Anscheinend hat man beim USA Network das Lachen doch nicht ganz verlernt. Nach einer ganzen Palette düsterer Serien wie „Mr. Robot“, „Colony“ oder „Falling Water“, wagt sich der US-Sender wieder zurück in leichtere Gefilde, die ihm einst große Hits wie „Psych“ oder „White Collar“ bescherte. So handelt es sich bei dem jetzt bestellten Piloten zu „Olive Forever“ um ein Krimidrama mit Comedy-Faktor. Nicht in Serie geht dagegen der zuvor bestellte Pilot „The Tap“.
„Olive Forever“ handelt von der titelgebenden und geheimnisvollen Schülerin Olive, die eine gewiefte Diebin ist. Als die Teenagerin zu neuen Pflegeeltern kommt, bekommt sie es auch mit neuen Freunden und einer Kleinstadt zu tun sowie mit neuen Gelegenheiten für den nächsten Klau. Aber eben auch mit neuen Gangstern, welche die gar nicht mal so kleine Unterwelt der Gemeinde kontrollieren. Entwickelt wurde das Format von Brian Duffield („Die Bestimmung – Insurgent“). Regie beim Pilot führt Matt Shakman („Fargo“).
Für das USA Network beginnt mit „Olive Forever“ eine neue Pilot Season, nachdem man sich von „The Tap“, dem letzten noch ausstehenden Piloten aus dem früheren Aufgebot, getrennt hat. „The Tap“ war an der amerikanische Elite-Universität Yale angesiedelt und spielte in dem Jahr 1969, also inmitten großer kultureller und politischer Umbrüche. Im Zentrum stand der vielleicht bekannteste Geheimbund der amerikanischen College-Geschichte: „Skull and Bones“ – zu dem etwa auch beide Bush-Präsidenten gehören.