Die Datingshow „Make Love, Fake Love“ geht auf RTL+ in ihre inzwischen vierte Staffel. Ab dem 4. Dezember werden die neuen Folgen veröffentlicht, in denen diesmal Reality-TV-Veteranin Elena Miras ihren Mr. Right finden will. Zur Einstimmung stellt der Streamingdienst zuvor am 27. November die Dokumentation „Elena Fucking Miras – Mutter, Reality-Star, Single?“ bereit, in der die Protagonistin porträtiert wird.
In „Make Love, Fake Love“ zieht Elena Miras mit flirtwilligen Männern in eine luxuriöse Villa in Griechenland. Der Clou: Manche der insgesamt 16 männlichen Kandidaten sind in festen Händen und täuschen nur vor, Single zu sein – in der Hoffnung, die Siegprämie von 50.000 Euro zu gewinnen. Sie wohnen mit ihren echten Partnerinnen undercover in der Nachbarvilla. Elena Miras muss herausfinden: Wer meint es ernst – und wer spielt nur mit ihrem Herzen? Nur wenn sie den echten Single findet, winkt das gemeinsame Happy End – und das Preisgeld. Tippt sie auf einen Fake, triumphiert das Lügenpärchen – und Elena bleibt mit gebrochenem Herzen und leeren Händen zurück.
Erhalte News zu Make Love, Fake Love direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Make Love, Fake Love und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Die gebürtige Schweizerin Elena Miras erlangte im Jahr 2017 durch ihre Teilnahme bei „Love Island“ erstmals Bekanntheit. Anschließend wirkte sie in vielen weiteren Reality-Formaten mit, darunter „Das Sommerhaus der Stars“, „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“, „Promi Big Brother“ und „Kampf der Realitystars“. Sie gehört mittlerweile zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Reality-TV-Szene – nur die wahre Liebe hat die 33-Jährige bislang nicht dort gefunden, was sich nun durch „Make Love, Fake Love“ ändern soll. „Zwischen Herzklopfen, Heimlichkeiten und echten Gefühlen begibt sich Elena auf ihre bisher ehrlichste Mission: die Suche nach wahrer Liebe – ohne Fake, aber mit jeder Menge Feuer“, heißt es von RTL+. Moderiert wird das Format erstmals von der Influencerin Sandra Safiulov alias selfiesandra, die in die Fußstapfen von Janin Ullmann tritt.
In der Dokumentation „Elena Fucking Miras – Mutter, Reality-Star, Single?“ sollen die Zuschauer exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Dreharbeiten von „Make Love, Fake Love“ erhalten. Darüber hinaus soll sich Elena Miras von ihrer ganz privaten Seite zeigen – in ihrem Zuhause in der Schweiz, im Alltag als Mutter und Freundin. Erstmals kommen enge Wegbegleiter und die besten Freunde von Elena zu Wort, die ehrlich und ungeschminkt erzählen, wer sie wirklich ist.