Seine Rolle als Theo Huxtable in der erfolgreichen Familiencomedy „Die Bill Cosby Show“ machte den damaligen Teenager Malcolm-Jamal Warner in den 1980er Jahren international bekannt. Zuletzt spielte er in Serienhits wie „Atlanta Medical“ mit. Am Sonntag, den 20. Juli ist der US-Schauspieler, Regisseur und Grammy-Preisträger beim gemeinsamen Urlaub mit seiner Familie tödlich verunglückt. Der erst 54-Jährige ertrank nach US-Berichten bei einem Badeunfall in Costa Rica. Der tragische Unfall ereignete sich demnach am Strand von Playa Grande de Cocles bei Puerto Viejo de Limón. Die zuständige Behörde teilte mit, dass er offenbar von einer Strömung aufs offene Meer hinausgezogen wurde. Die herbeigerufenen Rettungskräfte konnten trotz Wiederbelebungsmaßnahmen vor Ort nur noch den Tod feststellen.
Malcolm-Jamal Warner wurde am 18. August 1970 in Jersey City, New Jersey, geboren und wuchs in Los Angeles auf. Schon als Teenager wurde sein Interesse für die Schauspielerei bei ersten Schulaufführungen geweckt, was ihm den Highschool-Abschluss an der gemeinnützigen Talentschmiede der Professional Children’s School für angehende Kinderschauspieler in New York City ermöglichte.
Malcolm-Jamal Warner als Theo (r.) in der „Bill Cosby Show“ NBC
Seine Schauspielkarriere in Hollywood begann mit kleinen Rollen in „Matt Houston“ und der erfolgreichen Musicalserie „Fame – Der Weg zum Ruhm“. Hier wurden die Macher der geplanten NBC-Sitcom „The Cosby Show“ auf ihn aufmerksam und besetzten Malcolm-Jamal Warner schließlich für die Rolle des Sohnes Theo Huxtable, eines von fünf Kindern, an der Seite von Bill Cosby (Vater Heathcliff), Phylicia Rashād (Mutter Clair) und Lisa Bonet (Schwester Denise). Die Rolle brachte ihm schließlich eine Emmy-Nominierung ein.
Produziert von Marcy Carsey und Tom Werner („Roseanne“, „Die wilden Siebziger“), entstand die auch hierzulande beliebte Familiencomedy zwischen 1984 und 1992 mit insgesamt acht Staffeln und über 200 Folgen. In seiner Rolle als inzwischen herangewachsener Theo übernahm er auch eine Gastrolle in der nachfolgenden Comedyserie „College Fieber“ mit Lisa Bonet. Zwischenzeitlich trat er auch in einer Gastrolle in der ebenso erfolgreichen Comedy „Der Prinz von Bel-Air“ mit Will Smith auf.
Malcolm-Jamal Warner war auch als Regisseur und Produzent tätig und zudem ein erfolgreicher Musiker. Er hinterlässt seine Ehefrau und ihre gemeinsame Tochter.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Verdissimo (geb. 1983) am
Tragisch. Ich mochte ihn und hab die Cosby-Show auch früher geguckt. Vor einer Weile hatte ich ihn noch in ein oder zwei Folgen von 9-1-1 gesehen. R.I.P. Malcolm.
sofahuhn (geb. 1987) am
ich :( echt... theo war super toll; und die andere serie zb atlana medical hab ich auch gesehen! man müsste eigtl wieder wo die cosby show streamen können. was aber blöd sein wird wg der klage gg bill c. :( - ich hab die serie geliebt
LegendenLebenEwig (geb. 1983) am
Schwimmunfall - das zeigt sich mal wieder die Grenzen des eigenen Könnens.
Verdammt! Ich kann's immer noch nicht glauben :'( RIP
Vritra am
Vielleicht doch eher, dass eine Strömung auch erfahrenen Schwimmern zum Verhängnis werden kann.
Gerade eben habe ich die traurige und unfassbare Nachricht über den Tod von Malcolm-Jamal Warner gelesen. :(
Er wurde nur 54 Jahre alt und ist Medienberichten zufolge vor der Küste von Costa Rica ertrunken.
Viele von uns werden ihn als Theo Huxtable in Die Bill Cosby Show kennen gelernt haben . Eine Rolle die ihn noch heute unvergessen macht. Ich habe die Serie zwar geschaut, aber war trotz allem nie so ein großer Fan davon. Ich weiß, ich sollte mich schämen.
Danach hat man Malcom noch in vielen anderen Serien-und Filmrollen gesehen, wie z.B. "Major Crimes, Dexter, Sliders ...!" Zu seinen Filmen gehört unter anderem die Liebeskomödie „Ein Schatz zum Verlieben“ mit Matthew McConaughey und Kate Hudson.
Eine meiner Lieblingsserien mit ihm war immer schon" Jeremiah – Krieger des Donners" gewesen. Ebenso hat er mir in "Atlanta Medical" richtig gut gefallen.
Auch war er als Produzent, Musiker und Regisseur tätig.
Es ist so schade das er nicht mehr unter uns ist und ich werde ihn vermissen. Er ist einfach viel zu früh von uns geganngen Möge er in Frieden ruhen :(
Was ein Schock! Ich bin erschüttert. Für mich war die Cosby Show immer ein großes Vergnügen und auch eine absolute Wohlfühlserie. Theo's Charakter habe ich auch sehr gemocht. Immer etwas verrückt, witzig und überdreht, immer sympathisch.
Leider kann ich die Serie nicht mehr genießen, wie auch die Serie "Hey Dad". Die Gründe sind ja sehr ähnlich.
Wirklich unendlich traurig das Malcolm so früh gehen musste....