Sat.1 entwickelt gemeinsam mit Joyn eine neue Thrillerserie namens „Blackout – Morgen ist es zu spät“ nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Marc Elsberg (fernsehserien.de berichtete). Die Hauptrolle konnte nun mit Moritz Bleibtreu („Schuld“) prominent besetzt werden. Er spielt einen ehemaligen Hacker, der während eines globalen Stromausfalls selbst in den Fokus der Ermittler gerät.
Die Vorlage „Blackout – Morgen ist es zu spät“ aus dem Jahr 2012 handelt von einem plötzlichen Stromausfall, der schließlich einen Großteil Europas lahmlegt, mit katastrophalen Auswirkungen. Handelt es sich dabei um einen verhängnisvollen technischen Fehler, oder liegt doch ein gezielter, terroristischer Anschlag vor? Die Ermittlungen konzentrieren sich schon bald auf den ehemaligen Hacker und Umweltaktivisten Pierre Manzano. Der hat mit seiner kriminellen Vergangenheit bereits seit längerem abgeschlossen. Doch nun muss er sich selbst fragen, ob er tatsächlich für die Katastrophe verantwortlich sein könnte.
Die Dreharbeiten beginnen noch in diesem Herbst. Eine weitere Besetzung neben Moritz Bleibtreu ist noch nicht bekannt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Phantomias am
Naja, ich find Miniserien nicht schlecht. Für eine eigenständige Serie gibt das Buch nicht genug her und für einen normalen Film ist die Handlung m.E. zu komplex. Und so neu ist das Konzept ja auch nicht. "V" war seinerzeit auch nur eine Miniserie, https://de.wikipedia.org/wiki/V_%E2%80%93_Die_au%C3%9Ferirdischen_Besucher_kommen
Sentinel2003 (geb. 1967) am
ganze 6 folgen ja, das ist doch fast ein Scherz....ja, auch dieser weiterhin starke Trend zu Mini Serien macht auch vor deutschen Produzenten nicht halt...