Quoten: „GZSZ“-Special bei Jüngeren unspektakulär vorn, „Zürich-Krimi“ schlägt „Weihnachts-Hits“
„Destination X“ mit nächstem Tief, VOX punktet dank Filmen
Dennis Braun – 06.12.2024, 09:34 Uhr
Das diesjährige Special des Soap-Dauerbrenners „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ in Spielfilmlänge hat RTL am gestrigen Donnerstagabend den glanzlosen Zielgruppensieg beschert: Durchschnittlich 480.000 Menschen zwischen 14 und 49 Jahren sahen ab 19:40 Uhr zu, der Marktanteil betrug mäßige 11,0 Prozent. Das war weniger als bei den regulären Folgen in den letzten Wochen, was auch für die Gesamtreichweite gilt, die 1,71 Millionen Zuschauer betrug. „GZSZ hautnah – Fans fragen, Stars antworten“ und „RTL Direkt“ kamen im weiteren Verlauf sogar nur auf 8,8 und 8,4 Prozent, erst das „stern TV Spezial“ „Weihnachten richtig genießen! Der große Test zum Fest“ legte um 22:35 Uhr wieder auf 10,6 Prozent zu.
Große Sorgenfalten gab es mal wieder bei ProSieben: „Das große Promi-Büßen“ lief nur etwas besser als vergangene Woche und musste sich mit mauen 4,1 Prozent in der Zielgruppe begnügen, ehe „Destination X“ mit sehr schwachen 2,7 Prozent abermals auf ein neues Tief fiel. Insgesamt hatten zunächst 520.000 und dann 270.000 Menschen eingeschaltet. Etwas schwächer als gewohnt war auch „Das 1% Quiz“ in Sat.1 unterwegs, allerdings auf gänzlich anderer Flughöhe: Gute 8,4 Prozent standen bei den Werberelevanten zu Buche, insgesamt wurden 1,44 Millionen Zuseher gezählt. „Schätze die Plätze!“ markierte nachfolgend angesichts 4,1 Prozent jedoch ebenfalls einen Tiefstwert.
Den ungefährdeten Gesamtsieg sicherte sich derweil der erste Teil des neuen „Zürich-Krimis“ „Borchert und die Stadt in Angst“ im Ersten, der 5,99 Millionen Menschen fesselte und tolle 25,0 Prozent verzeichnete. Weitaus geringer war das Interesse bei den Jüngeren, hier kam man nicht über 7,3 Prozent hinaus. Im ZDF nahm derweil Moderatorin Carmen Nebel im Rahmen der Spendengala „Die schönsten Weihnachts-Hits“ ihren Abschied, verpasste allerdings erstmals die 3-Millionen-Marke. Mit 2,96 Millionen wurden halbwegs ordentliche 12,6 Prozent erreicht, bei den 14- bis 49-Jährigen waren hingegen lediglich 4,6 Prozent drin.
Platz 2 ging in der Zielgruppe an VOX, wo es der Actionthriller „Angel Has Fallen“ auf sehr gute 9,7 Prozent brachte und insgesamt 1,36 Millionen Zuschauer zum Einschalten bewegte. Auch „The Equalizer“ konnte danach mit 9,5 Prozent noch punkten. „Love Island VIP“ legte bei RTL Zwei eine Woche vor dem Finale leicht zu und holte immerhin 5,0 Prozent, „Rosins Restaurants“ generierte bei Kabel Eins noch etwas bessere 5,3 Prozent.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Marcus Cyron (geb. 1976) am
Jedes Land bekommt das Fernsehen, das es verdient. Und Deutschland den Krimi-Einheitsbrei.Hans18 am
Obwohl ich GZSZ gerne anschaue, hatte ich keine Lust auf den Film. Ich habe mir überlegt warum: Ich denke die 20 Minuten am Tag passen gut für mich. Weiters ist die Uhrzeit perfekt. Ja, aber dürber hinaus brauche ich es nicht, obwohl ich eigentlich Fan bin. Sonderbar eigentlich...