Ach, wär’ sie doch nur Anwältin geblieben! Während Calista Flockhart als „Ally McBeal“ in Deutschland zum Kult-Star wurde, landete sie mit ihrer Nachfolgerolle in „Brothers & Sisters“ an der Seite von Sally Field leider nur einen Flopp. Und den nimmt ProSieben nun nach 14 von 23 geplanten Folgen aus seinem Programm, am 12. Dezember wird die vorerst letzte Episode gezeigt. Zuletzt wollten nur 0,69 Millionen Zielgruppen-Zuschauer die US-Drama-Serie um die von Flockhart gespielte Polit-Journalistin sehen, was einem für ProSieben miesen Marktanteil von 6,9 % entspricht. Der durchschnittliche Marktanteil von ProSieben lag im November bei 12,2 %.
Der Zuschauerschwund am Mittwochabend um 22:15 Uhr ist dramatisch, das Vorprogramm „Grey’s Anatomy“ hatte rund zwei Millionen Zuschauer mehr. Statt „Brothers & Sisters“ gibt’s nach den Feiertagen ab 9. Januar zunächst alte Folgen von „Grey’s Anatomy“, bevor im Februar dann deren Ablegerserie „Private Practice“ auf diesem Sendeplatz startet.
Laut ProSieben solle „Brothers & Sisters“ irgendwann 2008 auf den Bildschirm zurückkehren. Vorerst nicht zurückkehren werden jedoch die vormittäglichen Wiederholungen von Eigenproduktionen wie „Galileo“, „Do it Yourself – S.O.S.“, „We are Family! So lebt Deutschland“ sowie „Frank – der Weddingplaner“. Auch das 2003 gestartete Lifestyle-Magazin „Avenzio“ fällt den Änderungen zum Opfer und muss sich aus dem Programm verabschieden.
https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/tt_brothersandsisters.gif Ach, wär' sie doch nur Anwältin geblieben! Während Calista Flockhart als "Ally McBeal" (https://www.wunschliste.de/links.pl?s=3252) in Deutschland zum Kult-Star wurde, landete sie mit ihrer Nachfolgerolle in "Brothers & Sisters" (https://www.wunschliste.de/links.pl?s=10467) an der Seite von Sally Field leider nur einen Flopp. Und den nimmt ProSieben nun nach 14 von 23 geplanten Folgen aus seinem Programm, am 12. Dezember wird die vorerst letzte Episode gezeigt. Zuletzt wollten nur 0,69 Millionen Zielgruppen-Zuschauer die US-Drama-Serie um die von Flockhart gespielte Polit-Journalistin sehen, was einem für ProSieben miesen Marktanteil von 6,9 % entspricht. Der durchschnittliche Marktanteil von ProSieben lag im November bei 12,2 %.
Der Zuschauerschwund am Mittwochabend um 22.15 Uhr ist dramatisch, das Vorprogramm "Grey's Anatomy" (https://www.wunschliste.de/links.pl?s=576) hatte rund zwei Millionen Zuschauer mehr. Statt "Brothers & Sisters" gibt’s nach den Feiertagen ab 9. Januar zunächst alte Folgen von "Grey's Anatomy", bevor im Februar dann deren Ablegerserie "Private Practice" (https://www.wunschliste.de/links.pl?s=11270) auf diesem Sendeplatz startet.
Irgendwann wird auch mal das Programmmanagement von Pro 7 bergreifen, das das ständige wiederholen von alten Sendungen zu ständig sinkenden Quoten führt. Man kann jede Serie auch zu tode senden.
Neue Serien funktionieren bei Pro 7 aktuell schon deshalb nicht, weil jeder potentielle Kunde zu absolut 100 % sicher ist, dass jede neue Serie bei Pro Sieben vor ihrer Zeit abgesetzt wird.
Die einzige Serie 2007 die dies duchbrochen hat, war Primeval, aber die hatte auch nur 6 Folgen, war also eher eine Miniserie, als eine Serie.
BTW, hätte mich nicht gewundert, wenn Sie bei dem Flop Schatzinsel, auch auf die Austrahlung des zweiten Teils verzichtet hätten.
Aber solche Aktionen lassen bei diesem Kaastrophensender sicher auch nicht mehr lange auf sich warten.
