Der Oscar-prämierte Regisseur und „The Knick“-Macher Steven Soderbergh („Ocean’s …“-Filmreihe, „Erin Brockovich“) hat im vergangenen Jahr für den US-Streamingdienst HBO Max eine hochkarätig besetzte Thrillerserie namens „Full Circle“ (Serien-Kritik der Redaktion) entwickelt, die nun einen deutschen Starttermin erhalten hat: RTL+ kündigt für den 15. Dezember die sechsteilige Miniserie auf dem Streaminganbieter als Deutschlandpremiere an.
Im Zentrum steht die Familie von Sam Browne (Olyphant) und seiner Frau (Danes), eine Anwältin aus Manhattan, die das Familienunternehmen ihres Vaters leitet, des berühmten Fernsehkochs Jeff McCusker (Quaid). Nach außen hin scheinen sie ein ganz normales und glückliches Leben zu führen. Doch dann erschüttert die Entführung ihres Sohnes Jared (Ethan Stoddard) das Familiengefüge.
Die Ermittlungen von Agentin Mel Harmony (Beetz) decken recht bald Ungereimtheiten zu den Hintergründen und Motiven der Entführung auf und bringen sie auf die Spur von Savitri Mahabir (Pounder), die in Queens über ein Verbrechersyndikat guyanischer Einwanderer herrscht und ihren Neffen Aked (Jharrel Jerome) für die Tat angestiftet hat. Jedoch geht die Entführung des Jungen mächtig schief und löst eine Kette von Enthüllungen aus, welche tief verborgene Geheimnisse aufdecken …
Hinter der Miniserie steht Drehbuchautor und Ideengeber Ed Solomon, der sich von Akira Kurosawas japanischem Filmklassiker „Zwischen Himmel und Hölle“ aus dem Jahr 1963 inspirieren ließ. Die Regie der sechs einstündigen Folgen führte Steven Soderbergh.
„Full Circle“ ist eine Produktion von HBO und Warner Bros. Television, die Premiere fand im Juli 2023 beim US-Streaminganbieter Max statt.