Folge 2

  • Folge 2/​2025

    Folge 2 (35 Min.)
    nano Keyvisual – Bild: SRF1
    nano Keyvisual
    CO2 aus der Luft
    Wie können wir in Zukunft klimaschädliches CO2 der Atmosphäre entnehmen? Das Schweizer Unternehmen Climeworks präsentiert eine Lösung, bei der CO2 aus der Luft gesaugt werden soll. In Island wird diese Technologie ebenfalls schon eingesetzt. Klar ist: Für eine Klimaneutralität bis 2045 muss in Zukunft auch CO2 aus der Atmosphäre entnommen und gespeichert werden. „nano“ besucht die Forschungsanlage in Zürich.
    Neue Konservierungsmethode für Gletschermumien
    Er zählt zu den bekanntesten und wichtigsten archäologischen Funden aus dem Eis. Die Rede ist von „Ötzi“. 1991 waren Wanderer aus Deutschland in den Ötztaler Alpen auf die Gletschermumie gestossen, vor mittlerweile 33 Jahren also. Das Problem: Fast genauso alt ist inzwischen die Konservierungstechnik, mit der man sie im Südtiroler Archäologiemuseum aufbewahrt. Besuchende sehen ihn nur durch ein kleines Sichtfenster in einer dunklen Kühlkammer. Alle zwei Monate muss die Mumie für eine schützende Eisschicht auf ihrer Haut befeuchtet werden – eine Belastung für ihren Erhalt. Doch Forschende am Eurac Institut für Mumienforschung in Bozen wollen die Konservierungsmethode nun
    verbessern.
    Fake-Studien mit KI
    Wissenschaftlicher Fortschritt beruht auf guter und verlässlicher Forschung. Doch was, wenn die erhobenen Daten gefälscht sind, die Experimente nie gemacht wurden, die ganze Studie erfunden ist? Der Markt mit gefälschten Publikationen boomt und wird, dank KI, noch befeuert. Ein Experiment zeigt, was schon möglich ist.
    Dickmacher Zucker
    Die Lust auf Süsses wird durch eine Kombination aus kulturellen und evolutionären Gründen bedingt. Schon bevor wir überhaupt geboren werden, ernähren wir uns als Embryonen vom Fruchtwasser der Mutter – und das schmeckt süß. Die Evolution hat uns gelehrt: Süße Nahrung ist energiereich. Heute müssen wir uns nicht mehr darum kümmern, genug essen zu finden – dennoch haben wir unsere Lust auf Süsses nicht verloren, auch weil uns Schokolade und Chips im Alltag immer wieder begegnen, besonders zu fröhlichen Anlässen wie Geburtstage und Hochzeiten. Unter anderem verbinden wir deshalb Süsses mit positiven Gefühlen. Chips und Schokolade erinnern uns nicht nur an schöne Erlebnisse, sondern sie werden nach der sogenannten „Fressformel“ hergestellt: eine Kombination von Fett und Kohlenhydraten, die zu masslosem Essen anregt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.01.2025 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 12.01.2025
06:40–07:10
06:40–
Mi. 08.01.2025
13:30–14:00
13:30–
Mi. 08.01.2025
09:48–10:17
09:48–
Mi. 08.01.2025
07:00–07:30
07:00–
Mi. 08.01.2025
06:00–06:30
06:00–
Mi. 08.01.2025
05:00–05:30
05:00–
Di. 07.01.2025
19:30–20:00
19:30–
Di. 07.01.2025
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App