Sein erstes Kabarettprogramm „Narziss und Stützstrumpf“ entwickelte Michael Altinger 1995 und wurde bereits ein Jahr später mit dem „Passauer Scharfrichterbeil“ ausgezeichnet. Im Jahr 2000 beginnt er mit dem Format „Die Komiker“ als Darsteller und Autor im Bayerischen Fernsehen. Er wirkte in wichtigen Kabarettsendungen wie „Neues aus der Anstalt“ und „Scheibenwischer“ mit, tritt bei „Grünwald Freitagscomedy“ und dem „Aschermittwoch der Kabarettisten“ auf und wurde
2012 Stammgast bei „Ottis Schlachthof“. In den Fernsehserien „Die Rosenheimcops“, „München 7“ oder „Der Kaiser von Schexing“ übernahm er kleinere Rollen. Seine Karriere startete er als Kind, als er sich, von Gerhard Polt und Otto Waalkes inspiriert, einstudierte Witze zunächst selber erzählte, dann vor immer größer werdenden Publikum zur Schau stellte. Nach einem „Alibi-Studium“ zum Sozialpädagogen widmet er sein Leben seit Mitte der 90er-Jahre ganz dem Kabarett. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 11.03.2013Bayerisches Fernsehen