Staffel 2, Folge 21–40
61. Wildhunde im Jagdfieber
Staffel 2, Folge 21Elefantenkuh Mangala hat leichte Verdauungsprobleme, ob da vielleicht ein altes Hausrezept helfen kann? Die seltenen Przewalskipferde haben Nachwuchs bekommen – Stute Siba darf das erste Mal mit ihrem Fohlen auf die Freianlage. Spielstunde bei den Mähnenrobben: Tierpfleger Frank Staatsmann ist für den Nachwuchs ein richtiger Kumpel. Der ferngesteuerte Beutesimulator soll die Wildhunde auf Trapp bringen: Ob das Jagdtraining für „Hüpfer“ und „Herrn Schulte“ erfolgreich verläuft? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2008 Das Erste 62. Tiger auf Klettertour
Staffel 2, Folge 22Gepard Teito bekommt in seinem Revier neue Mitbewohner, die sind allerdings – zu ihrer Sicherheit – gepanzert. Ameisenbären haben keine Zähne, dafür mächtige Krallen: Sind die wirklich so gefährlich? Die Mesopotamischen Damhirsche haben Nachwuchs bekommen, da ist natürlich eine Babyuntersuchung fällig. Panzernashorn Nasi hält Siesta, eine gute Gelegenheit für einen Gesundheitscheck – mit aller Vorsicht natürlich. Ein Angriff kommt aus den Baumwipfeln: Die Tiger sind auf Klettertour. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2008 Das Erste 63. Können Braunbären flirten?
Staffel 2, Folge 23Es ist Impftag bei den Pumas – klar, dass die damit überhaupt nicht einverstanden sind! Das sieht nach Schmerzen aus: Warum humpelt Giraffe Kabonga? Eine komische Pinguinfamilie ist das – ein verfressener Opa mit halbstarken Enkeln, die muss man wirklich erst mal mögen. Im Tierpark wurde ein Findelkind abgegeben und Tierpfleger Mathias Bartek ist da der richtige Ersatzpapi. Mit der Liebe ist es so eine Sache, da haben auch die Braunbären Olga und Boris so ihre Probleme. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2008 Das Erste 64. Eisbären tauchen gern
Staffel 2, Folge 24Panzernashorn Nico hat eine anstrengende Liebesnacht hinter sich und soll zurück in sein Revier: Doch Nico will einfach nur schlafen. In Hellabrunn sind zwei neue Wasserschweine angekommen – ob die sich wohl gleich auf Anhieb wohlfühlen? Der Dachschaden ist repariert, die Waldrapp bekommen ihre Eier zurück und ein kleines Federknäuel dazu. Bei den Eisbären kommt das Futter aus der Luft – wie das denn? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.2008 Das Erste 65. Orang-Utans halten Teestunde
Staffel 2, Folge 25Bei den Humboldtpinguinen ist Tierpfleger Frank Staatsmann als Hebamme unterwegs. Bei Tigerin Leila ist die Stimmung auf dem Nullpunkt, sie hat Magenprobleme. Vielleicht kann ihr Tierärztin Julia helfen. Die tropischen Loris sind ausgesprochene Leckermäuler und bekommen von Nadine etwas ganz besonderes. In Wolfskreisen erzählt man sich, Tierpfleger Mathis Bartek ist ein schlimmer Finger. Stimmt das etwa? Orang-Utan Bruno hält gerne Teestunde – warum eigentlich? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2008 Das Erste 66. Sprachlose Aras
Staffel 2, Folge 26Die Mähnenwölfe Bobby und Pierre haben einen handfesten Ehekrach. Kann Tierpfleger Mathias Bartek den Streit schlichten? Badetag bei Tapirdame Cora – lässt die sich etwa gerne einseifen? Abruzzengams Gina hat sich den Fuß vertreten und das kann selbst einer perfekten Kletterin passieren. Fütterungszeit bei den Pinguinen: Warum gibt es da feste Rituale? Die Gelbbrustaras Horst und Helga sind ein Liebespaar und bleiben gerne unter sich. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2008 Das Erste 67. Nachwuchs bei den Seelöwen
Staffel 2, Folge 27Ein Seelöwenbaby – drei Tage alt und supersüß! – darf das erste Mal mit seiner Mama an die frische Luft. Die Spornschildkröte Jonathan hat den Winter in der Afrikaanlage verbracht, da kommt ein Spaziergang äußerst gelegen. Bei den Hyazinth-Aras Toni und Vroni will es mit dem Nachwuchs einfach nicht klappen – das Liebespaar braucht endlich eine Aufgabe. Vater, Mutter, ein Bub und ein Mädchen: Auf der Giraffenanlage tummelt sich eine perfekte Kleinfamilie. Ist Braunbär Boris jetzt zu dick, zu dünn oder passt alles? Nur die Waage kennt die Antwort. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2008 Das Erste 68. Gehen Jaguare baden?
