Christine Baranski (r.) und Cynthia Nixon (l.) in „The Gilded Age“
Bild: HBO
Vier Jahre ist es her, seitdem erstmals „The Gilded Age“ angekündigt wurde, ein neues Historiendrama aus der Feder von „Downton Abbey“-Schöpfer Julian Fellowes. Der nahm sich damit nach der englischen Aristokratie dem gesellschaftlichen Leben im New York City des ausgehenden 19. Jahrhunderts an, in dem der alte „Geldadel“ gegen die frisch zu Vermögen gekommenen Unternehmer stehen.
Die Handlung setzt im Jahr 1882 ein. Im Zentrum steht die junge Marian Brook (Louisa Jacobson), ein Waisenkind, das nach dem Tod ihres Vaters, eines Army-Generals, nach New York City zieht. Dort findet sie ein neues Zuhause bei ihren Tanten Agnes van Rhijn (Baranski) und Ada Brook (Nixon), die durch und durch die gesellschaftlichen Normen des „alten Geldes“ von New York verinnerlicht haben. So stellt Agnes in dem Trailer auch klar: Die Macht gehört dem alten New York, meine Liebe.
Marian wird von der afro-amerikanischen Autorin Peggy Scott (Denée Benton) begleitet. Beide werden schließlich in einen Grabenkrieg zwischen Marians Tante und ihren „neureichen“ Nachbarn George (Morgan Spector) und Bertha Russell (Carrie Coon) verwickelt, einem Eisenbahn-Tycoon und seiner ambitionierten Ehefrau. Am Rande der Moderne stellt sich für Marian nun die Frage, wird sie den Spielregeln der etablierten High Society folgen oder sich einen eigenen Weg bahnen?
In weiteren Hauptrollen sind zu sehen: Taissa Farmiga als die naive Gladys Russell; Blake Ritson als Agnes’ charismatischer Sohn Oscar van Rhijn; Simon Jones als Bannister, der Butler der Familie van Rhijns; Harry Richardson als Harvard-Absolvent Larry Russell; Thomas Cocquerel als junger Anwalt Tom Raieks, der ein Auge auf Marian geworfen hat; und Jack Gilpin als Church, der Butler der Familie Russell, der sich mit Arbeit von seiner schwierigen Vergangenheit ablenkt.
Entwickelt wurde die Serie von Julian Fellowes, der damit nach dem Erfolg von „Downton Abbey“ sein US-Debüt feiern kann. Gemeinsam mit Gareth Neame wird der Autor und Showrunner die Serie auch selbst produzieren. Die Idee zur Serie „The Gilded Age“ wurde erstmals im Jahr 2018 bekannt und sollte für den US-Sender NBC entstehen, bevor sie im Mai 2019 zu HBO wechselte.