Deutscher Fernsehpreis 2009 – Die Nominierungen
„Lasko“ darf auf eine Goldene Lola für die beste Serie hoffen
Michael Brandes – 02.09.2009

Im vergangenen Jahr dominierte RTL mit insgesamt 20 Nominierungen die Vorauswahl zum Deutschen Fernsehpreis. Nun zieht die ARD wieder am Kölner Privatsender vorbei: Mit 26 Nominierungen liegt die ARD deutlich vor dem ZDF (16), RTL (6), Sat.1 (6) und ProSieben (3).
Der Blick auf die diesjährige Nominierungsliste fördert jedoch nicht gerade eine Fülle an neuen, innovativen Formaten zutage. Daher konkurrieren zum Beispiel die altbewährten Shows „Wetten, dass..?!“ und „Schlag den Raab“ um den Preis für die „Beste Unterhaltungssendung“. Auf dem Serien-Sektor befand die Jury lediglich die BR-Produktion „Franzi“ sowie die beiden RTL-Serien „Lasko“ und „Der Lehrer“ für preiswürdig.
Die 11. Verleihung des Deutschen Fernsehpreises findet am 26.9. im Kölner Coloneum statt. Sat.1 überträgt live ab 20:15 Uhr.
Die Nominierungen:
I. Werkkategorien
Bester Fernsehfilm:
- „Ein halbes Leben (ZDF)
- „Ihr könnt euch niemals sicher sein“ (ARD/WDR)
- „Mogadischu“ (ARD/SWR/BR)
Bester Mehrteiler:
- „Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen“ (Sat.1)
- „Die Patin – Kein Weg zurück“ (RTL)
- „Die Wölfe“ (ZDF)
Beste Serie:
- „Franzi“ (BR)
- „Lasko – Die Faust Gottes“ (RTL)
- „Der Lehrer“ (RTL)
Beste Dokumentation:
- „Berlin – Ecke Bundesplatz“ (3sat/WDR/RBB)
- „Die Deutschen“ (ZDF)
- „Freundschaft! Freie Deutsche Jugend“ (ARD/NDR/WDR/RBB)
Beste Reportage:
- „Die Bombe“ (ZDF)
- „Gut sein auf Probe – Ein Egoist engagiert sich“ (ARD/WDR)
- „Die Weggeworfenen – Geschichte einer Abschiebung“ (ZDF)
Beste Unterhaltungssendung/Moderation:
- „Schlag den Raab“ (ProSieben)
- „Wetten, dass …?“ (ZDF)
- „Willkommen bei Mario Barth“ (RTL)
Beste Comedy:
- „heute-show“ mit Oliver Welke (ZDF)
- Hape Kerkeling für seine Figur Horst Schlämmer (am Beispiel der Pressekonferenz am 04.08.2009)
- „TV Helden“ mit Jan Böhmermann, Caroline Korneli und Pierre M. Krause (RTL)
Beste Sportsendung:
- Leichtathletik WM (ZDF)
- „sport inside“ (WDR)
- „Sportschau“ vom 23.05.2009 (ARD/WDR)
II. Personale Kategorien
Beste Regie:
- Nikolaus Leytner für „Ein halbes Leben“ (ZDF)
- Roland Suso Richter für „Mogadischu“ (ARD/SWR/BR)
- Nicole Weegmann für „Ihr könnt euch niemals sicher sein“ (ARD/WDR)
Bestes Buch:
- Stefan Falk und Lars Montag für „Tatort: Kassensturz“ (ARD/SWR)
- Rolf Silber für „Durch diese Nacht“ (ZDF)
- Silke Zertz für „Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen“ (Sat.1) und „Woche für Woche“ (ARD/WDR)
Bester Schauspieler Hauptrolle:
- Josef Hader für „Ein halbes Leben“ (ZDF)
- Axel Milberg für „Tatort: Borowski und die heile Welt“ (ARD/NDR)
- Matthias Schweighöfer für „Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben“ (ARD/WDR)
Beste Schauspielerin Hauptrolle:
- Senta Berger für „Schlaflos“ (ARD/WDR)
- Anja Kling für „Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen“ (Sat.1)
- Gisela Schneeberger für „Mit einem Schlag“ (ARD/BR)
Bester Schauspieler Nebenrolle:
- Florian Bartholomäi für „Bloch: Schattenkind“ (ARD/SWR/WDR)
- Fabian Hinrichs für „Tatort: Borowski und die heile Welt“ (ARD/NDR)
- Axel Prahl für „Die Patin – Kein Weg zurück“ (RTL)
Beste Schauspielerin Nebenrolle:
- Anna Fischer für „Die Rebellin“ (ZDF) und „Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen“ (Sat.1)
- Amelie Kiefer für „Die Drachen besiegen“ (ARD/BR/NDR)
- Franziska Walser für „Ein halbes Leben“ (ZDF)
Beste Kamera:
- Martin Langer für „Tatort: Auf der Sonnenseite“ (ARD/NDR)
- Fritz Seemann und Martin Lippert für „Der Bibelcode“ (ProSieben)
- Gero Steffen für „Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen“ (Sat.1) und
„Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben“ (ARD/WDR)
Bester Schnitt:
- Annemarie Bremer für „Die Wölfe“ (ZDF)
- Antonia Fenn für „Der Seewolf“ (ProSieben)
- Benjamin Fueter für „Flug in die Nacht – Das Unglück von Überlingen“ (ARD/SWR)
Beste Musik:
- Ulrich Reuter für „Die Freundin der Tochter“ (ARD/NDR/Arte) und „Die Drachen besiegen“
(ARD/BR/NDR)
- Dieter Schleip für „Ein Dorf schweigt“ (ZDF) und „Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen“ (Sat.1)
