Sender One zeigt Anfang 2025 unter anderem neue Folgen von „Sister Boniface Mysteries“ und „Adam Dalgliesh“
Bild: Britbox//WDR//AcornTV
Mit mehreren europäischen Serien wird der öffentlich-rechtliche Spartensender One in die ersten Monate des Jahres 2025 gehen – und hat diese nun in einer Zusammenstellung angekündigt.
Ab dem 7. Januar werden mit wöchentlichen Episoden dienstags alle Folgen der britischen Krimireihe „Sherlock“ gezeigt – erwähnenswert daher, weil One erstmalig bei allen Episoden von der ersten bis zur fünften Staffel auch den englischen Originalton zur Verfügung stellt. Ab dem 25. Februar geht es mit der Deutschlandpremiere der leichten Krimiserie „Sister Boniface Mysteries“ weiter, von der gleich die Staffeln 2 und 3 auf dem Programm stehen, insgesamt 20 Episoden. Staffel 2 wurde auch von „Adam Dalgliesh, Scotland Yard“ angekündigt, die ab 26. Februar als Free-TV-Premiere gezeigt wird.
Bereits zuvor wurde auf unseren Seiten über folgende Terminankündigungen von One berichtet:
„Professor T“ (Staffel 3, sechs Folgen): ab dem 8. Januar immer mittwochs eine Folge um 20:15 Uhr (Details)
„Velvet“ (Staffel 1, 26 Folgen): ab 7. Januar immer dienstags ab 21:45 Uhr drei Folgen am Stück (Details)
„Murdoch Mysteries“ (Staffel 6, 13 Folgen): der Staffelauftakt lief bereits am 11. Dezember, die Ausstrahlung wird ab dem 8. Januar immer mittwochs ab 21:00 Uhr mit einer Folge fortgesetzt.
Die neuen Serienstaffeln
Zwischen 2010 und 2017 veröffentlichte die BBC die Spielfilmreihe „Sherlock“ mit bisher 13 Folgen. Benedict Cumberbatch schlüpft in der Serie in die Rolle des genialen, aber auch gequälten Privatdetektives, der im modernen London residiert. Im Serienauftakt macht er die Bekanntschaft des Arztes Dr. John Watson (Martin Freeman), der unter den Folgen seines Kriegseinsatzes leidet. Gemeinsam bilden die beiden ein unschlagbares Team und durchleben Fälle, bei denen Vermieterin Mrs. Hudson, Inspector Lestrade, Holmes-Bruder Mycroft und Gegenspieler Jim Moriaty nicht fehlen dürfen. Hinter der Serie stehen Steven Moffat („Doctor Who“), seine Gattin Sue Vertue („Coupling“) und ihr Kollege Mark Gattis (vor der Kamera als Mycroft).
Die britische Krimiserie „Sister Boniface Mysteries“ ist ein Ableger von „Father Brown“ und stellt die namensgebende, kluge und wissenschaftlich ausgebildete katholische Nonne (Lorna Watson) ins Zentrum. Mit ihrem Fachwissen unterstützt sie in den 1960er Jahren im ländlichen Warwickshire gerne DI Sam Gillespie (Max Brown) und DS Felix Livingstone (Jerry Iwu) – in einer Zeit, in der die Forensik noch in ihren Kinderschuhen steckte. In den neuen Folgen drängt die Schwester einen Mörder bei einem Schachturnier zum Schachmatt, dreht eine Runde bei einem Piratensender und geht eine Konfrontation mit einen Hexenzirkel ein.
Die zweite Staffel von „Adam Dalgliesh, Scotland Yard“ umfasst sechs Episoden, die an drei Terminen als Doppelfolgen ausgestrahlt werden (26. Februar sowie 5. und 12. März) – dabei behandeln auch immer die beiden Episoden denselben Fall. In der Krimiserie, deren Handlung in den 1970er Jahren angesiedelt ist, steht Adam Dalgliesh (Bertie Carvel) im Zentrum – ein fähiger Ermittler und Witwer, der seit dem Tod seiner Frau eher in sich gekehrt und außerdem ein veröffentlichter Lyriker ist. In der ersten Folge der zweiten Staffel wird die Leiche eines Mädchens an einem abgelegenen Ort in Norfolk gefunden. Zunächst scheint die Obduktion reine Routine zu sein, doch kurz danach wird Dr Edmund Lorrimer, ein Forensiker des zuständigen Labors, ermordet …
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Fernsehsenf am
Ich war von "One" letztens enttäuscht, dass sie "Rockford" nicht ein zweitesmal wiederholt haben (anders als "Straßen von San Francisco", das bestimmt 3mal runtergenudelt wurde). Mit "Pursuit of Love" und vor allem "Life after Life" haben sie es dann aber mehr als wiedergutgemacht. :-)
Rooobert Bayer am
Besten Dank für das Aufmerksam-machen, vier der Serien nicht zu verpassen :) Fernsehtechnisch kann das neue Jahr beginnen ...