John Fontanelli arbeitet als Fahrradkurier in Berlin und liebt die Freiheit, die ihm der Job gibt – auch wenn er dafür schlecht bezahlt wird. Eines Tages erhält er völlig unerwartet die Nachricht, die sein Leben völlig auf dem Kopf stellt: Er ist Alleinerbe eines vor über 500 Jahren angelegten Vermögens, dessen Höhe über Zins und Zinseszins im Laufe der Jahrhunderte auf eine Billion Dollar angewachsen ist. Zunächst hält er das für einen schlechten Scherz, jedoch ist dem nicht so: John wird als legitimer Erbe offiziell bestätigt. Mit einem Schlag wird John zum reichsten Mann der Welt.
Jedoch hat die Sache einen Haken: Mit dem außergewöhnlichen Erbe ist eine Prophezeiung verbunden. So soll John damit der Menschheit ihre verlorene Zukunft zurückgeben. Eine scheinbar unlösbare Aufgabe. Klimawandel, Umweltverschmutzung, der entfesselte Finanzkapitalismus … Für John ist das alles wie ein Rausch, der ihn mitzureißen droht. Als er den Kampf aufnimmt, ahnt er nicht, wie mächtig seine Gegner sind und wie groß die Gefahr, die sein Weg für die Welt heraufbeschwören wird.
Produziert wird die sechsteilige Thrillerserie von Quirin Berg, Max Wiedemann und Kerstin Nommsen von W&B Television. Die Dreharbeiten fanden in Berlin, Italien und auf Fuerteventura statt. Ein konkreter Sendetermin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Es ist beeindruckend zu sehen wie erfolgreich Paramount+ den Markteintritt in Deutschland realisiert und wir freuen uns sehr über die gemeinsame Begeisterung für ‚Eine Billion Dollar‘. Unsere Serie stellt eine ultimativ spannende Frage, die größer kaum sein könnte – und genauso packend wird auch ihre Beantwortung für die Zuschauer sein, meint Produzent Quirin Berg.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User1440394 am
Genau wie Blackout kann das nichts werden. Genau wie Fitzeks Romane kann das nichts werden.
Sobald Deutsche beteiligt werden, in welcher Funktion auch immer, ist das Ergebnis eine Katastrophe. Nichtssagende, hölzerne Sprache - mein Navi klingt besser. Alles sehen gleich aus. Keinerlei Persönlichkeiten oder Identitäten.