„Arrow“ kehrt mit neuen Folgen nach Deutschland zurück
Bild: The CW
„Arrow“ hat es in Deutschland nicht leicht. Die US-Superhelden-Serie aus dem DC-Universum lief im Free-TV zunächst bei VOX, doch nach der vierten Staffel hat der Sender aufgrund enttäuschender Quoten auf die Ausstrahlung weiterer Staffeln verzichtet. Die Staffeln 5 und 6 liefen dann erst im Pay-TV bei RTL Crime und kamen einige Zeit später ins Angebot von Netflix. Nun hat der Streamingdienst überraschend die siebte Staffel angekündigt. Ab dem 1. August liegt sie bereit, wie Netflix in seiner Demnächst-Vorschau ankündigt. Diesmal handelt es sich sogar um eine Deutschlandpremiere, denn auch im Pay-TV waren diese Folgen noch nicht zu sehen.
In der siebten Staffel sind nach dem Ausstieg zahlreicher Cast-Mitglieder nur noch eine Handvoll der ursprünglichen Hauptdarsteller dabei: Neben Oliver-Queen-Darsteller Stephen Amell sind dies David Ramsey als John Diggle, Emily Bett Rickards als Felicity Smoak sowie Katie Cassidy, die nach dem Tod ihrer Figur Laurel Lance später als deren Doppelgängerin von einer alternativen Erde in den Hauptcast zurückgekehrt ist.
Am Ende der sechsten Staffel wurde Oliver Queen als Arrow geoutet und ließ sich schließlich von den Strafverfolgungsbehörden gefangen nehmen. Nun sitzt er im Gefängnis und ist bemüht, keinen (zusätzlichen) Ärger zu machen – aber er ist umgeben von zahlreichen Gegenspielern, die er ins Gefängnis gebracht hatte. Seit Olivers Verhaftung sind fünf Monate vergangen, und das Passivsein setzt dem Vigilanten zu. Derweil hat sich Evil Laurel einen Job in der Stadtverwaltung gesichert, von wo aus sie eine „Null-Toleranz“-Politik gegenüber Vigilanten ausruft. Der im Finale der sechsten Staffel zu Fall gebrachte, aber letztendliche entkommene Schurke Ricardo Diaz (Kirk Acevedo) hat ein Team aus Bogenschützen engagiert, mit dem er seine Rache am Team Arrow vorantreiben will.
Anfang des Jahres endete „Arrow“ mit einer verkürzten zehnteiligen achten Staffel nach insgesamt 170 Episoden, nachdem das US-Network The CW beschloss, die Serie einzustellen. In den finalen Folgen gibt es ein Wiedersehen mit einigen ehemaligen Darstellern, zudem ist ein Spin-Off in Arbeit (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
LegendenLebenEwig (geb. 1983) am
Na, ich freu' mich schon, wenn Tele 5 in ein paar Jahren alle Arrow-Folgen ausstrahlt; dann hat sich die Warterei für's Free-TV-Angebot ja gelohnt.
Sehr schön, habe ewig auf die 7. Staffel gewartet. Hoffentlich bringt Netflix auch zeitnah die 8. Staffel. Auch wenns von Jahr zu Jahr schwerer wird, ist das Arrowverse für mich ein Guilty Pleasure.
puo (geb. 1984) am
Ich hoffe die 7. Staffel schafft es dann zumindest in den Einzelhandel.
streamingfan am
Klasse!!! Ich bin gerade mit Staffel 6 fertig geworden bei Netflix.
AndyM am
hoffentlich die letzte 8 Staffel direkt im Anschluss!