Bei „Star Wars“ tut sich wieder was: Lucasfilm hat laut Presseberichten Simon Kinberg unter Vertrag genommen, um eine neue Kinofilm-Trilogie zu schreiben und zu produzieren.
Über die weiteren Details scheiden sich die Geister. Während Deadline darauf beharrt, dass es sich bei dieser Trilogie um weitere Teile der sogenannten Skywalker-Saga handeln würde (die bisher in den Filmen „Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung“ bis „Star Wars Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers“ erzählt wurde), berichtet The Hollywood Reporter, dass mit der neuen Trilogie ein neues Kapitel in der Geschichte der weit, weit entfernten Galaxis aufgeschlagen werden soll. Als weitere Produzentin fungiert Kathleen Kennedy (71) – eine frühere Weggefährtin von George Lucas, die seit dem Wechsel von Lucasfilm unter das Dach von The Walt Disney Company die Verantwortung für all dessen Inhalte inklusive „Star Wars“ trägt.
So oder so würde in den drei neuen Filmen wohl die „Hauptgeschichte“ der Galaxis fortgeschrieben. In beiden Varianten könnten bereits zuvor aufgetretene Charaktere erneut Verwendung finden.
Filoni, der lange Zeit die animierten „Star Wars“-Serien verantwortlich betreut hatte, steht mittlerweile zusammen mit Jon Favreau (als Regisseur des ersten „Iron Man“-Films auch Marvel-Produzent) hinter den Real-Serien um „The Mandalorian“ für Disney+, das demnächst den Kinofilm „The Mandalorian & Grogu“ hervorbringen wird.
In den vergangenen Jahren lag das „Star Wars“-Franchise im Kino brach und es gab immer wieder Ankündigungen und Absagen hinter den Kulissen. Neben „The Mandalorian & Grogu“ war zuletzt mit einigem Pomp der Film „Star Wars: New Jedi Order“ für 2026 angekündigt worden, in dem Daisy Ridley erneut als Rey auftreten soll. Jedoch hat kürzlich der Ausstieg des damals vorgestellten Autoren Steven Knight („Peaky Blinders – Gangs of Birmingham“) ein Fragezeichen zumindest über den Zeitplan des Projekts geworfen.
Die Skywalker-Serie ist ausgelutscht. War sie schon vor Episode 7.
Ich glaube schon, dass das SW-Universum noch viele Geschichten bereit hält - aber nur, wenn man bereit ist, auch neue Wege zu gehen und keinen Abklatsch von alten Stories mit neuen Charakteren macht (wie eben die Sequel-Filme) oder nicht nur einfach auf den "cute"-Effekt (Grogu) setzt. The Mandalorian war nur Ende 1./2. Staffel gut, Ahsoka war eine Schlaftablette, Boba Fett und Acolyte nicht erwähnenswert.
Allerdings: Obi-Wan fand ich sehr gut und Andor außergewöhnlich (gut, Rogue One ist auch neben Ep V mein Lieblingsteil).
Aber die Macher werden neue Wege gehen müssen und nicht nur auf die üblichen Action-Sequenzen bzw Cuties setzen können, die's dann als Computerspiel oder Happy Meal-Beilage gibt.
Nocma (geb. 1979) am
und die Story wird das die Nachfolger des Imperiums eine neue Wunderwaffe entwickelt haben die ganze Planeten zerstören kann während Palpatine im Hintergund in einem neuen Klon Körper das ganze Steuert.... Ich liebe Star Wars, ich bin mit Star Wars aufgewachsen aber mit den letzten Filmen und auch den ganzen Serien kann ich (persönlich) so gar nichts anfangen!
User 65112 am
Im Ankündigen hat Lukasfilm inzwischen Übung. Und dann wird doch wieder nichts draus ... Man wundert sich, warum sie nicht John Knoll fragen, ob er vielleicht nicht doch nochmal eine gute Idee im Ärmel hat ...
Torsten S am
Das klingt gut, solang Rain Johnson der schon "Die letzten Jedi" verbrochen hat und auf keinen Fall Taika Waititi die nächsten Filme machen. Waititi bringt zuviel dümlichen Humor mit, was er in Marvels "Thor - Love & Thunder" zeigte und dieser als bisher schlechtester Film des MCU gilt, als blödsinnige Trash-Komödie bezeichnet wird und total floppte. Der Grund, warum es keinen weiteren Thor-Solofilm mehr geben wird. Ich denke Kinberg ist der Richtige. Man darf gespannt sein.
TheMP am
Einnahmen von 760 Mio. gegenüber Kosten i.H.v. 250 Mio. kann man kaum als Flop bezeichnen. Bitte zukünftig vor dem Posten die Fakten checken, dann macht man sich auch nicht lächerlich. Danke.
DerMeister am
Wenn ein Film das Zwei- bis Dreifache seiner Produktionskosten einfahren muss, damit er allein schon kostendeckend ist, dann liegt bei diesem Verhältnis der Flop näher als der Riesenerfolg. Wenn schon Fakten checken, dann bitte alle, und nicht nur die, die einem in den Kram passen