Die Pläne für eine „Assassin’s Creed“-Serie bei Netflix werden konkreter
Bild: Ubisoft
Bereits vor fast fünf Jahren hat sich Netflix mit dem Videospieleentwickler Ubisoft zusammengetan, um eine Live-Action-Serie basierend auf „Assassin’s Creed“ zu entwickeln. Jetzt wird die Sache endlich konkreter. Netflix hat offiziell grünes Licht für die Produktion erteilt. Das Format soll den typischen Mix aus Historie, Action und Spannung bieten, für den die Videospiel-Marke bekannt ist, und dabei zentrale Themen wie Identität, Macht und freien Willen in den Mittelpunkt stellen.
Die „Assassin’s Creed“-Serie wird als Thriller beschrieben, der sich um den geheimen Konflikt zweier rivalisierender Gruppen dreht: Die eine will die Menschheit durch Kontrolle formen, die andere kämpft für deren Freiheit. Dabei reisen die Figuren durch bedeutende historische Epochen, während sie um die Zukunft der Menschheit ringen. Neben actionreichen Elementen verspricht das Team auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Fragen von Glaube, Schicksal und zwischenmenschlicher Verbindung.
Verantwortlich für die Umsetzung der Serie sind Roberto Patino („Westworld“) und David Wiener („Halo“), die gemeinsam als Showrunner und ausführende Produzenten fungieren. Als Produktionsfirma steht Ubisoft Film & Television für Netflix hinter der Serie.
Die beliebte Spielereihe „Assassin’s Creed“ wurde seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 2007 weltweit über 230 Millionen Mal verkauft. Die Live-Action-Serie soll jetzt nur der erste Schritt eines größeren Vorhabens sein. Bereits beim Start der Kooperation war klar, dass Netflix und Ubisoft ein ganzes Serienuniversum rund um „Assassin’s Creed“ planen, das auch animierte und Anime-Produktionen umfassen soll. Die ersten Ideen dazu gehen bis ins Jahr 2017 zurück. Ursprünglich war Drehbuchautor Jeb Stuart („Stirb langsam“) für das Projekt vorgesehen, bevor die kreative Leitung an Patino und Wiener überging.
Mit der neuen Serie erweitert Netflix sein Portfolio an Videospiel-Adaptionen. Bereits umgesetzt wurden Formate wie „Castlevania“, „Cyberpunk: Edgerunners“ und das preisgekrönte „Arcane“ (basierend auf „League of Legends“). Auch eine Serie zum Ubisoft-Titel „Splinter Cell“ befindet sich derzeit in Entwicklung.