„Murdoch Mysteries“ und „Until I Kill You“ in deutscher Erstausstrahlung
Bild: ITV/CBC
AXN Black und AXN White haben ihre Serienhighlights für den Monat März vorgestellt. So dürfen sich Fans der historischen Krimiserie „Murdoch Mysteries“ auf eine zügige Deutschlandpremiere der achten Staffel freuen, die mit 18 frischen Folgen nahtlos an die aktuell gezeigte siebte Staffel in deutscher Erstausstrahlung anknüpfen wird. Los geht es am 31. März zur gewohnten Sendezeit montags um 20.15 auf AXN White.
Auf AXN Black hingegen feiert die britische True-Crime-Serie „Until I Kill You“ ebenso im März Deutschlandpremiere. In der Hauptrolle ist Shaun Evans („Der junge Inspektor Morse“) als berüchtigter Serienkiller zu sehen, der es auf Anna Maxwell Martin („Line of Duty“, „Bleak House“) abgesehen hat. Der Vierteiler wird am 7. und 14. März jeweils freitags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen gezeigt. Beide Serien stehen zudem im Anschluss in den Mediatheken zur Verfügung.
Murdoch Mysteries
Im Toronto der Jahrhundertwende warten wieder recht knifflige Fälle auf Detective Murdoch (dargestellt von Yannick Bisson) und sein Team, basierend auf einer Krimireihe von Maureen Jennings. Murdoch hat sich einen Namen gemacht, mit untrüglichem Jagdinstinkt und unermüdlichem Pioniergeist in Sachen zu der Zeit modernster Ermittlungsmethoden, um die kompliziertesten Fälle zu lösen. Dazu gehört auch Fingerabdrücke zu sammeln, Spurensicherung und Bluttests durchzuführen oder auch Verdächtige zu observieren. An Murdochs Seite stehen sein Vorgesetzter Inspector Brackenreid (Thomas Craig), die Ärztin Dr. Julia Ogden (Helene Joy) und der noch unerfahrene, aber allzeit bereite Constable George Grabtree (Jonny Harris), der am liebsten Krimis schreiben würde.
Zuletzt stürzte sich Detective Murdoch in Ermittlungen, die Verbindungen zu beunruhigenden Ereignissen innerhalb seines Teams aufdecken. Da kommt Murdoch zum Auftakt der achten Staffel ein Tapetenwechsel gerade recht: Eine ungewöhnliche Kooperation mit einem legendären Ermittler führt den Detective nach New York, um sich an der Jagd auf die berüchtigtsten Verbrecher seiner Zeit zu beteiligen. Als, kaum zurück in der Heimat, Murdoch und Ogden endlich ihr größtes Glück zuteil wird, werden sie in eine Verschwörung gegen den US-Präsidenten verwickelt. Und dann stößt Murdoch auch noch auf buchstäblich tief vergrabene Geheimnisse, die Vertrauen und Loyalität in den eigenen Reihen in Frage stellen. Mehr als einmal muss Detective William Murdoch auch diesmal wieder alles riskieren, um der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen …
„Murdoch Mysteries“ wird seit 2008 für den kanadischen Sender CBC produziert und umfasst bereits 18 Staffeln mit mehr als 300 Folgen. Hierzulande hinkt die Erstausstrahlung der beliebten Krimiserie weiterhin stark hinterher, die achte Staffel etwa ging bereits 2014 an den Start. Während AXN White die deutsche Erstausstrahlung besorgt, ist die Serie im Anschluss beim ARD-Spartensender One erstmals im Free-TV zu sehen, wo seit Dezember die sechste Staffel gezeigt wird.
Until I Kill You
Der Vierteiler basiert auf einem wahren Fall und erzählt die Geschichte der Krankenschwester Delia Balmer (Anna Maxwell Martin), die Anfang der 1990er Jahre zufällig in einem Pub den charmanten John Sweeney (Shaun Evans) kennenlernt – ohne zu ahnen, dass er ein Mörder ist. Drei Jahre später beendet sie schließlich die beinahe tödliche Beziehung, woraufhin er sie mehrfach brutal attackiert und fast tötet.
Nachdem er wegen Mordes an einer seiner früheren Freundinnen verhaftet wird, kommt er auf Bewährung frei, da das überlastete Gericht seine Gefährlichkeit falsch einschätzte. Wieder auf freiem Fuß, bedroht und verfolgt er Delia Balmer massiv, damit sie nicht gegen ihn aussagen soll. Nachdem er erst Jahre später wegen eines weiteren Mordes an einer jungen Frau verhaftet wird, kommt es endlich zur Anklage – auch mithilfe der Aussagen von Delia Balmer, die jahrelang in Angst vor ihm leben musste …
„Until I Kill You“ basiert auf Delia Balmers biografischen Aufzeichnungen „Living with a Serial Killer“ (2017), dessen Fall für mediale Aufmerksamkeit sorgte. Drehbuchautor Nick Stevens hat die Vorlage für den britischen Sender ITV adaptiert, wo im letzten Herbst die Erstausstrahlung stattfand. Produziert wird das True-Crime-Format von Ken Horn für World Productions.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Magnushori (geb. 1962) am
Schön das die 8. Staffel kommt…nur warum beginnt man mit Folge 3 und nicht mit Folge 1 wie üblich? Folge 1 kommt dann eine Woche später…sehr rätselhaft…