Das Halbfinale von „Germany’s Next Topmodel“ tat sich am Dienstagabend schwerer als üblich.
Bild: ProSieben/Sven Doornkaat
Mit dem Halbfinale von „Germany’s Next Topmodel“, das ausnahmsweise am Dienstagabend lief, hat ProSieben zwar überdurchschnittliche Quoten eingefahren, diese lagen allerdings recht deutlich unter dem sonst üblichen Niveau: 630.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bescherten dem Sender aus Unterföhring 13,6 Prozent Marktanteil, insgesamt betrug die Reichweite nur 1,21 Millionen – weniger waren es in der 18-jährigen Historie der Castingshow überhaupt noch nie. Für Platz 1 in der Zielgruppe reichte es obendrein nicht.
Erfolgreicher war nämlich die Leichtathletik-EM im Ersten, die 810.000 Jüngere begeisterte und auf starke 17,3 Prozent kam. Auch insgesamt sicherte man sich mit 4,88 Millionen und noch besseren 22,1 Prozent den Tagessieg. Die Doku „Das letzte Tabu“ über Homosexualität im Fußball fiel im ZDF derweil völlig durch: Gerade mal 1,08 Millionen Menschen bei desaströsen 4,6 Prozent hatten eingeschaltet, damit kam man nicht einmal in die Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Tages. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 3,3 Prozent ebenfalls verheerend.
Genau sieben Prozent und damit ein Staffeltief bei den Umworbenen verzeichnete die letzte Folge von „Sing meinen Song“ bei VOX, insgesamt sahen 830.000 Menschen zu. Der Staffelschnitt fällt mit um die neun Prozent jedoch zufriedenstellend aus. RTL war bereits im EM-Wiederholungsmodus und zeigte die ersten beiden Folgen der 18 Jahre alten Comedyserie „Doctor’s Diary“, die auf überschaubare 8,3 und 7,4 Prozent kamen. 1,15 Millionen Zuschauer waren bei der ersten Folge dabei, danach schalteten 210.000 ab.
Es ist schon bezeichnend, wenn eine Doku zu so einem wichtigen Thema so schlechte Quoten einfährt.
Aber dafür dann lieber die blöde Leichtathletik-EM anschauen...
schaulustig am
Warum soll es bezeichnend sein? Ich schau viele Sendungen erst später in der Mediathek. Niedrige Quoten sind relativ.
Erst live die Leichtathletik-EM zu schauen und später die Doku mit dem wichtigen Thema soll verkehrt sein? Wieso soll Leichtathletik blöd sein? Weil es nur deine Meinung ist und du lieber ein Buch empfehlen wolltest?
Vritra am
Ironie ist dir ein Begriff? Vielleicht wäre ein Buchtipp für dich sonst gar nicht so verkehrt gewesen. 👌