Quoten: Zweites EM-Halbfinale steigert sich auf über 15 Millionen Zuschauer

„Taunuskrimi“ hält sich schadlos, Privatsender ohne Chance

Dennis Braun
Dennis Braun – 11.07.2024, 09:41 Uhr

Quoten: Zweites EM-Halbfinale steigert sich auf über 15 Millionen Zuschauer – "Taunuskrimi" hält sich schadlos, Privatsender ohne Chance – Bild: WDR

Das zweite Halbfinale der Fußball-EM zwischen den Niederlanden und England hat am gestrigen Mittwochabend einen weiteren Turnierrekord ohne deutsche Beteiligung aufgestellt: Satte 15,40 Millionen fieberten durchschnittlich im Ersten mit und trieben den Marktanteil auf stolze 57,2 Prozent. Noch besser sah es bei den 14- bis 49-Jährigen aus, wo 5,26 Millionen gar zu herausragenden 71,2 Prozent führten.

Die Vorberichterstattung hatte bereits 7,49 Millionen (36,3 Prozent insgesamt, 50,5 Prozent in der Zielgruppe) vorm Bildschirm versammelt. Sehr beliebt war zu später Stunde auch die vorletzte Ausgabe des „Sportschau EM-Kneipenquiz“, die es noch auf 1,63 Millionen brachte und Werte von 17,4 Prozent (Gesamt) bzw. 23,0 Prozent (Jüngere) generierte.

Sehr wacker gegen die übermächtige Konkurrenz hielt sich das ZDF: Der erste Teil von „Muttertag – Ein Taunuskrimi“ kam um 20:15 Uhr auf 3,51 Millionen Zuschauer und 13,8 Prozent, Teil 2 danach immerhin noch auf 2,98 Millionen und 11,9 Prozent. Da lässt es sich sicher verschmerzen, dass bei den Jüngeren nur 3,2 und 2,4 Prozent zu Buche standen.

Hier waren allerdings auch die Privaten kaum gefragter: „Das RTL EM-Studio“ blieb mal wieder bei äußerst überschaubaren 3,9 Prozent in der Zielgruppe hängen, gerade mal 560.000 Menschen ab drei Jahren schauten zu. Eine Wiederholung von „Mario Barth deckt auf!“ geriet im Anschluss angesichts 2,0 Prozent unter die Räder. Auf ProSieben schaffte ein Aufguss von „TV total“ immerhin 4,6 Prozent, ehe „Das Duell um die Welt“ auf 2,0 Prozent zurückfiel.

Eine blutige Nase holte sich auch Sat.1 mit seinen kostengünstigen Clipshows: „111 komische Knallköpfe!“ und „111 tollkühne Talente!“ landeten in der Zielgruppe bei desaströsen 1,5 und 1,1 Prozent. Die „Teenie-Mütter“ verzeichneten bei RTL Zwei zunächst durchaus gute 4,0 Prozent, für „Die Babystation“ ging es dann aber auf 2,0 und 0,8 Prozent nach unten. Und während Kabel Eins mit den Filmen „Klick“ und „Top Gun“ auf 2,7 und 1,8 Prozent kam, steigerte sich ein „Bones“-Marathon bei VOX von anfangs 3,8 auf 6,1 Prozent nach 23:00 Uhr.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App