[UPDATE] Dieser „Criminal Minds“-Star wird zum amerikanischen „Einstein“
[UPDATE] Dieser „Criminal Minds“-Star wird zum amerikanischen „Einstein“
Weibliche Hauptrolle zur US-Adaption des Sat.1-Erfolgs gefunden
Ralf Döbele – 27.11.2024, 15:37 Uhr (erstmals veröffentlicht am 04.10.2024)
Matthew Gray Gubler in „Criminal Minds“
Bild: CBS
15 Staffeln lang jagte er für CBS die gefährlichsten Serienkiller des Landes. Nun könnte „Criminal Minds“-Star Matthew Gray Gubler ins Programm des US-Networks zurückkehren. Gubler übernimmt die Titelrolle in der amerikanischen Adaption von „Einstein“. Dies berichtet Deadline Hollywood. CBS hatte zuletzt einen Piloten bestellt, der bei Gefallen den deutschen Serienerfolg in die Staaten bringen würde.
UPDATE: Inzwischen ist auch die weibliche Hauptrolle gefunden: Rosa Salazar („Alita: Battle Angel“, „Parenthood“) übernimmt den Part der Ermittlerin Maddie Paris, an deren Seite nun der geniale Einstein (gespielt von Matthew Gray Gubler) dazu verdonnert wird, ihr bei der Lösung der kniffligen Mordfälle zu helfen.
Maddie Paris hat sich nach dem Tod ihres Ehemannes in den Dienst der Polizei gestellt. Als Detective Inspector der New Jersey State Police wird sie als scharfsinnig und diszipliniert beschrieben, die einiges von ihren Kollegen abverlangt, aber noch mehr von sich selbst. Sie zeigt sich eher hin- und hergerissen, was die Zusammenarbeit mit Professor Einstein angeht.
In der deutschen Vorlage war Annika Ernst als Kriminaloberkommissarin Elena Lange in einem ähnlichen Part an der Seite von „Einstein“-Darsteller Tom Beck zu sehen.
ZUVOR: Genau wie das Original, so wird auch die US-Fassung als Kombination aus Krimi und Comedy beschrieben. Lew Einstein (Gubler), der brillante, aber orientierungslose Enkel von Albert Einstein, verbringt seine Tage als fest angestellter Professor der Elite-Uni Princeton, taucht aber eher selten in seinen Vorlesungen auf. Er tut sich schwer mit dem großen Erbe seines Namens und weiß nicht so recht, was er mit seinem Leben anfangen soll. Durch seine Bad-Boy-Gepflogenheiten bekommt er schließlich Ärger mit der Polizei. Fortan muss er Detective Inspector Maddie Paris (Salazar) dabei helfen, ihre schwierigsten Fälle zu lösen. Hat Lew plötzlich doch eine Lebensaufgabe gefunden?
In ihren Persönlichkeiten unterscheiden sich die Figuren zwar deutlich, aber auch in „Criminal Minds“ verkörperte Matthew Gray Gubler ein hochintelligentes Genie. Schließlich hatte Agent Spencer Reid Doktortitel in Mathematik, Chemie und als Ingenieur. 15 Staffeln lang gehörte Gubler zum Hauptcast der Originalserie – länger als jedes andere Ensemble-Mitglied des Krimi-Erfolgs. In der Fortsetzung „Criminal Minds: Evolution“, die derzeit bei Paramount+ läuft, ist er aber nicht mehr mit dabei. Stattdessen war er zuletzt in der Comedy „Dollface“ als Tierarzt Wes zu sehen.
Eine US-Version von „Einstein“ ist bereits seit Jahren im Gespräch, doch so konkret wie jetzt waren die Pläne bislang noch nie. Dies könnte auch mit Andy Breckman zusammenhängen, dem Serienschöpfer von „Monk“, der nun für die Adaption verantwortlich zeichnet. Als Regisseur ist Randy Zisk mit dabei, der sieben Staffeln lang als Executive Producer bei dem Kult-Krimi fungierte. In Sat.1 brachte es die Originalserie mit Tom Beck auf drei Staffeln und 32 Episoden.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 192202 (geb. 1969) am
Da bin ich mal gespannt, ob sie in die Adaption einer deutschen Serie dann auch so viel deutschenfeindliche Anspielungen reinmachen wie in Criminal Minds (und so ziemlich jede andere amerikanische Serie, insbesondere die Krimiserien) - bei so viel Bemühungen gegen Hass und für Diversität und Inklusion...