Zitat von Ona: "Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann nachvollziehen, dass diese Serie eventuell nicht so viele Zuschauer vor den Fernseher lockt und damit abgesetzt wird."
dito. diese serie war sowas von konstruiert zusammengeschustert. habe mir die ersten drei folgen noch angetan als alter ally mcbeal fan. aber dann hatte flockhart ihren kredit verbraucht. vor allen dingen dieser nervige quoten-schwule war soooooo nervig!
in USA ist die serie doch noch wie vor erfolgreich, klaro, die ist ja so tolerant und weltoffen.......
Ja ich kanns auch ganz auschreiben =) der Sender ist beschissen, war nur Spaß es net auszuschreiben.Ich kenn ja den Rest vom Programm und da weiß das die größtenteils Müll senden.
Hab den Thread nur eröffnet weil ich den Sender lächerlich finde wie er zum wiederholten Male wahllos Serien absetzt.
Fand außerdem Brothers and Sisters nicht schlecht.War nur nich mein Fall die Serie.Wie praktisch für die Fans das es die 1.Staffel auf DVD zu kaufen gibt
Aber nicht jeder hat des Geld um sich die Staffel auf DVD zu kaufen.
Für die Fans ist es natürlich immer blöd, wenn eine Serie abgesetzt wird. Ich gebe dir Recht, dass auch nicht jeder das Geld (oder den Willen) hat, sich dann die Boxen zu kaufen.
Ich finde es aber seltsam, dass du dich echauffierst, wenn du es selbst nicht gesehen hast, bzw. deine Zeit mit etwas besserem verbringen konntest als Brothers und Sisters.
Da ich Mittwoch ab 20:15 Uhr ein treuer Zuschauer von Pro7 bin, bleibe ich nach Grey's Anatomy meist noch bei Brothers und Sisters sitzen, auch wenn ich der Serien keinerlei Charme abgewinnen kann. Mir geht dieser stets präsente politische Hintergrund ziemlich auf den Geist. Abgesehen davon, wird es dadurch ziemlich langweilig, wenn Callista jedes Wort, jeden Gedanken, jede Aktion mit ihrer politischen Gesinnung verbinden muss.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann nachvollziehen, dass diese Serie eventuell nicht so viele Zuschauer vor den Fernseher lockt und damit abgesetzt wird.
Goldchen, ich arbeite weder bei Pro7, noch bin ich die Geliebte von Patrick Dempsey im richtigen Leben *flöööööt* ;-D
Aber ich meine, dass nach der Weihnachtspause ganz sicher neue Folgen kommen werden. Ich interessiere mich zwar nicht für Quoten, aber ich glaube, die Serie läuft bei Pro7 doch ganz gut, oder?
In der nächsten (und auch übernächsten?) Woche kommt eine Folge in Spielfilmlänge. Mir ist alles recht *lach*, ich verschlinge alles, was es von dieser Serie gibt.
Ich glaube, das letzte Mal, wo ich so begeistert eine Serie verfolgt habe, war in den 90ern "Ausgerechnet Alaska" in Spanien.
Tja den Patrick würde ich auch gerne mal gesundpflegen *lach*, ich war nur so verzweifelt, weil ich selbst bei serienjunkie noch nix über ne neue Staffel finden konnte
Ona schrieb: > > Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann nachvollziehen, dass diese > Serie eventuell nicht so viele Zuschauer vor den Fernseher > lockt und damit abgesetzt wird.
wunschliste.de schrieb: > > Laut ProSieben solle "Brothers & Sisters" irgendwann 2008 auf > den Bildschirm zurückkehren.
Als Fan der Serie hätte ich für solche Entscheidungen kein Verständnis. Man könnte sie ja ins Nachtprogramm verschieben, aber sollte zumindest die Staffel zu Ende senden. Diese Programmpolitik ist echt lächerlich. Warum sollte man noch eine Serie bei Pro7 anschauen? Man weiß doch nicht ob sie nicht abgesetzt wird.
Bei ORF1 geht's dann auch im Frühjahr mit der 4. Staffel von "Grey's Anatomy" weiter. In der Zwischenzeit werden auf einem anderen Sendeplatz die bisherigen Folgen wiederholt.
supervulkan schrieb: > > hab nur in die erste Folge mal reingeschaut,aber einmal mehr > ein Grund den Sender als besch.... zu bezeichen =)
Das verstehe ich jetzt nicht. Du hast die Serie selbst nach der ersten Folge nicht mehr eingeschaltet, bezeichnest den Sender aber trotzdem als Scheiße (das darf man hier ausschreiben)?