Das Vierte steht vor dem seit einem Jahr erwarteten Relaunch. Unter dem Motto „Be happy“ und mit frischem Senderlogo werden ab Mitte September neue Formate in das Programm des Kabelsenders eingeführt. Der im letzten Jahr angekündigten Ausbau zum „Vollprogramm“, komplett mit eigener Nachrichtensendung (fernsehserien.de berichtete), lässt allerdings noch weiter auf sich warten.
Dennoch schickt Das Vierte ab dem 19. September zwei neue und eigenproduzierte Formate an den Start. Immer um 17:30 Uhr steht das tägliche „Look Magazine“ auf dem Programm. Moderiert wird es von Carolin Ruppert, die bei „Germany’s Next Topmodel“ im vergangenen Jahr (passend) Vierte geworden war. Um 18:00 Uhr folgt dann das Reisemagazin „Globe“, das die Zuschauer als Alternative zu den negativen Schlagzeilen des Alltags in ferne Länder entführen soll.
Das Vierte setzt auch weiterhin auf seine Spielfilme. Ab September wird täglich bereits am Nachmittag Platz dafür im Programm sein, immer ab 15:30 Uhr mit dem „Film vom Vorabend“. Außerdem will der Sender zahlreiche „Bollywood-Blockbuster“ als Deutschlandpremieren zeigen. Ganz gestrichen werden dagegen sämtliche Call-In-Formate.
Der Sonntagabend steht dann in Zukunft ganz im Zeichen des Übernatürlichen. Um 20:15 Uhr zeigt Das Vierte die erfolgreichen Reality-Serien „Ghost Hunters“ und „Ghost Hunters International“ als Deutschlandpremieren. Mitglieder der Atlantic Paranormal Society untersuchen darin Häuser, die von Geistern heimgesucht werden. Ab 21:15 Uhr folgt dann die Sci-Fi-Kultserie „Roswell“. Im Oktober können sich dann Zuschauer außerdem auf eine Rückkehr von Jennifer Garner in „Alias – Die Agentin“ freuen.
Entgegen früherer Berichte hat Das Vierte die Rechte für die mehrfach preisgekrönte US-Sitcom „30 Rock“ noch nicht erwerben können. Die Verhandlungen mit dem Lizenzgeber laufen weiter. Dafür produziert der Sender gerade eine eigene halbstündige Sitcom: „Ein Haus voller Töchter“ ist mit Moritz Lindbergh, Grit Boettcher und Götz Otto in den Hauptrollen hochkarätig besetzt. Das Format soll voraussichtlich Anfang 2010 auf Sendung gehen.
Schade das die Vorabend Serien, wie Remington Steel oder Airwolf aus dem Programm genommen werden. Das war für mich ein Grund um Das Vierte einzuschalten.
Ich wusste garnicht, dass es das Vierte noch gibt. Das Programm ist in den letzten Monaten so grottig geworden, dass sie aus meiner Favoritenliste verbannt wurden.
Aber das neue Konzept klingt vielversprechend. Vielleicht lässt sich ja der totale Absturz noch aufhalten.
Hmm...wer hat denn das Logo entworfen?? Und dann der Claim - ich dachte immer, RTLII hätte schon den Schlimmsten, weil primitivsten, aber das Vierte schafft's tatsächlich, das noch zu unterbieten...
Was das Programm angeht: Löblich, dass die Call-In-Sendungen rausfliegen. Und wenn "Globe" gut gemacht wird, könnte es ja vielleicht darüber hinwegtrösten, dass VOX seine Reisemagazine abgesetzt hat. Die Serien scheinen nicht schlecht zu sein und immerhin will man an den Filmen festhalten, von dem her ja ok.