Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am

      Zum Teil gut umgesetzt.
      Aber, der Kommissar Zufall wie er ärger nicht sein könnte:
      Das Mordopfer ist ausgerechnet die Tochter der Komissars. Wie oft kommt das bei 8 Milliarden Menschen vor?

      Die Figuren sind nicht 08/15 sondern sogar vielschichtig und es läuft nicht immer nach dem Schema F. Gut so!
      Andererseits: Wenn der Kommissar einem weitauß stärkeren und jüngeren Gegner Schmerzen zufügen kann (Finger/Hand umdrehen), dann kann da auch etwas nicht stimmen.

      Jeder ist bei den Ermittlungen versdächtig. In fast jeder Folge wird jemand anderer befragt und hätte ein Motiv haben können. Gut gelöst und gemacht.

      Aber letztendlich werden zwar einige Figuren aufgeworfen und beleuchtet, aber einen Abschluß gibt es de facto nicht. Die Aufklärung des Morders bleibt im Dunkeln.

      Am Ende steht man da und denkt sich, hm, jetzt weiß ich genau so viel wie vorher und eigentlich hätte es egal sein können, der durchaus interessante Aufbau. Letztendlich bleibt zu viel undurchsichtig und unklar. Wozu sollte man sich das dann geben?

      Einzig die 23 Minuten pro Folge gehen recht schnell von der Hand. Aber auch die sind völlig unnötig. Die doppelte Länge wäre meiner Meinung nach besser gewesen. Naja.
      • (geb. 1967) am

        Ja, die Skandinavier ähm Dänen haben's drauf!!

        weitere Meldungen