Blindspot Aus dem Bereich der High Concept Dramaserien kommt „Blindspot“, das in eine ähnliche Kerbe schlägt wie „The Blacklist“. Die Serie beginnt damit, dass eine unbekannte Frau ohne Erinnerungen – Jane Doe (Jaimie Alexander) – auf dem belebten Times Square in New York City nackt einem Dufflebag entsteigt. Auf ihrem Körper findet sich ein großflächiges Tattoo. Darin finden Experten bald einen verwirrenden Hinweis: Den Namen Kurt Weller, der einem FBI Agenten gehört (gespielt von Sullivan Stapleton). Ebenfalls bald offensichtlich wird, dass jedes Teil des Tattoos auf ein Verbrechen hinweist, das zu lösen ist. So machen sich Jane und das FBI an die Aufklärung und auf die Suche nach einer Auflösung von Janes rätselhafter Herkunft – und damit mitten hinein in eine großangelegte, internationale Verschwörung.
The Player „The Player“ trug den Arbeitstitel „Endgame“ und vereint den früheren Actionfilm-Star Wesley Snipes mit „Strike Back“-Hauptdarsteller Philip Winchester. Die Serie spielt in Las Vegas und handelt von dem früheren Geheimagenten Alex (Winchester), der inzwischen als privater Sicherheitsexperte arbeitet. Alex wird in eine mysteriöse Verschwörung verwickelt, die ihn dazu zwingt, als Teil eines Spiels heroische Prüfungen zu absolvieren um die Leben Unschuldiger zu retten. Dieses Spiel wird von dem mysteriösen Johnson (Snipes) beaufsichtigt, der auch dafür sorgt, dass sich Alex nicht aus seiner Zwangslage befreit. Die britische Schauspielerin Charity Wakefield („Wolf Hall“) verkörpert Cassandra, eine Rebellin, die Alex in seinem Kampf unterstützt, obwohl sie ihn auch ihre eigenen, geheimen Ziele manipuliert. Ebenfalls verpflichtet wurde Damon Gupton („The Divide“, „Prime Suspect“). Er spielt einen alten Freund von Alex, den für das Las Vegas PD arbeitenden Cal Brown.
Heartbreaker Die Serie „Heartbreaker“ folgt der Arbeit und dem Privatleben der Herzchirurgin Dr. Alex Panttiere (Melissa George, „Hunted – Vertraue niemandem“). Ihr Spezialgebiet sind Transplantationen, in dem Feld ist sie weltbekannt. Sie erweitert die Grenzen der Medizin, muss stets aufs neue ihre Vorgesetzten von neuen Methoden überzeugen, ihre Praktikanten unter Kontrolle halten und ein Privatleben managen, das selbst ein Vollzeitjob ist.
People Are Talking Die Comedyserie „People Are Talking“ handelt davon, das die meisten Menschen als Kinder von ihren Eltern beigebracht bekommen haben, dass man über gewisse Themen nicht redet – Sex oder die Beziehungen der unterschiedlichen Ethnien in den USA etwa. In dieser Serie nun spielen Tone Bell („Alex und Whitney – Sex ohne Ehe“) als Stand-up Comedian Russell und Mark-Paul Gosselaar („Franklin & Bash“) als Mitch zwei lebenslange Freunde und Nachbarn, die das Leben analysieren und dabei über eben diese Themen sprechen. Weitere Rollen haben Bresha Webb als Russells Ehefrau Angie, die als pragmatisch beschrieben wird, Antonimar Murphy als Kindermädchen Tracy sowie Meaghan Rath Mitchs Ehefrau Tracy – eine Mutter und Anwältin (die aber wegen einer Doppelbuchung die Serie womöglich verlassen muss).