Die Hauptdarsteller in „Law & Order Toronto: Criminal Intent“: (v. l.) Karen Robinson, Aden Young, Kathleen Munroe und K.C. Collins
Bild: Citytv
Das „Law & Order“-Universum wächst weiter an und hat einen neuen Erfolgsableger hervorgebracht. Mit dem Krimidrama „Law & Order Toronto: Criminal Intent“ landete der kanadische Sender Citytv ab Februar 2024 einen echten Hit. Sehr schnell wurde die Serie um zwei weitere Staffeln verlängert, die direkt nacheinander gedreht werden sollten. Die Arbeiten hierzu begannen im Sommer 2024 und sollen im Mai 2025 zu ihrem Ende finden. Wie kürzlich bekannt wurde, steht Runde 2 nun schon in den Startlöchern. Los geht es am Donnerstag, dem 20. Februar auf Citytv – also fast genau ein Jahr nach dem Release der ersten Staffel. Hierzulande besorgte im vergangenen September der Pay-TV-Kanal 13th Street die Veröffentlichung der ersten zehn Folgen. Wann die zweite Runde in Deutschland ihre Premiere feiert, steht derzeit allerdings noch nicht fest.
In „Law & Order Toronto: Criminal Intent“ dreht sich alles um die Eliteeinheit Specialized Criminal Investigations Unit. Anders als bei vielen „Law & Order“-Spin-Offs werden hier nicht einfach bestehende Drehbücher des US-Originalformats neu verfilmt. Vielmehr entwickelt Showrunnerin Tassie Cameron („Rookie Blue“) mit ihrem Autorenteam eigene Fälle, die sich an lokalen Schlagzeilen orientieren und den Handlungsort Toronto prominent in die Geschichte integrieren. Stilistisch dockt die Serie an den ursprünglichen „Law & Order“-Ableger „Criminal Intent – Verbrechen im Visier“ an und verbindet klassische Ermittlerarbeit mit den Elementen eines Psychothrillers.
Auch in der zweiten Staffel von „Law & Order Toronto: Criminal Intent“ heften sich die beiden mit unterschiedlichen Ansätzen operierenden Detective Sergeantes Henry Graff (Aden Young, „Rectify“) und Frankie Bateman (Kathleen Munroe, „Fire in the Sky“) in der kanadischen Metropole wieder an die Fersen von Schwerverbrechern. Unterstützung erhalten sie einmal mehr von ihrer Chefin Inspector Vivienne Holness (Karen Robinson, „Alex Cross“), Deputy Crown Attorney Theo Forrester (K.C. Collins, „Chucky“), Gerichtsmedizinerin Dr. Lucy Da Silva (Nicola Correia-Damude, „Resident Alien“) und Technikexperte Mark Yohannes (Araya Mengesha, „Dein letztes Solo“). Die neuen Fälle sollen die Ermittler zu einigen der bekanntesten Wahrzeichen Torontos führen und sind von einigen der berühmt-berüchtigtsten Schlagzeilen Kanadas inspiriert. Familie, Liebe, Geld und Macht stehen im Zentrum der zweiten Staffel.
Ich fand die erste Staffel von Criminal Intent: Toronto ganz angenehm, das Ermittler-Duo sympathisch und die Fälle ansprechend und abwechslungsreich.
In der zweiten Staffel dürfte gern der Staatsanwalt etwas mehr Screentime bekommen. Den hat man ja kaum gesehen.
Vielleicht überlegt man sich nach dem kanadischen Erfolg in den USA, dort eine Fortsetzung von Criminal Intent zu drehen. Vincent D’Onofrio hatte ja bereits Interesse bekundet.