

„Montagsmaler“: One wiederholt Urfassung „Punkt, Punkt, Komma, Strich“
Frank Elstners TV-Anfänge aus den 1970er Jahren

„Die Montagsmaler“ zählen zu den bekanntesten und langlebigsten Spielshows im deutschen Fernsehen. Im vergangenen Jahr wurde das Format im SWR sogar neu aufgelegt (fernsehserien.de berichtete). Was vermutlich nicht jeder weiß: Fünf Jahre, bevor „Die Montagsmaler“ erstmals ausgestrahlt wurden, gab es eine Urfassung unter dem Titel „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ mit einem nahezu identischen Konzept. Von 1969 bis 1973 lief die Sendung auf Südwest 3, bevor 1974 „Die Montagsmaler“ an den Start gingen. Der ARD-Digitalkanal One holt diese Rarität nun aus dem Archiv und wiederholt ausgewählte Folgen im Rahmen des „Fernsehschätze“-Programmblocks am Wochenende.
Der unmittelbare Vorgänger der „Montagsmaler“ wurde zunächst von Fred Sackmann moderiert, bevor Frank Elstner im Jahr 1971 übernahm. Elstner machte kurz zuvor in „Spiel ohne Grenzen“ auf sich aufmerksam, als Co-Moderator an der Seite von Camillo Felgen. In „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ war Elstner erstmals alleiniger Moderator einer Fernsehshow. Der bekannte Zeichenwettstreit unterscheidet sich vom Nachfolger „Die Montagsmaler“ insofern, als dass stets zwei Städte gegeneinander antraten. Die Teams bestanden aus Vertretern der jeweiligen Orte. Die Bürgermeister der jeweiligen Städte waren Ehrengäste und stellten die Vorzüge ihrer Stadt in Einspielfilmen vor. Zudem sorgten Bands im Studio für musikalische Unterhaltung und Abwechslung.
One wiederholt „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ ab dem 24. Februar sonntagmorgens gegen 9.15 Uhr. Los geht es mit dem Wettstreit zwischen Gaggenau und Dillingen vom 7. Dezember 1972. Eine Woche später folgt Gaggenau gegen Bad Hönningen vom 4. Januar 1973 und am 10. März Linz am Rhein gegen Ettlingen vom 15. Februar 1973. Jeweils an den darauffolgenden Samstagnachmittagen werden die Folgen vom Sonntag noch einmal gezeigt. Die „Telespiele“ mit Thomas Gottschalk bleiben im Übrigen weiterhin im Programm und sind jeweils im Anschluss an „ Punkt, Punkt, Komma, Strich“ zu sehen (fernsehserien.de berichtete). One baut somit seinen Platz für Archivschätze am Wochenende aus.
12.02.2019, 12:21 Uhr – Glenn Riedmeier/fernsehserien.de
Kommentare zu dieser Newsmeldung
weitere Meldungen
Gottschalk liest mit Kuttner: Termin und Konzept zur neuen LiteratursendungNeues BR-Bücherformat startet im März (04.02.2019)
Hannawald, Kentikian, Steiner und Co. wollen „Ewiger Held 2019“ werdenGottschalk wird für VOX zum „Vertretungslehrer“ (24.01.2019)
Vor dem Start: „Charité“: Zweite Staffel ab heute im ErstenFortsetzung der historischen Eventserie (19.02.2019)
„Die Superhändler“: Neue Besetzung und neuer LookZweite Staffel der RTL-Trödelshow ab nächster Woche (19.02.2019)
[UPDATE] Pumuckl nach sechs Jahren zurück im TVARD-alpha wiederholt „Pumuckls Abenteuer“ (19.02.2019)
Joan und Jackie Collins: Biografische Serie über die Hollywood-StarsZwei Schwestern werden zum „Denver“-Biest und zur Bestseller-Autorin (19.02.2019)