Staffel 2, Folge 28Bei den Humboldtpinguinen sind Babys geschlüpft. Tierpfleger Helmut Kern übernimmt die Nestkontrolle. Wie schlau sind eigentlich Gorillas? Tierpfleger Markus Klostermeier macht einen Test. Körperpflege ohne Schlammpackung – für einen Elefanten unvorstellbar. Die asiatischen Banteng zählen zu den schönsten Wildrindern der Welt – sind die auch gefährlich? Jaguar Huibuh geht mit seiner Mama auf die Jagd – doch vorher muss er ins Wasser: zum Schwimmen lernen! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2008 Das Erste 69. Elefanten beim Ballett
Staffel 2, Folge 29Wer kennt das nicht: Spritzen beim Arztbesuch, da hat keiner Lust drauf. Und Tigerin Leila schon gar nicht. Bei den Kleinen Pandas wird Nachwuchs erwartet. Tierpfleger Mathias Mösch bereitet die Kinderstube vor. Die Sarus-Kraniche Anton und Pünktchen sind ausnahmsweise völlig stressfrei – das muss am Wetter liegen. Schneeleopard Felix zeigt Zähne: Gibt es etwa Ärger in seinem Revier? Mit den Takinen ist nicht zu spaßen, da hält Tierpflegerin Johanna lieber Abstand. Elefanten beim Ballett – wo gibt es denn so etwas? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2008 Das Erste 70. Hausputz bei Gepard Teito
Staffel 2, Folge 30Bei den Seelöwen gab es Nachwuchs. Jetzt soll das Baby die ganze Familie kennenlernen. Fütterung bei den Giraffen: Was muss man denn da alles beachten? Aufregung im Dschungelzelt, denn ein Lori hat sich verheddert. Bei den Elefanten bleibt kein Talent unentdeckt: Tierpfleger Robert fördert Begabung, wo er nur kann. Aber Malunterricht bei Elefanten? Das scheint es nur in München zu geben. Putztag im Revier von Gepard Teito: Tierpflegerin Neele Loos ist für den Service zuständig. Ob Teito mit ihr zufrieden ist? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2008 Das Erste 71. Braunbären in den Flitterwochen
Staffel 2, Folge 31Der Pinguinnachwuchs wird langsam erwachsen, da wird es höchste Zeit für einen Schwimmkurs. Mähnenwolf „Pierre“ hat einen Arzttermin, aber keine Lust auf Visite. Gehirnjogging für Orang-Utans, warum das denn? Bei den Pinselohrschweinen gibt es heuer doppelt Nachwuchs, also muss ein Kindergarten her. Seit Wochen sind die Braunbären „Olga“ und „Boris“ in den Flitterwochen – zum Fressen bleibt da gar keine Zeit. Die Hyazitharas „Toni“ und „Vroni“ sind so richtig verzogen: Bei den beiden ist die Erziehung komplett in die Hose gegangen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2008 Das Erste 72. Die Löwen sind sauer
Staffel 2, Folge 32Die Seelöwen sind in heller Aufregung: Mama „Jona“ hat einen Buben bekommen. Elefantendame „Panang“ versucht sich neuerdings als Elektrikerin. Impftag bei den Löwen: Wenn die ein Blasrohr sehen, sinkt sofort die Stimmung auf den Nullpunkt. Nandus, Wasserschweine, Pampashasen sind eine Wohngemeinschaft aus Südamerikanern. Mögen die sich alle, oder gibt es da auch mal Stress? Aufregung im Dschungelzelt: Die Loris waren morgens nicht vollzählig! Die Seychellen-Riesenschildkröten sind in Hellabrunn alle über einhundert Jahre alt. Ob die noch Nachwuchs bekommen können? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2008 Das Erste 73. Babys in Hellabrunn
