Es kann ja auch nicht alles klappen auf dem Mainzer Lerchenberg. Nachdem es ZDF-Intendant Markus Schächter gelungen ist, seine Nachrichten-Nr. 1 Claus Kleber nicht an den „SPIEGEL“ zu verlieren und beim „heute journal“ zu halten (fernsehserien.de berichtete), bekommt er nun jedoch eine Absage von Inka Bause.
Inka Bause habe erst im Dezember mit RTL einen Exklusiv-Vertrag unterschrieben und den wolle sie auch einhalten. Sie habe sich aber „sehr geehrt gefühlt, vom ZDF als Wunschkandidatin gehandelt zu werden“, da der „Fernsehgarten“ eine tolle und etablierte Sendung sei und sie sicherlich viel Spaß an der Moderation gehabt hätte. „Aber meine Zusage für RTL steht und ich freue mich wieder auf die Zusammenarbeit“, so Bause.
Bauses Managerin Ingrid Reith erklärte, dass es keine Nachverhandlung geben werde. Inka Bause wird auch weiterhin für RTL die Sendungen „Papa gesucht“, „Bauer sucht Frau“ sowie „Unser neues Zuhause“ moderieren. Außerdem plane RTL ein weiteres Format mit der gebürtigen Leipzigerin.
also jetzt mal ernsthaft: wenn ich die möglichkeit habe, in der primetime eine sendung zu moderieren, geh ich doch zu keiner vormittagssendung für rentner?!?
Primetime oder Sonntagvormittag ist doch egal. Der Arbeitsaufwand zwei Stunden live vor Publikum zu agieren ist sicher höher als ein paar Moderationen in die Kamera zu plaudern. Vielleicht hat sie aber auch nur etwas zuviel Respekt vorm Fernsehgarten weil sie weiß daß das nicht jeder kann. Ausserdem steigt durch den Erfolg bei RTL ihr Marktwert, und das ist ja soschlecht auch nicht.
Kaffeeklatsch hatte den richtigen Namen, da hatte wirklich jeder von denen einen an der Klatsche. Diese Sendung war so sinnlos und sinnfrei das es wohl kaum jemanden aufgefallen ist das es die nicht mehr gibt.
Der Bellut hat sicher gedacht wenn er die Bause holt bekommt er auch 8Millionen Zuschauer für den Fernsehgarten. Vielleicht wird es ja Nina Ruge, die ist doch frei. Alles wird gut.
Da muss und möchte ich den Fernsehgarten mal in Schutz nehmen. Da gibt es eine bunte Mischung aus Musik und Unterhaltung quer durch alle Gebiete. Gerade richtig für einen Sonntagmorgen.
Inka Bause hätte dort gut hingepasst. Sie hat eine Art, die man(n) einfach mögen muss! Aber vielleicht ist es auch ganz gut, wenn sie noch etwas wartet und auf RTL weiterhin ihre Kuppelshows macht. Sie muss dann nur aufpassen, dass sie nicht darauf festgelegt ist.
Ich fand übrigens, dass Andrea Kiewel den Garten gut moderiert hat und kann ihren Rauswurf nicht ganz nachvollziehen.
> Ich fand uebrigens, dass Andrea Kiewel den Garten gut > moderiert hat und kann ihren Rauswurf nicht ganz > nachvollziehen.
Kiewel wurde nicht wegen schlechter Moderation, sondern wegen des Schleichwerbe-Skandals rausgeworfen - offiziell zumindest. Oder meinst Du, dass das ZDF die Angelegenheit ausgenutzt hat, um sie loszuwerden?
Der Rauswurf war meiner Meinung nach auch übertrieben und zu schnell. Denke mal wenn man ein paar Nächte drüber geschlafen hätte dann hätte es auch eine Strafzahlung gemacht. Dem Zuschauer wäre es am Ende egal gewesen und bis Mai oder Juni hätte niemand mehr darüber gesprochen. So muß man einen neuen Moderator finden und der muß dann auch noch vom Publikum angenommen werden. Vielleicht hat das ZDF sich mit dieser Entscheidung keinen sehr grossen Gefallen gemacht, mal abwarten.
> Aber wegen der Schleichwerbung ein Rausschmiss??
Das war in der Tat ein sehr harter Schritt vom ZDF. Aber wenn man nur eine Strafzahlung gefordert haette, waeren wieder Stimmen gekommen, dass beliebte Promis bevorzugt behandelt wuerden. Allen kann man es ohnehin nicht recht machen.
Sie hat sich für RTL entschieden. Schade drum. Aber sie ist ja noch jung. Erstmal bei RTL richtig abkassieren und Quote machen. Ich hätte es auch so gemacht. Für den ZDF Fernsehgarten ist immer noch Zeit. Bleibt nur die Frage Wer den ZDF Fernsehgarten im kommenden Jahr moderieren darf. Warum nicht auch mal ein Mann ?
Gut so, dieses marktschreierische Gekreische aus dem Unterschichtenfernsehen auch noch im ZDF am Vormittag ertragen zu müssen, wäre ja noch schlimmer. Wie die überhaupt auf Inka Bause kommen könnten, ist allerdings entsetzlich genug.
Tja, die kickte das ZDF ja auch den quotenstarken Kaffeklatsch, der eine riesige Fangemeinde hatte, aus dem Programm und bringen für den zusehends verblödenden Nachwuchs "BRAVO TV" - und kein Kind schaute zu. Verjüngung in die falsche Richtung: Bildungsfernes Fernsehen.