Wie NBC hatte auch ABC einige Projekte, bei denen der Zeitplan der Produktion keine Entscheidung im Mai im Umfeld der Upfronts zuließ, und hat diese Entscheidung jetzt erst getroffen. Während „Shifting Gears“ in Serie gehen wird, hat ABC das Projekt „Forgive & Forget“ um „Modern Family“-Darsteller Ty Burrell zu den Akten gelegt. In der Geschichte stand Burrell als Vater im Zentrum, der immer seine eigenen Interessen verfolgt hat und seinem erwachsenen Sohn entfremdet war, nach einer Alzheimer-Diagnose jedoch nun bewusst neue Erinnerungen mit dem Sohn schaffen will (fernsehserien.de berichtete).
Erhalte News zu Shifting Gears direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Shifting Gears und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bei beiden Projekten handelte es sich um Multi-Camera-Comedys. Noch nicht ganz klar ist, wann der Ausstrahlungsstart für „Shifting Gears“ sein wird – also ob die Serie noch für die anstehende oder erst die darauffolgende Season (2025/26) geplant ist.
Darum geht es in „Shifting Gears“
In der neuen Sitcom porträtiert Tim Allen Matt, einen dickköpfigen Witwer, der einen Shop betreibt, in dem Auto-Klassiker restauriert werden – und ja, laut Medienberichten wurde die Rolle Allen auf den Leib geschrieben; da ABC Tim Allen unbedingt unter Vertrag nehmen wollte, wurden ihm laut Deadline vom Sender gleich zwei potentielle Serienhauptrollen auf den Leib geschneidert.
In der Serie zieht Matts entfremdete Tochter Riley (Dennings) zusammen mit ihren Kindern wieder ins Haus des Vaters ein.
Daneben war ursprünglich noch Froy Gutierrez als Matts Sohn und Rileys jüngerer Bruder Nick engagiert worden, der seinen Unterhalt als Programmierer verdient; die Rolle wird nun neu besetzt und womöglich auch neu definiert.
Der früherer Stand-up-Comedian Tim Allen hatte aus seinem Comedy-Material seinerzeit „Hör mal, wer da hämmert“ um Familienvater und „Heimwerkerkönig“ Tim Taylor geschaffen, das für ABC zwischen 1991 und 1998 zum großen Erfolg wurde und Allen zum US-Superstar machte. Bereits 2011 holte ABC Allen dann für die Sitcom „Last Man Standing“ zurück, die jedoch vom damaligen 20th Century TV produziert wurde, was zu immer komplizierteren Bewertungen der Profitabilität für ABC führte. 2017 wurde die Serie daher abgesetzt (ABC beendete auch Ausstrahlungspartner „Dr. Ken“, ebenfalls von 20th Century Fox TV), über ein Jahr später belebte der Sender FOX das Format wieder, das bis 2021 lief.
Auch „Shifting Gears“ wird wieder von der alten Firma produziert, die mittlerweile unter das Dach von Disney gewechselt ist und in 20th Television umbenannt wurde und deren damaliges Personal mittlerweile auch bei ABC in Entscheider-Positionen ist.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
pat94 (geb. 1994) am
Klingt interessant Tim Allen und Kat Dennings kann Witz werden! Rolle passt zu Allen als großer Auto Fan!
Wobei ich einen Cameo Auftritt oder sogar eine fixe Rolle von Richard Kahn erwarte. Kahn hatte in Last Man Standing ein paar Auftritte und hatte mit Allen ne Handwerker Show( und natürlich waren die beiden ein geniales Duo in Hör mal wer da Hammert!)
SerienFan_92 (geb. 1992) am
Die beiden waren so gut in HMWDH.
Leider werden beide nicht jünger.
SerienFan_92 (geb. 1992) am
Schade, dass Tim Allen nur noch die selben Rollen in seinen Serien spielt.
Handwerker, Autoverkäufer, Mechaniker, etc.
Seine Rolle in "Hör mal, wer da hämmert" bleibt seine beste Performance.
Marcus Cyron (geb. 1976) am
Ich ertragen den Trump-Anhänger Allen schon lange nicht mehr. Wobei seine Serien noch nie gut waren.