Der 4:2-Sieg über Costa Rica half nichts: Da zeitgleich Japan gegen Spanien mit 2:1 gewann, schied Deutschland wie schon vor vier Jahren bei der Fußball-WM aus. Immerhin: Das letzte Vorrundenspiel der Nationalelf bescherte dem Ersten einen neuen Turnierrekord: 17,44 Millionen Menschen fieberten mit und trieben den Marktanteil auf herausragende 53,7 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen fiel der Marktanteil angesichts 64,2 Prozent bei 5,84 Millionen sogar noch höher aus. Nichtsdestotrotz wurde das Niveau der letzten Turniere erneut nicht erreicht – und wird es durch das Ausscheiden der Deutschen nun wohl auch nicht mehr.
Schadlos gegen die übermächtige Konkurrenz hielt sich das ZDF, wo eine Wiederholung von „Der Bergdoktor“ 3,61 Millionen Zuschauer einsammelte und auf 11,0 Prozent kam. Junges Publikum war allerdings nur spärlich anwesend, hier reicht es zu lediglich 3,2 Prozent. Das „heute journal“ informierte nachfolgend insgesamt 2,58 Millionen (8,5 Prozent), ehe „Maybrit Illner“ mit einer Spezialausgabe ihrer Talkshow noch 2,15 Millionen und 10,8 Prozent verzeichnete.
Nicht viel zu holen gab es für die Privatsender – mit einer Ausnahme: „Promi Big Brother“ schaffte in Sat.1 um 22:15 Uhr grundsolide 8,4 Prozent in der Zielgruppe und unterhielt 1,11 Millionen Gesamtzuschauer – ähnlich viele wie in den vergangenen Tagen. Bemerkenswert sind die Zahlen vor allem deshalb, da zuvor ein „112 Notruf Deutschland“-Aufguss bei extrem schwachen 1,7 Prozent hängen geblieben war.
Damit landete man sogar knapp hinter VOX, wo „Krieg der Welten“ aber ebenso überschaubare 2,8 Prozent bei den Werberelevanten erzielte. Kabel Eins setzte auf „Deutschlands größte Geheimnisse“, und während die erste Folge des Abends noch maue 2,1 Prozent holte, steigerte sich die zweite nach Abpfiff des Deutschlandspiels immerhin auf 4,1 Prozent. Schlusslicht war die Sozialdoku „Hartes Deutschland“, die sich bei RTL Zwei mit 1,2 und 2,4 Prozent begnügen musste.