Im Alter von 60 Jahren ist der Schauspieler Uwe Bohm verstorben. Dies bestätigte seine Familie am Samstag gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Der bekannte Charakterdarsteller und Theaterschauspieler dürfte zahlreichen Fans der ARD-Serie „Die Kanzlei“ als Gerd Matuschek in bester Erinnerung sein.
Unter seinem Geburtsnamen Uwe Enkelmann wurde der Schauspieler bereits Ende der 1970er Jahre mit Rollen in Filmen wie „Nordsee ist Mordsee“ und „Moritz, lieber Moritz“ bekannt. Inszeniert wurden die von Regisseur Hark Bohm, der Uwe schließlich adoptierte. Seine erste feste Serienrolle hatte Uwe Bohm dann allerdings erst 1997. In der Sat.1-Serie „Die Drei“ spielte er Peter Lombardi, der die ehemalige Richterin Charlotte Burg (Hannelore Hoger) in ihrer neuen Detektei unterstützte. Zwei Staffeln wurden produziert.
Eine weitere feste Rolle folgt in dem ARD-Format „Drei mit Herz“ um drei Freundinnen, die sich in allen Lebenslagen zur Seite standen. Fürs Erste war Uwe Bohm auch in zahlreichen Fällen des Drauerbrenners „Tatort“ zu sehen, öfters als Bösewicht. Weitere Krimi-Gastauftritte absolvierte Bohm zudem in „SOKO Köln“, „Alarm für Cobra 11“ oder „Ein Fall für zwei“, um nur eine kleine Auswahl zu nennen.
2009 verkörperte Uwe Bohm dann in „Der Dicke“ zum ersten Mal Gerd Matuschek, der zunächst über einen One-Night-Stand mit Anwältin Isabel von Brede (Sabine Postel) zusammenfindet. Später sind sie allerdings nur noch befreundet. Als er später wegen Mordverdachts festgenommen wird, findet er in Isabel auch fachlichen Beistand. Bohm verkörperte die Rolle auch weiter in wiederholten Gastauftritten, als die Serie nach dem Tod von Hauptdarsteller Dieter Pfaff als „Die Kanzlei“ weitergeführt wurde. Seinen letzten Auftritt hatte er 2017 in der Folge „Irrwege“. Neben zahlreichen weiteren Gastrollen in bekannten Serien war Uwe Bohm zuletzt außerdem im Kino-Erfolg „Tschick“ von Fatih Akin zu sehen.
Ein markantes Gesicht, leider auch sehr jung gestorben :-(
Ich habe ihn auch schon außerhalb des "Bösewichts" gesehen, aber ich verbinde alleine wegen des Äußeren schon eher den Fiesling mit ihn.
Die Adoptions-Geschichte finde ich richtig toll. Dass ihn die Familie des Regisseurs adoptiert hat, gibt es auch nicht alle Tage und für ihn war es eine tolle Chance.
Die Serie "Die Drei" würde ich gerne mal wiedersehen. Lief zuletzt im Jahr 2000. Wie wäre es SAT1, ist doch eine Alternative zu den dauernden Wiederholungen von anderen Serien.
Pluto schrieb: ------------------------------------------------------- > Die Serie "Die Drei" würde ich gerne mal > wiedersehen. Lief zuletzt im Jahr 2000. > Wie wäre es SAT1, ist doch eine Alternative zu > den dauernden Wiederholungen von anderen Serien.
Kann ich mich absolut nur anschliessen!!!! War eine echt gute Serie, wird Zeit fü eine Wdh.
Der RBB hat sein Programm geändert und zeigt heute um 22 Uhr den Tatort "Borowski in der Unterwelt" mit Uwe Bohm.
Solarspot (geb. 1961) am
hai User 566997 wir sind alle nicht geimpft in unserem Kreis und leben noch. Erstaunlich wa. Hier gehts aber um Uwe, ich finde es schade. War ein toller Typ und 60 ist kein Alter. Dir Uwe, eine schoene reise.
Toll fand ich ihn auch als Lude in der ARD-Reihe "Der Hafenpastor" an der Seite des unvergessenen Jan Fedder. Arrogant-prollig, aber trotzdem mit Charme. Gerade diese Halbwelt-Rollen schienen ihm zu liegen, ähnlich wie Claude-Olivier Rudolph.
Ich fand ihn so herrlich arrogant in "Leo und Marie". Sehr schade. Nicht immer sympatische Rollen, aber ich mochte ihn.
Hupsala am
Ich mochte ihn sehr und viel viel zu früh mußte er die Bühne des Lebens verlassen
R.I.P
Old School am
Sehr schade! Ich hab seine Rollen geliebt, da hat man schon gleich gewußt die Figur hat Dreck am Stecken. Mal sehen ob die Herren Pogrammdirektoren reagieren und was mit einer seiner Glanzrollen kurzfristig wiederholen, nicht erst um Mitternacht bitte.
Akasava am
Hark Bohms Adoptivsohn Uwe hat mir am 23.09.1991 bei der Weltpremiere von 'Der Mann nebenan' neben dem schon kranken Anthony Perkins und der Regisseurin Petra Haffter auch ein Autogramm in meinen Festivalkatalog gegeben. Er blieb im Trubel ganz ruhig und nahm sich lächelnd Zeit bis ich endlich die richtige Seite aufgeschlagen hatte in der Aufregung, er war der netteste männliche Schauspieler den in je um ein Autogramm belästigt habe und ich kannte sehr viele. Die Erinnerung bleibt. Schade um ihn.
Ich mochte ihn als Charakterschauspielspieler. Er wird fehlen.
Vullkie am
Schade um Uwe Bohm, viel zu früh von uns gegangen. Viel Kraft seine Familie
Mitschi01 (geb. 1966) am
Leider ist wieder einer der wenigen deutschen Charakter-Darsteller viel zu früh verstorben, die ihre Rollen ausdrucksstark und voller Spielfreude ausgefüllt haben. Er wird der deutschen Schauspielszene schmerzlichst fehlen, da es von diesen eigenwilligen und überzeugten Typen immer weniger gibt. In dieser schweren Trauerzeit, wünsche ich seiner Familie und den Angehörigen viel Kraft und Zusammenhalt.
Lieber Uwe, Ruhe in Frieden und finde Dein weiteres Glück im Paradies, mit all denen die Du gerne bei Dir hättest ... Vielen Dank, für die unvergesslichen Kino- und TV-Zeiten mit Dir.
Ich bin echt geschockt, habe damals, als elfjähriger, "Nordsee ist Mordsee" im Kino gesehen. Fand ihn auch später immer cool in seinen Rollen. Mein herzliches Beileid!
Ein viel zu früher Tod eines Ausnahmeschauspielers ! Er wird dem deutschen Film, Fernsehen und der Theaterbühne schmerzliche fehlen. Noch mehr aber noch den Menschen, die ihn geliebt haben...
Oh nein, schon wieder jemand, der viel zu früh gestorben ist. Mir war er vor allem als Uwe Enkelmann ein Begriff, sein Poster hing damals in meinem Zimmer. Mein Beileid den Angehörigen.
Dwienie (geb. 1971) am
Das tut mir leid. Er war einer der wenigen die man im deutschen TV anschauen konnte.