Ausschnitt aus dem Poster zur 3. Staffel von „Da Vinci’s Demons“
Bild: Starz
Der US-Pay-TV-Sender Starz wird sich nach der dritten Staffel von der Serie „Da Vinci’s Demons“ trennen. Das letzte Hurra beginnt in den USA laut Variety am 24. Oktober. Dann muss Leonardo da Vinci (Tom Riley) erleben, wie seine Erfindungen vom Ottomanshen Reich bei seiner Invasion Italiens und der Schlacht von Otranto eingesetzt werden.
Vor der dritten Staffel hatte Serienschöpfer David S. Goyer die Showrunnerfunktion der Serie über die unbekannten Jugendjahren des Genies Leonardo da Vinci an John Shiban („Akte X“, „Hell on Wheels“) übergeben. Goyer wandte sich unter einem Packt mit Universal TV Studios dort der Entwicklung neuer Serien zu, (etwa „Krypton“) zu und leitete das kurzlebige „Constantine“. In einer Mitteilung zur bevorstehenden Staffel spricht Goyer davon, dass es eine Symmetrie zwischen dem Serienauftakt und dem Finale der Serie am Ende der dritten Staffel gebe, was für einen guten Abschluss sorgen würde.
Die Hintergründe der Absetzung sind nicht ganz klar. Einerseits hatte Starz seinerzeit auch seine Erfolgsserie „Spartacus“, die dem Sender seinen Durchbruch in Sachen Eigenproduktionen brachte, nach drei Staffeln abgesetzt. Es könnte sich also durchaus um den Wunsch handeln, Abwechslung zu bieten und das Geld lieber in ein neues Projekt zu stecken, das neue Abonnenten anlocken kann.
Daneben blieb „Da Vinci’s Demons“ immer sowohl Kritikerlob als auch Buzz schuldig, was für Pay-TV-Sender wichtig ist, um im Gespräch zu bleiben. Zwar stehen zwei Emmys zu Buche, die aber für Titelmusik und den Vorspann. Da sind die jüngeren Serien „Outlander“ und „Power“ erfolgreicher, erreichen zudem mehr Zuschauer. Auch die kommenden Serien „Blunt Talk“ und „Ash vs. Evil Dead“ erscheinen dort bereits vorab vielversprechender.
In Deutschland wird „Da Vinci’s Demons“ beim FOX Channel und Super RTL gezeigt.
Am Boden zerstört erscheinen die hochfliegenden Pläne von Leonardo da VinciStarz
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Sensei am
Schade! Hab ich von Starz aber fast so erwartet
Warlord am
Wirklich schade!
Elliott (geb. 1969) am
Schade! Aber solang die Serie nicht mit nen Cliffhanger endet ist es OK!