Folge 177

  • Folge 177/​2024

    Folge 177 (30 Min.)
    nano Keyvisual – Bild: SRF1
    nano Keyvisual
    Kinder aus Alkoholiker-Familien
    Die Zahlen sind erschreckend: Rund sechs Millionen Erwachsene sind in Deutschland in einer suchtbelasteten Familie grossgeworden. Viele von ihnen erleben Vernachlässigung und Gewalt, können aber nicht darüber reden. Denn Sucht bedeutet in der Gesellschaft Stigma und ist in den betroffenen Familien oft ein Tabuthema. Das führt zu Isolation, zu eigenen Süchten oder anderen psychischen Krankheiten.
    Geschichte der Schweizer Autobahnen
    Auf Schweizer Autobahnen staut es sich mehr und mehr. Am 24. November 2024 entscheiden deshalb die Schweizerinnen und Schweizer darüber, ob die Autobahn ausgebaut werden soll. Braucht es mehr Strasse? Ein Blick in die Geschichte verdeutlicht: das Thema «Autobahnen» sorgt in der Schweiz bereits seit Bau der ersten Autobahnkilometer für zahlreiche Diskussionen. Verstopft war sie gefühlt schon immer.
    Autobahnausbau in der Schweiz
    Inzwischen ist gegen Autobahnprojekte das Referendum möglich – und das haben Schweizer Bürgerinnen und Bürger nun ergriffen, um den geplanten Ausbau der Schweizer Autobahn zu stoppen. Am 24. November 2024 wird abgestimmt. Denn es gibt natürlich einen Grund für den geplanten Ausbau: Die Schweizer
    Bevölkerung wächst und mit ihr die Anzahl an Autos. Doch ist die Autobahn auszubauen die richtige Lösung? Mitten im Abstimmungskampf hat «nano» zwei Schweizer Mobilitätsclubs getroffen, die sehr konträre Positionen vertreten.
    Gefährliches Halbwissen: Tausend Schritte
    10’000 Schritte pro Tag soll man gehen. Stimmt das? Woher kommt die Fixierung auf die Zahl 10’000? Nicht von Wissenschaftlern, sondern einer Marketingagentur. Wissenschaftliche Belege für die 10’000 gibt es nicht. Klingt halt einfach sexier als 7500 Schritte. Laut Sport-Medizinern reichen die wohl auch, um sich bis ins hohe Alter in Schwung zu halten.
    Die Wald-Detektive
    Alte Wälder sind einzigartige Oasen der Biodiversität. Es gibt sie nur noch an wenigen Flecken Europas, die meisten davon in den Karpaten und in den französischen Pyrenäen. Sie aufzuspüren, haben sich Philippe Falbert und seine Kollegen zur Aufgabe gemacht.
    Rekord-Koralle
    Ein Forschungsteam hat die bislang grösste Koralle nahe der Salomonen im Südpazifik entdeckt. Mehr als 30 Meter lang ist die Steinkoralle und damit grösser als ein Blauwal. Mehr als drei Jahrhunderte hat sie gebraucht, um ihre heutige Grösse zu erreichen. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2024 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 17.11.2024
07:25–08:00
07:25–
Fr. 15.11.2024
13:30–14:00
13:30–
Fr. 15.11.2024
09:47–10:16
09:47–
Fr. 15.11.2024
07:01–07:30
07:01–
Fr. 15.11.2024
05:55–06:25
05:55–
Fr. 15.11.2024
03:15–03:45
03:15–
Do. 14.11.2024
19:30–20:00
19:30–
Do. 14.11.2024
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App