Die Miniserie soll einen „aufmerksamen Blick auf das moderne Großbritannien“ werfen. Die unterschiedlichen Bewohner der Londoner Pepys Road, einer Straße, die sich durch steigende Immobilienpreise verändert, sind die Helden der Geschichte. Drei von ihnen erhalten eines Tages Postkarten mit der mysteriösen Aufschrift: „Wir wollen, was Sie haben“. Wer steckt dahinter, was wollen die Absender und wie weit sind sie bereit, dafür zu gehen? Miteinander verwobene Handlungsstränge zeigen die Leben normaler Menschen, die von der sich ungewöhnlich schnell verändernden Stadt um sie herum beeinflusst werden.
Toby Jones spielt den Investmentbanker Roger, der sich in Erwartung eines Bonus in Höhe von einer Million Pfund die Hände reibt. Wunmi Mosaku ist Quentina, ein Flüchtling aus Simbabwe mit Doktortitel, die aber ihren Lebensunterhalt als Verkehrsaufsicht verdienen muss. Robert Emms schließlich verkörpert den Straßenkünstler Smitty, dessen Familie seit Generationen in der Pepys Street lebt.
Euros Lyn („Sherlock“) ist der Regisseur des Projekts. Derek Wax, Peter Bowker und Lucy Richer sind die ausführenden Produzenten. Zu sehen sein soll die Miniserie noch in diesem Jahr.