Alle Jahre wieder lassen die Fernsehsender die vergangenen zwölf (beziehungsweise eher elf) Monate mit zahlreichen Jahresrückblicken ausklingen. Das ZDF und RTL liefern sich traditionell ein Duell mit ihren mehrstündigen Shows. Den Anfang macht in diesem Jahr Günther Jauch, der bereits am Sonntag, 2. Dezember, um 20:15 Uhr „2018! Menschen, Bilder, Emotionen“ präsentiert. Das ZDF-Pendant „Menschen 2018“ mit Markus Lanz ist hingegen am Donnerstag, 20. Dezember, um 22:15 Uhr zu sehen.
Günther Jauch begrüßt unter anderem Olympiasiegerin Kristina Vogel, die nach ihrem tragischen Unfall querschnittsgelähmt ist. Die ehemalige Bahnradfahrerin spricht erstmals live über die schwere Zeit nach ihrem Unfall und erklärt, warum sie den Mut nicht verloren hat. Ebenfalls zu Gast ist IS-Opfer Nadia Murad, die für ihren Kampf um Gerechtigkeit den Friedensnobelpreis erhielt. Weitere Themen sind der Jahrhundertsommer mit Rekordtemperaturen, der Machtkampf zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer, die unberechenbare Politik von US-Präsident Donald Trump, die Bergungsaktion der Jugend-Fußballmannschaft in Thailand sowie die enttäuschende Leistung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Russland. Sängerin Namika präsentiert außerdem live ihren diesjährigen Sommerhit „Je ne parle pas français“.
Der Wimbledon-Sieg von Angelique Kerber sowie der Weltrekord des des Eiskunstlaufpaars Aljona Savchenko und Bruno Massot werden unter anderem Thema bei „Menschen 2018“ sein. Rekordhalter ist auch Herbert Grönemeyer, der seit 1984 mit sämtlichen Studioalben auf Platz 1 der Charts gelandet ist. Bei Markus Lanz präsentiert er sein 15. Album, auf dem er auch auf Türkisch singt. Außerdem zu Gast ist der gelernte Landwirt Gerd Nefzer aus Schwäbisch Hall, der erzählt, wie er es bis nach Hollywood geschafft hat und einen Oscar für Spezialeffekte erhielt.
Weniger glamourös, dafür journalistischer blickt die ARD auf das vergangene Jahr zurück. Zusammengefasst aus der Perspektive der Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD ist am 17. Dezember um 22:45 Uhr der 45-minütige „ARD-Jahresrückblick 2018“ zu sehen. Auch der humoristische Blickwinkel darf nicht fehlen: Am 14. Dezember um 22:30 Uhr beschäftigt sich die „heute-show“ im ZDF 45 Minuten lang mit dem Jahr 2018, bevor am 21. Dezember um 22:50 Uhr „Der satirische Jahresrückblick“ von Werner Doyé und Andreas Wiemers („Frontal21“) folgt. Im Ersten meldet sich Dieter Nuhr mit seinem ebenfalls schon traditionellen Jahresrückblick „Nuhr 2018“ am 20. Dezember um 22:45 Uhr zu Wort. Einen Tag zuvor gibt es am 19. Dezember um 23:10 Uhr zum ersten Mal einen Jahresrückblick von „extra-3“ mit Christian Ehring zu sehen.
Gibt es schon Hinweise ob und wann Tilt 2018! - Der Jahresrücklblick von Urban Priol ausgestrahlt wird ?
Traditionell gab es bisher immer zwei Fassungen. Eine etwas mehr gekürzte mit ca. 45 Minuiten auf ZDF und eine 90minütige Fassung später auf 3SAT.
Google hat mir bisher nur die Auftrittstermine der Bühnenshow verraten.
Schön wäre auch, wenn es wieder 2018 - Das Quiz gäbe. Das ist mal ein Rückblick, der nicht ganz so bierernst oder dramatisch / kritisch auf das Jahr zurückblickt
> > Schön wäre auch, wenn es wieder 2018 - Das Quiz > gäbe. Das ist mal ein Rückblick, der nicht ganz > so bierernst oder dramatisch / kritisch auf das > Jahr zurückblickt
Gibt es! Wird voraussichtlich am 13.12. aufgezeichnet. Für die Ausstrahlung tippe ich auf den 27. oder 29.12.
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Ick finde diese Sendungen nur öde langweilig....da Gucke ich mir doch viel lieber nen spannenden Film an....