Hugh Laurie (in „Chance“) adaptiert Agatha Christies „Why Didn’t They Ask Evans?“
Bild: Twentieth Century Fox/NBCUniversal
Der britische Schauspieler und „Dr. House“-Darsteller Hugh Laurie kündigt eine Neuverfilmung des Agatha-Christie-Krimis „Why Didn’t They Ask Evans?“ an, der unter dem deutschen Titel „Ein Schritt ins Leere“ erschien. Hugh Laurie wird selbst die Regie der von ihm adaptierten dreiteiligen Miniserie für BritBox übernehmen.
Die Buchvorlage erschien im Jahr 1934 und handelt von dem Mord an einen mysteriösen Fremden. Bobby Jones findet auf dem Golfplatz einen Mann, der im Sterben liegt und ihm die letzten Worte zuflüstert: „Warum haben sie nicht Evans gefragt?“ Diese rätselhafte Frage und das Foto von einer jungen Frau sind das Einzige, was der Unbekannte hinterlässt. Bobby nimmt gemeinsam mit seiner Freundin, Lady Frances Derwent, auf eigene Faust die Suche nach der Identität des Mannes und den Umständen seines Todes auf. Dabei finden sich die beiden Hobbydetektive in einem Verwirrspiel aus Lügen, Verrat und dunklen Geheimissen wieder, bei dem sie selbst in Gefahr geraten.
Hugh Laurie überahm zuletzt Hauptrollen in den Serien „The Night Manager“, „Avenue 5“ und „Roadkill“. Für die Miniserie „Why Didn’t They Ask Evans?“ wird er erstmals selbst Regie führen. Zusätzlich fungiert er als Produzent der Serie für Mammoth Screen, die letztes Jahr mit „Agatha Christies Das fahle Pferd“ („The Pale Horse“) eine weitere Vorlage der Queen of Crime als Miniserie verfilmten. Ob Hugh Laurie selbst in einer Hauptrolle zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt.
„Why Didn’t They Ask Evans?“ soll im Laufe des nächsten Jahres in Großbritannien und den USA bei BritBox North America erscheinen. Noch ist keine weitere Besetzung bekannt.