In der Nachtlinie spricht Andreas Bönte mit der Buchautorin Sabine Bode („Frieden schließen mit Demenz“) über Ängste und Visionen in der Demenzpflege. Sabine Bode hat sich auf die Suche nach guter Demenzpflege und der richtigen Vorbereitung und Begleitung für Angehörige begeben – und sie ist fündig geworden. Es gibt viele Missstände und Missverständnisse im Umgang mit Demenzerkrankten: Die Erkrankten sprechen häufig „ihre eigene Sprache“ und werden in ihrem Anderssein
oftmals nicht verstanden. Dabei sind es Respekt und Beachtung, die Demenzpatienten brauchen, haben sie doch viel zu oft Probleme, ihren Pflegern und ihrem Umfeld ihr inneres Chaos zu vermitteln. Aber auch das System, welches hier durchaus veraltete Strukturen aufweist, lässt eine sachgemäße und moderne Pflege teilweise nicht zu. Es gibt zahlreiche europäische Nachbarländer, an denen sich die Entwicklung der deutschen Demenzpflege ein Beispiel nehmen sollte. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 13.10.2014Bayerisches Fernsehen