Die dänische Historienserie „Carmen Curlers“ erzählt die wahre Geschichte eines gewitzten Unternehmers, der mit den ersten beheizbaren Lockenwicklern einen Verkaufsschlager auf den Markt bringt. arte zeigt die preisgekrönte Serie ab Donnerstag, den 3. Juli in deutscher Erstausstrahlung. Die ersten vier Folgen der achtteiligen Auftaktstaffel gehen ab 21:50 Uhr an den Start, gefolgt von der zweiten Hälfte der Staffel am 10. Juli ebenso ab 21:50 Uhr mit den restlichen vier Folgen am Stück. Zudem stehen sämtliche Folgen bereits ab dem 26. Juni in der arte Mediathek zur Verfügung. In Dänemark ist bereits die zweite Staffel erschienen, die abschließende dritte Staffel befindet sich derzeit noch in Arbeit.
Dänemark in der Provinz, 1963: Axel Byvang (Morten Hee Andersen, „Killing Mike“) erfährt bei einem Friseurbesuch von der Bäuerin Birthe (Maria Rossing, „Carl Mørck – Sonderdezernat Q“), wie wichtig es für sie ist, schöne Haare für die Konfirmation ihres Sohnes zu haben. Aber offenbar ist ihr der Preis für eine Wasserwelle zu hoch. Dann erfährt der erfolgreiche und gewitzte Geschäftsmann in der Zeitung von dem Erfinder Nielsen (Søren Bang Jensen), der dringend einen Investor für die Weiterentwicklung seiner elektrischen Lockenwickler sucht. Axel ist fest entschlossen, eine Revolution auf dem Kosmetiksektor auszulösen und mit seinen Lockenwicklern für jede Frau weltberühmt zu werden. In zehn Minuten perfekte Haare zu haben, würde vielen Frauen das Leben erleichtern – und die Beauty-Welt revolutionieren …