Netflix-Highlights im November: „Die Kaiserin“, „Arcane“ und Mike-Tyson-Boxkampf

Programmneuzugänge beim Streaming-Dienst

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 23.10.2024, 18:22 Uhr

Laufen im November bei Netflix: „Arcane“, „Die Kaiserin“ und „Senna“ – Bild: Netflix
Laufen im November bei Netflix: „Arcane“, „Die Kaiserin“ und „Senna“

Netflix hat seine Programmhighlights für den November angekündigt. Mit dabei sind sind Fortsetzungen beliebter Serien und ein selbst inszeniertes „Sportereignis“. Big-Budget-Neustarts sucht man unter den Filmen und Serien des Monats allerdings vergeblich.

Aus deutscher Sicht ist sicher die zweite Staffel von „Die Kaiserin“ hervorzuheben, die am 22. November bei Netflix veröffentlicht wird.

Daneben gibt es generell im Serienbereich die jeweiligen Fortsetzungen zu „Arcane“ (zweite und letzte Staffel in drei Veröffentlichungsschüben), den zweiten Teil der vierten Staffel der Abenteuerserie „Outer Banks“ und den zweiten von drei Teilen der sechsten und abschließenden Staffel von „Cobra Kai“.

Namhaftester Serienstart ist dann die aus Brasilien kommende Action-Miniserie „Senna“ um den jung verstorbenen Formel-1-Champion Ayrton Senna. Daneben geht „Cheers“-Star Ted Danson in einer neuen Comedyserie „Undercover im Seniorenheim“: Darin wird ein normaler Rentner dafür rekrutiert, für einen Anwalt Unregelmäßigkeiten in seinem Seniorenheim auszuspionieren.

Vor allem in den Augen von Netflix selbst eine „wichtige“ Sache ist ein vom Streaming-Dienst inszenierter, live übertragener Boxkampf zwischen dem früheren Boxweltmeister Mike Tyson (58) und den in Ungnade gefallen YouTube-Star Jake Paul (27), der allerdings auch schon 11 Profi-Boxkämpfe absolviert hat. Der Kampf dient als Headliner einer Liveübertragung einer von Netflix als „Mega-Boxevent“ angekündigten Veranstaltung; passend dazu gibt es auch eine Doku-Serie unter dem Titel „Countdown: Paul vs. Tyson“.

SERIEN-EIGENPRODUKTIONEN

Ebenfalls im November starten „Undercover im Seniorenheim“ und „The Trunk“ (romantische koreanische Dramaserie) die aber noch keinen festen Starttermin haben.

DOKUMENTATIONEN, REALITY und DOKUTAINMENT-SERIEN

  • 1. November: „Der Kuss, der den spanischen Fußball veränderte“ (Dokufilm über den ungewollten Kuss, den ein Funktionär nach dem Sieg der Spanierinnen bei der WM 2023 einer Spielerin auf den Mund drückte)
  • 5. November: „Love Village“ (Staffel 2)
  • 6. November: „Love is Blind: Argentina“
  • 8. November: „Investigation Alien“
  • 12. November: „Rhythm + Flow: Brasilien“ (Rapper-Wettbewerb, diesmal aus Brasilien)
  • 13. November: „Sprint“ (Staffel 2)
  • 13. November: „Die Rückkehr des Kings: Der Aufstieg und Fall von Elvis Presley“ (Dokufilm über Presleys Comback 1968)
  • 14. November: „Die verlorenen Kinder“ (Dokumentarfilm über den Überlebenskampf von vier Kindern nach einem Flugzeugabsturz in Kolumbien)
  • 19. November: „Zombieverse: New Blood“ (Fortsetzung für südkoreanisches Reality-Format „Zombieverse“)
  • 20. November: „Buy Now: The Shopping Conspiracy“ (Dokufilm darüber, wie die Industrie Kunden mit Manipulation zum Einkaufen bringt)
  • 20. November: „Unsere Ozeane“ (neuer Dokufilm; Barack Obama fungiert als Voice-Over-Sprecher)
  • 20. November: „Rhythm + Flow“ (Staffel 2)
  • 22. November: „Tex Mex Motors“ (Staffel 2)
  • 22. November: „900 Tage ohne Anabel“ (Miniserie um einen aufsehenerregenden, in einem Mord geendeten Entführungsfall aus Spanien und dem Jahr 1993)
  • 25. November: „Cold Case: Wer ermordete JonBenét Ramsey?“ (Dokumentation über die nie aufgeklärte, berühmt-berüchtigte Entführung und Ermordung einer Sechsjährigen im Jahr 1990)
  • 27. November: „Chef’s Table“ (Volume 7)
  • 28. November: „Ist das Kuchen?“ – „Feiertage“
  • 29. November: „Liebe lügt nicht: Südafrika“

Ebenfalls im November startet „Later Daters: Eine zweite Chance für die Liebe“, das aber noch keinen festen Starttermin hat.

FILM-EIGENPRODUKTIONEN

Ebenfalls im November startet „Sikander ka Muqaddar“, das aber noch keinen festen Starttermin hat.

NETFLIX-LIVE-EVENTS

KINDER und FAMILIE

ANIME

  • 21. November: „Tokyo Override“ (japanischer Cyberpunk-Film um Motorradkurriere in Tokio, die auf ein Geheimnis stoßen)

Ebenfalls im November startet „Mononoke The Movie: The Phantom in the Rain“, das aber noch keinen festen Starttermin hat.

COMEDY-SPECIALS

  • 12. November: Adrienne Iapalucci: „Dark Queen“
  • 19. November: noch namenloses Special von Adam Ray, der als seine Parodie-Figur „Dr. Phil“ den echten Fernsehmoderator Dr. Phil (bürgerlich Phillip McGraw) interviewt
  • 26. November: Anthony Jeselnik: „Bones and All“

TRAILER

Alle Serienstarts von Netflix und weiteren Streamingdiensten im tagesaktuellen Überblick auf fernsehserien.de/​streaming

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App