Kommentare 311–320 von 936

  • (geb. 1975) am

    Na ich weiss nicht ob ich mit meinen fast 30 Jahren als männlicher Fan hier schreiben sollte. Ich hoffe das sieht keiner meiner Kollegen LOL -
    Hehe als ich neulich hier Zuhause mit der DVD Box Teil 1-6 ankam, guckte meine Freundin (6 Jahre jünger wie Ich) mich doof an! Sie hat von Nesthäkchen noch nie was gesehn oder gehört. (Dieses Phänomen gibt es auch bei anderen Filmen und Serien aus meiner Kindheit! / Leider :-/ ) Jedenfalls haben wir zusammen alle 6 Teile verschlungen. LOL - Und was soll ich sagen, selbst nach so vielen Jahren kommt diese Serie noch gut an :-) Ich freue mich das es eben noch neben Action und Ballerei, angenehmere Filmproduktionen gibt, welche auch heute noch sehenswert sind ...
    Was mich jedoch ärgert ist , dass es hier wohl einige Links gab, wo man aktuelle Bilder der vergangenen Stars sehen konnte. Jedenfalls sind diese heute nicht mehr da, da die links zum Teil tot sind :-/
    • (geb. 1987) am

      Von wem ist denn die Titelmusik, Caroline? Würde mich nämlich auch interessieren! Wie ich schon gelesen habe, verbinden ja viele die mit "Nesthäkchen" aufgewachsen sind ihre eigene Kindheit mit der Melodie. Bei mir ist es genau so. Ich hab die Nesthäkchen Folgen im letzten Jahr seit langer Zeit (endlich!) einmal wieder gesehen und bei der Musik sind mir wirklich die Tränen gekommen. Ich weiß nicht, die Melodie hat so was vergängliches und wiederkehrendes an sich... aber sie ist einfach wunderschön! So was wie eine Melodie des Lebens und das sich ständig alles verändert...
      Na ja, ich finde es jedenfalls auch total schön, dass Kathrin manchmal hier vorbeiguckt und das man so noch allerhand Hintergrundinformationen bekommt ---> ganz liebe Grüße von mir an dich und ich bin gespannt was man in nächster Zeit von dir hören wird! ;)
      Als Kind haben mir ja die Folgen mit der kleinen Annemarie besser gefallen, ich wollte immer gern so sein wie sie. Da ich auch die Hörspielkassetten dazu hatte konnte ich die ganzen Folgen in- und auswendig. Ihre Brüder, Klaus und Hans - na ja vor allem Klaus haben mich immer schon sehr an meinen eigenen großen Bruder erinnert! Und dann hatte ich auch eine ähnliche Kindheit, weil ich zu Hause und in der ganzen Verwandschaft auch überall das "Nesthäkchen" war. :)
      Als ich mir im letzten Jahr die Serie ganz angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass ich die beiden letzten Teile gar nicht kenne - bzw. kann ich mich nur bis zum 4ten Teil erinnern. Ist wirklich richtig traurig geworden mit Lenas Abschied, Annemaries schlimmer Krankheit und der Trennung von Ihrer Familie, da musste ich richtig mitleiden. Ich finde auch, dass Anja Bayer klasse geschauspielert hat, schade das man von ihr so gar nichts mehr hört.
      Ach ja und was ich noch bemerkenswert finde, ist ja, dass der
      "kleine Klaus" dem Klaus in den letzten Folgen so ähnlich sieht!
      • (geb. 1976) am

        Quatsch, die Titelmusik ist nicht von Richard Clydermann, den der schreibt gar keine Soundtracks zu TV Serien.
        Die komplette Musik stammt von Christian Bruhn.
        • (geb. 1978) am

          Okay, jetzt hab ich es doch noch raus gekriegt, obwohl ich auch der Meinung war, das die titelmusik von richard clayderman war. aber jetzt hab ich doch das richtige gefunden.
          • (geb. 1978) am