Staffel 2, Folge 33Damit hat nun keiner gerechnet: Die Wildkatzen haben Babys bekommen. Bei den Mähnenrobben ist eine Schwangerschaft nicht zu übersehen, deshalb will Tierpfleger Frank Staatsmann natürlich jeden Tag genau wissen, ob es seiner „Fergy“ auch gutgeht. Bei den Weißnacken-Kranichen entwickelt sich der Nachwuchs prächtig, ein Küken wird von den Eltern liebevoll aufgezogen und gegen jeden verteidigt. Ein Ponyfohlen, das grunzt – hat man so etwas schon gehört? Zebramangusten beim Eier-Bowling, aber außer Werfen haben die noch mehr drauf. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2008 Das Erste 74. Verliebte Pumas
Staffel 2, Folge 34Seelöwin „Molly“ kann es kaum erwarten: Gleich kommt Helmut zur Trainingsstunde. Den Braunbären „Olga“ und „Boris“ geht es in Hellabrunn eigentlich prächtig, aber mal auf die Jagd gehen, das wär’s halt noch. Lässt sich da was organisieren? Schimpanse „Willi“ liebt Gummistiefel mit Wasser gefüllt – da stimmt doch was nicht – oder? Puma „Chato“ ist ein leidenschaftlicher Liebhaber, da bleiben ein paar Kratzer nicht aus. Den Wölfen juckt ihr Fell, sie brauchen jetzt ein besonderes Futter. Aber warum braucht Elefantenbulle „Gadschendra“ ein Schneckenhaus? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2008 Das Erste 75. Haben Elefanten Hobbys?
Staffel 2, Folge 35Bei den Roten Varis hat es Nachwuchs gegeben. Tierpflegerin Sina will genau wissen, wie es den Kleinen geht. Für die Pinguinbabys ist Helmut Kern zuständig und der hat natürlich seine Fans – auch wenn die manchmal frech sind. Schwanger oder schon mit Baby unterwegs? Nicht so einfach festzustellen, da muss man als Tierpfleger bei den Damhirschen schon Experte sein. Ein Wasserschwein ist auf der Flucht, doch den Riesennager zu packen ist ganz schön gefährlich. Bei den Bibern wird eine Geburt erwartet: Wann ist es nur so weit? Mal sehen, wie es mit dem Appetit aussieht. Elefantenkuh „Tina“ und Tierpfleger Andi kennen sich seit 30 Jahren – und natürlich hat da jeder so seine Hobbys. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2008 Das Erste 76. Turnübungen mit Eisbären
Staffel 2, Folge 36Die Eisbären „Yogi“ und „Lisar“ sollen sich für ihr Fressen ein bisschen bewegen, dafür kommt der Beutesimulator zum Einsatz. Bei den Strahlenschildkröten gibt es diesmal eine Patientin: Die kleine „Klara“ hat eine Augenentzündung. Die Gebirgsloris leben im Dschungelzelt wie in einem richtigen Tropenparadies. Für ihre bunten Schützlinge hat Nadine auch noch eine leckere Überraschung. Bären, Tiger, Löwen: Kann man sich vor großen Raubtieren schützen, falls die mal ausbrechen? Elche sind sensibel und angriffslustig, mit denen muss man sich auskennen! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2008 Das Erste 77. Gefährliche Tiger
