Mahershala Ali als Detective Wayne Hays in der dritten Staffel von „True Detective“
Bild: HBO
Mit zwei HBO-Importen geht Sky Atlantic ins neue Jahr: Die mit viel Hoffnung behaftete dritte Staffel von „True Detective“ wird beim deutschen Pay-TV-Sender am 14. Januar 2019 mit der Ausstrahlung beginnen und immer montags um 20:15 Uhr laufen – also keine 24 Stunden nach der Weltpremiere (fernsehserien.de berichtete) auch in deutscher Synchronfassung zur Verfügung stehen. Ab dem 23. Januar zeigt der Sender zudem die zweite Staffel der deutlich bescheideneren, aber für TV-Genießer nicht weniger lohnenswerten Anthologieserie „Room 104“ – immer mittwochs ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen.
True Detective Die erste Staffel der Miniserien-Anthologie „True Detective“ sorgte für Begeisterungsstürme, die zweite Staffel dann eher für lange Gesichter – und eine längere Pause für das Franchise. In Staffel drei wollen US-Sender HBO und Serienschöpfer Nic Pizzolatto wieder überzeugen. Dazu haben sie sich den Oscar-Gewinner Mahershala Ali als Hauptdarsteller ins Boot geholt.
Er verkörpert in der neuen Staffel den Ermittler Wayne Hays aus Arkansas. Im Hochplateau Ozark sind zwei Kinder verschwunden. Der Fall bringt Hays auf die Spur eines über die Jahrzehnte immer tiefer werdenden Geheimnisses. (Mehr Infos zur neuen Staffel)
Die dritte Staffel von „True Detective“ umfasst acht Episoden.
Room 104 Die Serie „Room 104“ verfolgt als Anthologie einen anderen Ansatz. Hier geht es in jeder Episode um neue Protagonisten. Gleich bleibt hingegen der Handlungsort: Das Hotelzimmer 104, wo diverse Gäste nacheinander absteigen.
Hinter der Serie stehen die „Duplass-Brüder“ Mark und Jay, die für HBO schon „Togetherness“ herstellten sowie die just von HBO abgesetzte Animationsserie „Animals.“