[UPDATE] „Prominent getrennt“ fliegt bei RTL aus dem Programm

Krimis ersetzen „Die Villa der Verflossenen“

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 22.05.2024, 14:05 Uhr

„Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen“ – Bild: RTL
„Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen“

UPDATE: Aus der heute veröffentlichten RTL-Programmwoche geht hervor, dass die dritte Staffel von „Prominent getrennt“ eine weitere lineare Chance erhält: Während der Fußball-Europameisterschaft wird sie ab dem 20. Juni donnerstags um 21 Uhr im Anschluss an „Das RTL EM-Studio“ ausgestrahlt. Allerdings zeigt RTL die Staffel noch einmal von vorne und beginnt die Ausstrahlung daher mit der ersten Folge. Dafür werden jeweils zwei Episoden am Stück gezeigt (unterbrochen von „RTL Direkt“ um 22:15 Uhr).

ZUVOR: Seit Anfang April hat „Die Villa der Verflossenen“ wieder geöffnet. Beim Streamingdienst RTL+ wird derzeit die dritte Staffel von „Prominent getrennt“ mit je einer neuen Folge immer mittwochs veröffentlicht. Bereits zehn Tage später war bislang immer samstags im Spätprogramm die Free-TV-Premiere bei RTL zu sehen. Diese lineare Ausstrahlung beendet der Sender jedoch vorzeitig – und zeigt stattdessen künftig lieber Krimis.

Nur noch am kommenden Samstag (25. Mai) ist die siebte Folge der aktuellen Staffel um Mitternacht zu sehen. Die restlichen drei Ausgaben, die eigentlich für den 1. und 8. Juni eingeplant waren, werden nicht mehr gezeigt. Stattdessen werden am 1. Juni ab 0:10 Uhr noch einmal die zwei ersten Folgen der Krimireihe „Sonderlage – Ein Hamburg-Krimi“ mit Henny Reents wiederholt. Am 8. Juni zeigt RTL auf dem Sendeplatz noch einmal die ersten beiden Folgen von „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi“ mit Hendrik Duryn und Pia Micaela Barucki. Die für die Samstagnacht geplanten Wiederholungen von „Take Me Out“ entfallen durch die Programmänderung ebenfalls.

Auch zur Primetime strahlt RTL am 1. und 8. Juni Wiederholungen seiner Krimireihen aus, deren Erstausstrahlung ursprünglich am Dienstag stattfand: Am 1. Juni sind ab 20:15 Uhr die ersten zwei Folgen von „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi“ zu sehen, am 8. Juni dann „Die Neue und der Bulle – Ein Duisburg-Krimi“ im Doppelpack. Es dürfte durchaus interessant werden, wie sich die RTL-Krimis am Samstagabend schlagen, schließlich holen Das Erste und das ZDF mit ihren Samstagskrimis seit vielen Jahren Topquoten und landen oftmals auf Platz 1 der Quotencharts, selbst wenn es sich nur um Wiederholungen handelt.

„Prominent getrennt“ fliegt nicht zum ersten Mal bei RTL aus dem Programm. Die erste Staffel versuchte im Frühjahr 2022 ihr Glück, damals noch zur Primetime am Dienstag. Da sich die Sendung, die eine Art „Sommerhaus der Stars“ mit Ex-Paaren darstellt, jedoch linear als großer Quotenflop entpuppte, wurde die Ausstrahlung vorzeitig abgebrochen. Durchaus überraschend wurde das Format dennoch fortgesetzt und mit der zweiten Staffel in ein Streamingprodukt von RTL+ umgewandelt.

Mit dem Start der dritten Staffel versuchte es RTL dann noch einmal linear, nun am späten Samstagabend, wo die Quoten mit weniger als einer halben Million Zuschauer jedoch erneut nicht berauschend ausfielen und die Zielgruppen-Marktanteile teilweise bei miesen Werten um die 5 Prozent herumkrebsten. Ganz anders sieht es hingegen bei den Online-Abrufen des Formats aus. Wie DWDL vor kürzlich berichtete, stellte „Prominent getrennt“ Ende April mit einer Nettoreichweite von 910.000 innerhalb einer Woche die stärkste Streaming-Programmmarke der RTL-Gruppe abseits der ntv-Nachrichten dar.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Unglaublich dass diese Selbstdarsteller immer wieder eine Plattform bekommen, wüüüürg!!!
    • am

      Ich schaue lieber, wie Beziehungen in die Brüche gehen. Also lieber Temptaion Island.

      Wo verheult gesagt wird ´´Ganz Deutschland hat gesehen, wie du ...

      Ich denke mir dann immer, keine Angst, ganz Deutschland schaut das ganz bestimmt nicht.

      Wie die sich wieder zusammenraufen finde ich langweilig.
      • (geb. 1961) am

        Ich brauche meist 3/4Folgen um zu entscheiden ob ich das Format gut finde,leider lässt mir RTLdiese Freiheit nichtmehr, vermute sie wollen das man RTL abonniert.Auch das möchte ich allein entscheiden lasse mich nicht nötigen.Gibt ja erstmal noch genug andere Sender die interessante Sachen zeigen.
        • (geb. 1963) am

          Das ist eben RTL.
          Und immer vorneweg, wenn es ums "Abkassieren" geht . . .
          • am

            das unterschreibe ich gern !
        • (geb. 1983) am

          So geht es leider vielen Sendungen. Nur weil 1 oder 2 Zuschauer weniger guckten als gewünscht. Die verstehen aber nicht, daß sie somit den Spot und Ärger der Zuschauer auf sich ziehen und somit schwierig wird für kommende Sendungen und man dann lieber auf andere Sender ausweicht. Echt traurig diese Politik.
          • am

            Das ist eine Unverschämtheit das die Sendung aus dem RTL Programm fliegt. Jetzt habe ich die ganzen Folgen bisher gesehen und die letzten drei Folgen sollen nicht mehr gezeigt werden. Es ist doch sowieso so spät gekommen, ich verstehe das nicht. Sehr zuschauerfreundlich ist das nicht. Was soll das?

            weitere Meldungen