Geiseln frei: Mehrere Fernsehsender ändern Programm

„Brennpunkt“ und weitere Sondersendungen am Montagabend

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 13.10.2025, 16:47 Uhr

Geiseln frei: Mehrere Fernsehsender ändern Programm – "Brennpunkt" und weitere Sondersendungen am Montagabend – Bild: Das Erste

Ein historischer Tag in Nahost: Alle 20 noch lebenden israelischen Geiseln sind von der Terrororganisation Hamas freigelassen worden. Im Gegenzug wurden 2000 Palästinenser aus israelischer Haft entlassen. US-Präsident Donald Trump lässt sich in Israel feiern und reist dann nach Ägypten weiter, wo sich Staats- und Regierungschefs von über 20 Ländern zu einem Gipfeltreffen versammeln, das den Weg zu weiteren Friedensverhandlungen freimachen soll. Aufgrund der aktuellen Ereignisse ändern mehrere deutsche Fernsehsender heute Abend (13. Oktober) kurzfristig ihren Programmablauf und zeigen Sondersendungen.

Im ZDF ist um 19:25 Uhr das „ZDF spezial“ mit der Überschrift „Geiseln in Freiheit – Hoffnung auf Frieden in Nahost“ zu sehen. Die erste Phase des Plans von US-Präsident Trump ist umgesetzt. Doch der schwierigste Teil kommt noch: dauerhafter Frieden in Nahost. Moderatorin Shakuntala Banerjee spricht diesbezüglich unter anderem mit dem deutschen Botschafter in Israel Steffen Seibert, mit der Entwicklungshilfeministerin Reem Alabali-Radovan, mit dem Nahost-Experten Daniel Gerlach und ZDF-Korrespondentinnen und -Korrespondenten. Die ursprünglich geplante „WISO“-Dokumentation „Greenwashed?“ entfällt. Um 20:15 Uhr beginnt planmäßig der Krimi „Solo für Weiss – Gefährliche Gewässer“.

Im Ersten folgt um 20:15 Uhr im Anschluss an die „Tagesschau“ ein „Brennpunkt“ mit der Frage „Geiseln frei – Frieden jetzt?“. Ist der Krieg wirklich vorbei? Wird sich die Hamas entwaffnen lassen? Wie stark werden sich die in Sharm El-Sheikh versammelten Länder beim Aufbau einer Verwaltung und dem Wiederaufbau der Infrastruktur im Gaza-Streifen engagieren? Diesen Fragen geht Moderator Christian Nitsche unter anderem mit dem Sicherheitsexperten Peter R. Neumann nach. Das weitere Programm verschiebt sich um 20 Minuten. Dementsprechend beginnt die Komödie „Kaiserschmarrndrama“ um 20:35 Uhr.

Parallel nimmt auch RTL um 20:15 Uhr kurzfristig ein „RTL Aktuell Spezial“ ins Programm. In der zehnminütigen Sondersendung „Endlich frei! Die Geiseln sind zu Hause – Gibt es jetzt Frieden in Nahost?“ spricht Christopher Wittich mit Korrespondenten in Israel. Detailliertere Informationen liegen noch nicht vor. Um 20:25 Uhr beginnt dann die Übertragung des „European Qualifiers“-WM-Qualifikationsspiels zwischen Nordirland und Deutschland.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App