            Hallo,
            auch ich gehöre zu denjenigen die mit Nesthäckchen aufgewachsen ist. Leider besitze ich keines der Bücher mehr.
            Kann mir jemand verraten, von wem die Titelmusik. Hab vor kurzem was gehört, bin mir aber nicht sicher ob es das ist.
            Gruß Caroline
            • (geb. 1975) am

              Vielen Dank für die freundliche Auskunft, dass Du Dir noch einmal Zeit genommen hast & viel Glück bei allen Unternehmungen -
              Liebe Grüße an Euch alle,
              Matthias
              • (geb. 1990) am

                Gerade heute hab ich mir den dritten Teil von Nesthäckchen wieder auf Viedeo angesehen.Ich finde nur das Ende sehr traurig.Ja die Kindheit ist doch das Schönste im Leben.Am Ende sieht man ja,wie sie vorbei geht und dann auch noch der Krieg beginnt.Außderdem finde ich ihren Bruder Hans(Pascal Breuer)ziemlich niedlich.Wer möchte den nicht zum Bruder haben :-)Aber es wurde super geschauspielt.Man konnte sich in jede Person sehr gut hinein versetzten.
                Lieben gruß Jamin
                • (geb. 1974) am

                  Hallo Kathrin,

                  ich habe gestern die 2 "Nesthäkchen" DVD-Boxen per Post erhalten und natürlich sofort die erste Folge geschaut...Ach, was habe ich die Serie als Kind geliebt und auch heute noch kommen mir sofort die Tränen, wenn ich nur die Titelmusik höre...Das ist so ein richtiges Stück Kindheitserinnerung und ich muss sagen, Du hast die Rolle mit einem Charme verkörpert, dem man sich kaum entziehen kann :o) Auch mein Freund, der die Serie nicht kannte, meinte sofort "Ist die vielleicht goldig, die sollten wir adoptieren.."
                  Alles Liebe für Dich und viele Grüße,

                  Bianca.
                  • (geb. 1975) am

                    Vielen Dank, dass Du trotzdem die Zeit gefunden hast, meine Frage zu beantworten.
                    Natürlich drücke ich die Daumen, dass der Pilot im September realisiert wird, und dass er ein "Volltreffer" wird! Die Adresse der Pro7 Zuschauerredaktion such ich mir sofort raus.
                    Nur eins noch (weil Du es erwähnt hast): Ich hab nicht mehr so ganz auf dem Zeiger welche Firma Du genannt hast, aber die Produktionsfirma der Gebrüder T. (wenn sie es ist) macht doch eher TV für die ö-r. Ist es da nicht schwierig etwas bei einem Privatsender wie Pro7 zu plazieren?
                    Bitte entschuldigt - ich wollte hier jetzt nicht ein Zwiegespräch führen - aber es interessiert mich wirklich.
                    Wie schon gesagt: Viel Erfolg und alle lieben Grüße aus Köln in die Hauptstadt und den Rest der Republik,
                    Matthias
                    • (geb. 1977) am

                      Hallo an Alle. Muß jetzt auch mal was sagen: Hab am Montag zu meinem Geburtstag,die komplette Staffel geschenkt bekommen und hab gestern Abend die erst drei Teile ohne Unterbrechung geguckt. Es war echt super,konnte mich sogar noch an die ein oder andere Szene erinnern. Für alle,die Nesthäckchen auch mal wieder gerne im Fernseh gucken möchten hab ich einen kleinen Tip: Hab letztes Jahr mal das ZDF geschrieben und nach ca. 4 Wochen wurde Nesthäckchen auch ausgestrahlt, allerdings Sonntags morgens um 7.30 Uhr....

                      Vielleicht habt ihr ja auch Glück.
                      LG Christina

                      zurückweiter

                      Füge Nesthäkchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Nesthäkchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nesthäkchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Nesthäkchen auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App