003 rund 2700 mal das „Familien-Duell“ bei RTL. Jörg Draeger hingegen wurde mit „Geh aufs Ganze!“ zum Zockerkönig und präsentierte die Show mit dem Zonk, „dem schönsten Nichts der Welt“, von 1992 bis 2003 über 2000 mal in Sat.1 und bei Kabel 1. Zwischen 2021 und 2022 gab es kurzzeitig eine Neuauflage als Primetime-Show. Wer von beiden wird sich im amüsanten Ratewettstreit besser schlagen?

Dienstag, 4. Februar: Zum Comedy-Duell tritt mit Mike Krüger ein Künstler an, der seine Karriere begann, als es das Wort Comedian in Deutschland noch nicht gab. Mit dem „Nippel“ stürmte er in den 1980ern die Musik-Charts, mit „4 gegen Willi“ den Samstagabend im Fernsehen. Sein Duellant Jan van Weyde begann seine Karriere als Schauspieler und Synchronsprecher. Seit 2015 tritt er auch als Stand-up-Comedian auf und ist derzeit mit seinem Soloprogramm „Weyder geht’s!“ auf Tour.

Mittwoch, 5. Februar: Das preisgekrönte Bergsteigerdrama „Nordwand“ aus dem Jahr 2008 beruht auf den wahren Begebenheiten um den dramatischen Erstbesteigungsversuch der Eiger-Nordwand. In den Hauptrollen spielten damals Florian Lukas und Benno Fürmann zwei Freunde, die sich an das gefährliche Abenteuer wagten. In der Mittwochsfolge von „WWDS“ stehen die beiden Schauspieler nach vielen Jahren wieder gemeinsam vor der Kamera.

Donnerstag, 6. Februar: Die studierte Juristin Laura Karasek moderiert seit zwei Jahren am Sonntagabend „Die NDR Quizshow“, die dienstälteste regionale Quizshow im deutschen Fernsehen. Bei „WWDS“ stellt sie nun ihre eigenen Quizkünste unter Beweis und fordert die Influencerin und Moderatorin Cathy Hummels heraus, die bis 2024 „Kampf der Realitystars“ präsentierte.

Freitag, 7. Februar: Auf dem Börsenparkett sind Markus Gürne und Anja Kohl seit vielen Jahren absolute Meister ihres Fachs und präsentieren abwechselnd in „Wirtschaft vor acht“ aktuelle Zahlen von der Frankfurter Börse. Fachkundig erläutern sie komplexe Zusammenhänge aus der Welt der Wirtschaft. Wie werden sich die beiden Finanzexperten auf dem Quizparkett schlagen?

Aus Quotensicht läuft es für die aktuelle „Wer weiß denn sowas?“-Staffel weiterhin hervorragend. Zwischen 3,2 und 3,3 Millionen Menschen schalteten in dieser Woche verlässlich um 18 Uhr ein. Dies entsprach überragenden Marktanteilen zwischen 18,5 und 20,2 Prozent Marktanteil. In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden am 30. und 31. Januar ebenfalls überdurchschnittliche Werte von 11,1 bzw. 11,3 Prozent eingefahren.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1987) am

    Ich weiß, dass dies vielleicht nicht der richtige Ort ist, aber ich möchte dieses Medium nutzen, um meine Geschichte zu erzählen und anderen zu helfen, die sich vielleicht in einer ähnlichen Situation befinden. Im Jahr 2022 machte mich meine beste Freundin mit einer Telegram-Plattform bekannt, auf der sie erfolgreich mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen handelte und in nur drei Monaten über 85.000 Dollar verdiente. Ermutigt investierte ich 25.000 $, erzielte im ersten Monat einen ROI von 30 % und zog 10.000 $ ab. Da ich mich sicher fühlte, wechselte ich zum Premium-Plan und investierte weitere 65.000 $. Meine Investition wuchs auf 350.000 $ an, und ich beschloss, das Geld abzuheben, um eine Immobilie zu kaufen, aber die Plattform verlangte eine unerwartete Provision von 25 %, die nicht in der ursprünglichen Vereinbarung enthalten war. Es gelang mir, 20 % zu zahlen, aber sie verlangten weiterhin mehr. Als ich nicht zahlen konnte, schlossen sie mein Konto und reagierten nicht mehr. Mein Freund und ich meldeten den Vorfall der Polizei, die uns mitteilte, dass das Unternehmen seinen Sitz in Indien habe und sie Interpol einschalten müsse. Nachdem wir drei Monate lang vergeblich gewartet hatten, fand mein Freund einen Experten für Blockchain-Wiederherstellung. Die Kontaktaufnahme mit ihm war der Wendepunkt. Innerhalb von zwei Tagen arrangierten sie eine Probeeinlage, und am nächsten Tag erhielt ich eine volle Einlage von 430.000 Dollar, einschließlich aller Boni. Sie retteten meine Investition, und ich versprach, meine Geschichte zu erzählen, um anderen in ähnlichen Situationen zu helfen. Die Kommunikation war während des gesamten Prozesses ausgezeichnet, und ich kann sie nur empfehlen. Wenn Sie Hilfe benötigen, finden Sie hier die Kontaktinformationen: Telegram: AssetRecoverNet EMeil: assetrecovernet @ gmail,com WhatsApp +1 (504) 302-3464
    • (geb. 1959) am

      Mein liebstes Quizz macht verdammt viel Spaß das tägliche quizzen am Abend und man kann viel lernen .
      • (geb. 1948) am

        Im Ausland mit Geoblocking versehen.
        Mist hoch3

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App