Staffel 2, Folge 37Die Tigerdamen „Elena“ und „Leila“ machen einen ganz entspannten Eindruck. Wie gefährlich sind die eigentlich? Das wollen die Tierpfleger Mathias und Berndt jetzt mal ganz genau wissen. Bremsen und Mücken können wirklich nerven, wer kennt das nicht: Aber kann man auch Panzernashörner vor solchen Plagegeistern schützen? Zur 850-Jahr-Feier der Stadt München hat Tierparkdirektor Henning Wiesner die Ursau rückgezüchtet, die zur Zeit der Stadtgründung gelebt hat, das Münchener Borstelchen. Oberbürgermeister Ude hat so seine ganz persönlichen Erlebnisse mit wilden Schweinen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.11.2008 Das Erste 78. Bambus für die Pandas
Staffel 2, Folge 38Man glaubt es kaum, aber Elefantenkuh „Temi“ hat ihren eigenen Psychotherapeuten: Der wird immer dann zu Rate gezogen, wenn die junge Elefantenkuh allzu frech wird. Die Luchsmama hat ihr Versteck verlassen, in dem sie ihr Junges auf die Welt gebracht hat und hält nun mit gespitzten Ohren Wache. Die Totenkopfäffchen haben einen Impftermin – freiwillig kommt da natürlich keiner. Frischer Bambus ist für die kleinen Pandas eine Delikatesse. Doch wo findet man den im Zoo? Lieblingsstunde im Tierpark – für Kinder und Erwachsene ein Renner! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.2008 Das Erste 79. Tischordnung bei Elefanten
Staffel 2, Folge 39Die Elefantenkühe wirken eigentlich ganz ruhig und friedlich – bis „Tina“ die kleine „Temi“ über die Tischordnung aufklärt. Das Wildkatzenbaby soll eine Impfung bekommen, aber sie versteckt sich lieber. Bartkauzbaby „Toni“ ging es gar nicht gut: Seine Mama ist gestorben und nun muss sein Papa ihn allein aufziehen. Sind etwa schon Klapperschlangenbabys gefährlich? Orang-Utan „Bruno“ ist nicht mehr der Jüngste: Was macht man denn bei Kreislaufproblemen? Schneeleopard „Felix“ benimmt sich merkwürdig und Tierpfleger Mathias Mösch ist einer unglaublichen Sache auf der Spur. Die Rocker bei den Pinguinen machen mal wieder Ärger, aber Frank bekommt sie alle in den Griff. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 02.12.2008 Das Erste 80. Kattas im Dschungelcamp
Staffel 2, Folge 40Robbentraining mit Helmut steht diesmal auf dem Programm, aber weshalb bekommt Sandy Einzelunterricht? Bei den Kattas wird das Dach der Innenanlage renoviert – eine gute Gelegenheit für einen Ausflug in den Dschungel. Tigerin Leila geht es seit Wochen schlecht, auch das Essen schmeckt ihr nicht mehr. Deshalb hat sich Tierärztin Julia für eine umfangreiche Untersuchung entschieden. Rotlori Felix wurde als Neuling im Dschungelzelt unterdrückt, dann entwickelte er sich zu einem Rüpel. Hat er sich etwa verändert? Die Silbergibbons hatten eine unruhige Nacht: So ist das eben manchmal, wenn man einen Säugling zuhause hat. Vom Duschen ist Panzernashorn Rapti gar nicht begeistert – vielleicht gefällt ihr das Schrubben besser? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.2008 Das Erste
zurückweiter
Füge Nashorn, Zebra & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nashorn, Zebra & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nashorn, Zebra & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail