Im Zentrum steht ein Mann, der nach dem Selbstmord seines Vaters nach Hause zurückkehrt und beunruhigende Erfahrungen macht, die nicht zu erklären sind. Als er sich mit dem Geheimnis um den Tod seines Vaters und die Ermordung seiner Schwester vor 25 Jahren auseinandersetzt, findet er sich plötzlich in einer Reihe ungeklärter Morde wieder.
Bill Nighy stellt Dr. Lazarus dar, Vater der Geschwister Laz, Jenna und Sutton. Der Psychologe ist in seiner Gemeinde allgemein beliebt, umso schockierender ist sein unerwarteter Freitod. Seinem Sohn Laz möchte er mit seinem Vermächtnis deutlich machen, dass sie mehr gemeinsam haben, als dieser bislang meint. Laz wird von Sam Claflin verkörpert, der als renommierter und angesehener Forensik-Psychologe tätig ist. Sein Leben lang hat er versucht, seiner Vergangenheit zu entkommen, der er sich nun mit seiner Rückkehr nach Hause stellen muss. Jenna (Alexandra Roach) hat sich nach dem Mord an ihrer Schwester in die Welt der Spiritualität vergraben und sieht sich mit der Heimkehr ihres Bruders mit den Geheimnissen ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert.
„Lazarus“ basiert auf einer Originalidee von Harlan Coben, der gemeinsam mit Drehbuchautor Danny Brocklehurst („In the Dark“, „The Five“) auch als Mitautor und Co-Showrunner der Serie fungiert. Die beiden zeichnen auch gemeinsam als Autoren für eigenentwickelte Miniserie „Safe“ bei Netflix verantwortlich.
Produziert wird der als Miniserie angelegte Thriller von Quay Street Productions und Amazon MGM Studios in Zusammenarbeit mit Final Twist Productions.