- Martin Todscharow für „NN“ (ARD/SWR)
Beste Ausstattung (Szenenbild und Kostümbild):
- Franz Godt und Monika Hinz für „Die Wölfe“ (ZDF)
- Michael König und Katrin Schäfer für „Mogadischu“ (ARD/SWR/BR)
- Bertram Strauß und Katja Pothmann für „Woche für Woche“ (ARD/WDR)
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Quasselkasper am via tvforen.de
Fernsehpreisverleihungswesen - das ist doch mal ein begriff der verleihungswürdig erscheint.Quasselkasper am via tvforen.de
Fernsehpreisverleihungswesen - das ist doch mal ein begriff der verleihungswürdig erscheint.zuschauer012 am via tvforen.de
Was wollen die auch noch auszeichnen, es kommt doch eh nur Mist im TV, immer der gleiche öde Kram!zuschauer012 am via tvforen.de
Was wollen die auch noch auszeichnen, es kommt doch eh nur Mist im TV, immer der gleiche öde Kram!TV Wunschliste am via tvforen.de
https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/fernsehpreis.gif
Das deutsche Fernsehpreisverleihungswesen hat sich so weit professionalisiert, dass inzwischen selbst Nominierungsverkündungen mit Pomp und Prosecco über die Bühne gebracht werden: Als Jurypräsidentin Bettina Böttinger (https://www.wunschliste.de/person/16649/Bettina_Boettinger) und ihre acht Kollegen gestern am frühen Abend in Berlin die Anwärter auf den Deutschen Fernsehpreis 2009 verkündeten, da musste es schon der prunkvolle Marmorsaal im Palais am Festungsgraben sein.
Gian-Philip Andreas war für wunschliste.de vor Ort und beschäftigt sich in seinem Backstagereport unter anderem mit folgenden Fragen:
- Welche luftig bekleideten Promis schauten vorbei?
- Wer war nochmal Marcel Reich-Ranicki?
- Steckt die deutsche Serie wirklich nicht in der Krise, Frau Wick?
- Warum darf "Doctor's Diary" (https://www.wunschliste.de/12211) eigentlich dieses Jahr nicht mitspielen?
- Horst Schlämmer: Beste Comedy oder doch nur bester PR-Coup?
https://www.wunschliste.de/index.pl?fernsehpreis09_nominierungen
03.09.2009 - Michael Brandes/wunschliste.de
https://www.wunschliste.de/news/5589TV Wunschliste am via tvforen.de
https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/fernsehpreis.gif
Das deutsche Fernsehpreisverleihungswesen hat sich so weit professionalisiert, dass inzwischen selbst Nominierungsverkündungen mit Pomp und Prosecco über die Bühne gebracht werden: Als Jurypräsidentin Bettina Böttinger (https://www.wunschliste.de/person/16649/Bettina_Boettinger) und ihre acht Kollegen gestern am frühen Abend in Berlin die Anwärter auf den Deutschen Fernsehpreis 2009 verkündeten, da musste es schon der prunkvolle Marmorsaal im Palais am Festungsgraben sein.
Gian-Philip Andreas war für wunschliste.de vor Ort und beschäftigt sich in seinem Backstagereport unter anderem mit folgenden Fragen:
- Welche luftig bekleideten Promis schauten vorbei?
- Wer war nochmal Marcel Reich-Ranicki?
- Steckt die deutsche Serie wirklich nicht in der Krise, Frau Wick?
- Warum darf "Doctor's Diary" (https://www.wunschliste.de/12211) eigentlich dieses Jahr nicht mitspielen?
- Horst Schlämmer: Beste Comedy oder doch nur bester PR-Coup?
https://www.wunschliste.de/index.pl?fernsehpreis09_nominierungen
03.09.2009 - Michael Brandes/wunschliste.de
https://www.wunschliste.de/news/5589Migge am via tvforen.de
Für Franziska Walser " Beste Schauspielerin Nebenrolle " freue ich mich.
Sie könnte auch in der Kategorie " Beste Schauspielerin Hauptrolle " nominiert werden.Migge am via tvforen.de
Für Franziska Walser " Beste Schauspielerin Nebenrolle " freue ich mich.
Sie könnte auch in der Kategorie " Beste Schauspielerin Hauptrolle " nominiert werden.Dago am via tvforen.de
Reich-Ranicki ist nicht nominiert ??Dago am via tvforen.de
Reich-Ranicki ist nicht nominiert ??sotto am via tvforen.de
die üblichen Verdächtigen^^sotto am via tvforen.de
die üblichen Verdächtigen^^
Beverly Boyer am via tvforen.de
"Wetten, dass..." ist nominiert? Da geh ich kaputt dran!Beverly Boyer am via tvforen.de
"Wetten, dass..." ist nominiert? Da geh ich kaputt dran!Navida am via tvforen.de
Schlimmer find ich "Schlag den Raab"...
;)Navida am via tvforen.de
Schlimmer find ich "Schlag den Raab"...
;)