Olivia Colman („Broadchurch) und Brie Larson („Captain Marvel“) führen „Cry Wolf“ an
Bild: ITV/Marvel
US-Sender FX hat grünes Licht für eine Miniserie namens „Cry Wolf“ gegeben, angelehnt an eine gleichnamige dänische Produktion (mit dem Originaltitel „Ulven kommer“) aus dem Jahr 2020, die drei Jahre später hierzulande durch arte in deutscher Erstausstrahlung gezeigt wurde. Die Hauptrollen in dem US-Psychothriller übernehmen Olivia Colman („The Crown“) und Brie Larson („Raum“), deren Wege sich durch Missbrauchsvorwürfe kreuzen.
Die Geschichte beginnt mit einem Schulaufsatz, der eine ungeheuerliche Anschuldigung ans Licht bringt, die ein junges Mädchen gegen ihre Familie erhebt. Alarmiert durch die detailgetreue Schilderung von häuslicher Gewalt, schaltet die Schule des Mädchens das Jugendamt ein. Eine engagierte Sozialarbeiterin (Colman) soll helfen herauszufinden, was es mit dem mutmaßlichen Hilfeschrei auf sich hat. Die Mutter (Larson) des Kindes zeigt sich geschockt und bestreitet den Wahrheitsgehalt der Anschuldigungen. Schließlich bringt es die beiden Frauen an ihre Grenzen, während sie eine unmögliche Situation zu meistern versuchen …
Entwickelt wird die Miniserie von der Autorin und Showrunnerin Sarah Treem nach dem Original von Maja Jul Larsen („Die Erbschaft“). Treem war bereits Mitschöpferin beim mit einem Golden Globe ausgezeichneten Serienhit „The Affair“. Produziert wird ihr neues Projekt von FX Productions in Zusammenarbeit mit dem dänischen Sender DR.
Die britische Oscar- und dreifache Golden-Globes-Preisträgerin Colman erlangte spätestens mit dem ITV-Krimihit „Broadchurch“ (2013–2017) an der Seite von David Tennant internationale Bekanntheit, gefolgt von einer Hauptrolle in „The Night Manager“ (2016). Für ihre Rolle als Queen Elizabeth II. im Netflix-Serienhit „The Crown“ wurde sie mit einem weiteren Golden Globe und erstmals mit einem Emmy-Award ausgezeichnet. Zuletzt war sie etwa in der Coming-of-Age-Serie „Heartstopper“ und in „The Bear: King of the Kitchen“ zu sehen, neben Hauptrollen in Kinofilmen wie „Wonka“ oder „Paddington in Peru“. Als Nächstes ist sie mit einer Hauptrolle in der erneuten Serienadaption von Jane Austens„Stolz und Vorurteil“ („Pride and Prejudice“) zu sehen.
Larson eroberte als Superheldin „Captain Marvel“ das erfolgreiche Marvel Cinematic Universe. Für ihre eindringliche Hauptrolle in dem Drama „Raum“ erhielt sie 2016 einen Oscar. Zuletzt spielte sie die Hauptrolle in der Apple-Serie „Eine Frage der Chemie“, für die sie mit weiteren Nominierungen, etwa für einen Emmy und einen Golden Globe, bedacht wurde. Darüber hinaus übernahm Larson ebenso wie Colman eine Gastrolle im FX-Serienhit „The Bear“.