Im Jahr 2020 ist der neuen Streaminganbieter HBO Max in den USA an den Start gegangen – und vieles lief nicht ideal. Mit einem Ausblick auf das Programm 2021 und darüber hinaus will man nun weitere potentielle Abonnenten ansprechen.
Für das Jahr 2021 hat Warner Bros. angekündigt, dass man alle Kinofilme des Studios gleichzeitig zum Kinostart auch bei HBO Max veröffentlichen wird – ein Schachzug, der auch der Pandemie geschuldet ist, die für eine Schließung der Kinosäle in weiten Teilen der Welt und insbesondere den USA sorgt. Man kann sich vorstellen, dass die amerikanischen Kinobetreiber alles andere als erfreut über diesen Schachzug sind.
Mit dem Start von HBO Max am 27. Mai 2020 lag man mitten in der Pandemie, in der bei vielen Konsumenten gerade in den USA das Geld knapp war. HBO Max startete noch nach Disney+ und Peacock und damit in einen maximal gesättigten Markt. Daneben diente das Streaming-Angebot zu HBO als Startbasis – und brachte den dortigen Abo-Preis von stolzen 14,99 US-Dollar mit. Das zum Start geplante Reunion-Special zu „Friends“ musste wegen Corona aufgeschoben werden. Und dann war die „technische Verbreitung“ von HBO Max anfangs recht eingeschränkt, da es an Kooperations-Partnern mangelte, die über ihre Streaming-Lösungen Apps für den neuen Anbieter anboten – hier hat HBO Max zu Jahresende durch Kooperationen mit Amazon (Fire TV Stick) und Roku endlich Abhilfe geschaffen. Die Zukunft kann also eigentlich nur besser werden.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 65112 am
oder ob das Angebot weiterhin bei Sky Ticket mit dabei ist. Das wäre mir auch sehr recht ;-)
MoniMausi am
Mich würde viel brennender Interessieren OB und WANN HBO endlich als Streaming Dienst auch nach Deutschland kommt.