„The Lincoln Lawyer“ engagiert neue Gegenspielerin für Mickey Haller

Neuzugang Constance Zimmer in Staffel 4 dabei

Vera Tidona
Vera Tidona – 05.02.2025, 13:20 Uhr

Constance Zimmer in „UnREAL“ – Bild: Lifetime
Constance Zimmer in „UnREAL“

Die beliebte Netflix-Serie „The Lincoln Lawyer“ nach der Romanreihe von „Bosch“-Autor Michael Connelly wurde jüngst für eine vierte Staffel verlängert. Die zehn frischen Folgen basieren auf dem sechsten Band „Das Gesetz der Straße“ (Originaltitel: „The Law of Innocence“) und lassen Hauptdarsteller Manuel Garcia-Rulfo als Titelheld Mickey Haller selbst zum Tatverdächtigen eines Mordes werden. Neuzugang Constance Zimmer wird darin eine zentrale Rolle als Staatsanwältin übernehmen, die ihm vor Gericht den Prozess macht.

Im Zentrum steht der Anwalt Mickey Haller aus Los Angeles, der zweifach geschieden und nach einer Lebenskrise mit Schmerzmittelabhängigkeit zurück im Geschäft ist. Zum Auftakt der Serie darf er wieder eine Kanzlei sein Eigen nennen, dennoch knobelt er weiterhin gerne seine Strategien für die kniffligsten Fälle auf dem Fahrersitz seines Lincoln aus, während er über die weitläufigen Straßen von Los Angeles fährt.

Am Ende der dritten Staffel wird einer dieser Fahrten zu seinem Verhängnis, als er nach einem gewonnenen Fall fröhlich beschwingt nach Hause fährt und von einer Polizeistreife angehalten wird. Im Kofferraum seines Wagens wird die Leiche eines Mannes gefunden, der bereits im Verlauf der Serie mit Mickey Haller in Berührung kam. Noch an Ort und Stelle wird der Strafverteidiger wegen Mordes verhaftet.

Zum Auftakt der vierten Staffel muss sich Mickey Haller selbst vor Gericht für ein Verbrechen verteidigen, das ihm offensichtlich jemand anderes in die Schuhe geschoben hatte. Im Gerichtssaal trifft er auf die Staatsanwältin des Falls: Dana Berg (Constance Zimmer) ist eine ehemalige Kollegin von Mickeys erster Ex-Ehefrau Maggie (Neve Campbell) aus deren Zeit bei der Staatsanwaltschaft von Los Angeles, die ihm nun den Prozess macht.

Berg hat sich als unerbittliche Staatsanwältin einen Namen gemacht, die sich durch nichts von einem Schuldspruch abbringen lässt. Diese Zielstrebigkeit hat ihr den Spitznamen „Death Row Dana“ eingebracht. Sie wird als eine wilde und skrupellose Gegnerin beschrieben, die auch gerne mal die Regeln zu ihrem Vorteil biegt … und ist die letzte Person, gegen die Mickey in dem Prozess, der sein Leben bestimmen wird, antreten möchte.

Bereits zuvor wurde schon ein Wiedersehen mit Neve Campbell bestätigt, deren Figur auch in der Romanvorlage eine zentrale Rolle einnimmt, im Gegensatz zur Vorgängerstaffel. Weiterhin zu Mickeys Team gehören Becki Newton als Lorna Crane, Mickeys zweite Ex-Ehefrau und frischgebackene Anwältin in seiner Kanzlei, Jazz Raycole als Izzy Letts sowie Angus Sampson als Dennis „Cisco“ Wojciechowski, Privatermittler der Kanzlei und Lornas Ehemann.

„The Lincoln Lawyer“ stammt von Serienmacher, Showrunner und Erfolgsproduzent David E. Kelley („Ally McBeal“, „Big Little Lies“), die Drehbücher adaptiert Ted Humphrey. Die Serie ist eine Produktion von A+E Studios und zählt von Anfang an zu den Erfolgsformaten des Streaminganbieters.

Constance Zimmer dürfte auch hierzulande als Dana Gordon aus der HBO-Serie „Entourage“ (2005 bis 2011) bekannt sein. Zudem spielte sie in der ABC-Anwaltsserie „Boston Legal“ mit und übernahm zuvor schon für Netflix fünf Jahre lang eine zentrale Rolle in „House of Cards“. Für ihre Rolle als Quinn King in der Serie „UnREAL“ (2015 bis 2018) wurde sie mit einer Nominierung für den Emmy Award bedacht. Zuletzt war sie in den Serien „Big Sky“ und Harlan Cobens „Shelter – Der schwarze Schmetterling“ zu sehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App